Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Obama geht All-In.
09.09.2011 15:17

Obama setzt alles auf eine Karte Der 447-Milliarden-Dollar-Joker

Barack Obama setzt alles auf Jobs. Mit 447 Millarden Dollar will der US-Präsident die Konjunktur auffrischen, um dem lahmen US-Arbeitsmarkt endlich Flügel zu verleihen. Das Programm könnte sein letzter großer Schachzug sein. Vom Erfolg der Maßnahmen hängt seine Wiederwahl ab. Obamas Hoffnungen ruhen auf John Maynard Keynes. von Christian Bartlau

Hohe Arbeitslosigkeit, massive Staatsverschuldung, zwei Kriege: Die Sympathiewerte für Obama sinken schon lange.
09.09.2011 07:16

450-Milliarden-Dollar-Paket Obama kämpft für USA und sich

Mit einem ambitionierten Konjunkturpaket will US-Präsident Obama 14 Monate vor der Wahl die Wende auf dem Arbeitsmarkt schaffen. Kern der Initiative im Umfang von 447 Milliarden Dollar sind Senkungen von Sozialabgaben und Steuererleichterungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für den Präsidenten ist es die letzte Chance, auch seinen Job zu retten.

Der US-Aufschwung verläuft zu langsam.
07.09.2011 21:22

"Beige Book" der Fed US-Wirtschaft fehlt Schwung

Die weltgrößte Volkswirtschaft schwächelt nach wie vor. Die US-Notenbank verzeichnet in ihrem "Beige Book" ein geringes Wachstum in den meisten Regionen der Vereinigten Staaten. Auf dem Arbeitsmarkt gebe es keine Veränderung zum Besseren. Die für die USA wichtigen Konsumausgaben stiegen nur in wenigen Gebieten.

Die schwache US-Konjunktur macht Barack Obama zu schaffen.
07.09.2011 14:59

Milliarden gegen Arbeitslosigkeit Obama bastelt Jobpaket

Mit einem immensen Ausgabenprogramm will US-Präsident Obama den lahmenden Arbeitsmarkt wieder in Schwung bringen. Im Gespräch sind 300 Milliarden Dollar, die neue Jobs schaffen und damit auch das Wirtschaftswachstum anfeuern sollen. Das Geld will Obama mit künftigen Budgetkürzungen finanzieren. Von den Republikanern kommen bereits kritische Stimmen.

301k1131.jpg4655067779285372933.jpg
07.09.2011 08:52

300 Milliarden gegen Arbeitslosigkeit Obama schnürt riesiges Jobpaket

Mit einem immensen Ausgabenprogramm will US-Präsident Obama den lahmenden Arbeitsmarkt wieder in Schwung bringen. Im Gespräch sind 300 Milliarden Dollar, die neue Jobs schaffen und damit auch das Wirtschaftswachstum anfeuern sollen. Das Geld will Obama mit künftigen Budgetkürzungen finanzieren.

Bohrplattform im Golf von Mexiko: Die Hurrikansaison hat eben erst begonnen.
05.09.2011 13:55

Rezessionsangst gegen Sturm-Effekt Ölpreise geben kräftig nach

Die Enttäuschung über die unerwartet schwache Entwicklung am US-Arbeitsmarkt schlägt an den Rohstoffmärkten weiter hohe Wellen. Konjunkturdaten aus China verstärken die Sorgen vor einer weltweiten Schwächephase. Die Preise für Rohöl und Industriemetalle geben nach. Gold wird teurer.

Der Arbeitsmarkt als alles beherrschendes Thema.
03.09.2011 15:00

Wall-Street-Vorschau Obama soll es richten

Der desaströse August-Bericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt hinterlässt an der Wall Street tiefe Spuren: Amerika beginnt an seiner eigenen Stärke zu zweifeln. In der kommenden Woche muss der US-Präsident zeigen, wie er die Wirtschaft der Vereinigten Staaten wieder in Schwung bringen will.

20073897.jpg
02.09.2011 17:30

Rekordhoch bei Bundesanleihen Jobdämpfer drückt Euro

Enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt verstärken am Devisenmarkt die Flucht aus dem Risiko. Gefragt sind vermeintlich sichere Häfen wie der Schweizer Franken. Auch der Anleihenmarkt ist gefragt. Die Nachfrage nach zehnjährigen Bundesanleihen ist so groß, dass die Rendite erstmals unter 2 Prozent fällt.

Blick über Manhattan: Reicht die Kraft?
02.09.2011 15:33

Stillstand am US-Arbeitsmarkt USA ringen mit der Schwäche

Die Situation am US-Arbeitsmarkt bleibt unverändert trostlos: Der offizielle Bericht zur Lage im August macht alle Hoffnungen auf eine vorsichtige Belebung zunichte. Laut US-Arbeitsministerium kommen in den vergangenen vier Wochen unterm Strich keinerlei neuen Stellen dazu. Experten hatten mit einem kräftigen Zuwachs gerechnet.

31.08.2011 17:39

Dickes Plus zum Monatsende Dax auf Klettertour

Der deutsche Aktienmarkt holt am letzten Handelstag im August noch einmal zum großen Schlag aus. Positiv honorieren die Anleger die Daten vom deutschen Arbeitsmarkt. Auch andere Konjunkturdaten überzeugen. Zudem bläst ein kräftiger Rückenwind aus Amerika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen