Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Schäuble setzt auf Konsolidierung statt Entlastung.
04.11.2011 15:06

Mehr Steuern als angenommen Schäuble dämpft Erwartungen

Die gute Lage am Arbeitsmarkt spült der öffentlichen Hand in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld in die Kassen. Bund, Ländern und Gemeinden werden 2011 bis 2015 voraussichtlich fast 40 Milliarden Euro mehr einnehmen als bisher erwartet. Bundesfinanzminister Schäuble sieht dennoch wenig Spielraum für Steuerentlastungen.

Schäuble setzt auf Konsolidierung statt Entlastung.
04.11.2011 07:58

Mehr Steuern als angenommen Schäuble dämpft Erwartungen

Die gute Lage am Arbeitsmarkt spült der öffentlichen Hand in den nächsten Jahren deutlich mehr Geld in die Kassen. Bund, Ländern und Gemeinden werden 2011 bis 2015 voraussichtlich fast 40 Milliarden Euro mehr einnehmen als bisher erwartet. Bundesfinanzminister Schäuble sieht dennoch wenig Spielraum für Steuerentlastungen.

03.11.2011 21:52

Hellas und EZB beflügeln Wall Street legt zu

Die Hoffnung auf eine Entspannung der Griechenland-Krise gibt den amerikanischen Börsen Auftrieb. Auch die überraschende Zinssenkung der Europäischen Zentralbank stützt die Kurse. Zudem gibt es positive Signale vom US-Arbeitsmarkt.

"Für den Moment ist das große Risiko in Europa weg": Jetzt richten sich alle Augen auf den US-Arbeitsmarkt.
30.10.2011 13:00

Bereit für den Halloween-Handel? US-Börsen hoffen auf Jobs

An der Wall Street werden die Karten nach dem erhofften Durchbruch in der Euro-Krise neu gemischt. Monatelang waren die Schuldenprobleme der Europäer das alles beherrschende Thema. In der kommenden Woche dürfte sich das ändern: Gespannt warten Analysten auf neue Daten vom US-Arbeitsmarkt. Hedgefonds könnten eine Jahresendrally lostreten.

27.10.2011 17:05

Konsum treibt BIP-Plus Hoffnung für US-Wirtschaft

Kaum scheint die Euro-Krise gelöst, wartet auch die US-Wirtschaft mit positiven Daten auf: Das BIP-Plus im dritten Quartal, hochgerechnet auf das Gesamtjahr, beläuft sich auf 2,5 Prozent. Von Rezession kann da keine Rede sein. Nur der Arbeitsmarkt macht Sorgen.

Die Amerikaner kaufen wieder mehr Autos.
19.10.2011 21:31

US-Wirtschaft wächst leicht Fed bleibt skeptisch

Die US-Notenbank Federal Reserve lässt bei der Bewertung der Konjunkturaussichten in den Vereinigten Staaten Vorsicht walten. Das Wachstum sei schwach, heißt es im Beige Book. Am Arbeitsmarkt gibt es keine Verbesserung. Der Immobilienmarkt dümpelt weiter vor sich hin.

Auch immer mehr Männer arbeiten in Teilzeitjobs.
19.10.2011 10:25

Arbeitsmarkt ändert sich Teilzeitjobs boomen

Teilzeitarbeit boomt in Deutschland seit gut zehn Jahren - und zwar stärker als in den meisten anderen europäischen Ländern. Jeder fünfte Betroffene geht dem nur mangels einer Vollzeitstelle nach. Weitere Gründe sind die Betreuung von Kindern oder Pflegebedürftigen sowie Ausbildung. Forscher sprechen von einem "robusten Strukturwandel auf dem Arbeitsmarkt".

Gute Nachricht zum Wochenende.
07.10.2011 15:16

Mehr als 100.000 neue Stellen Lichtblick am US-Jobmarkt

Kommt endlich Bewegung in den trüben amerikanischen Arbeitsmarkt? Im September übertrafen die Zahlen die Erwartungen der Experten. Doch ist der Zuwachs immer noch zu gering, um die Quote zu drücken. Und Präsident Obama ringt weiter um sein Jobpaket.

07.10.2011 08:00

Wie viele Jobs zählt Washington? Dax freundlich erwartet

Am deutsche Aktienmarkt bereiten sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf leichte Kursgewinne zum Auftakt ein. Am letzten Handelstag der Woche dürfte die Schuldenkrise und der offizielle Bericht zur Lage im US-Arbeitsmarkt die Hauptrolle spielen.

Mehr Jobs, mehr Wachstum, mehr Ölbedarf?
07.10.2011 07:45

Unsichere Pegel Öl erwartet die Daten

Die Entwicklungen an den Rohstoffmärkten stehen kurz vor dem Wochenende ganz im Zeichen des US-Arbeitsmarkts. Vor Veröffentlichung der offiziellen Septemberdaten aus Washington rechnen Händler mit wenig Bewegung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen