Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

Barack Obama hat positive Schlagzeilen dringend nötig.
03.06.2010 18:07

Pfeile zeigen nach oben US-Aufschwung wird stabiler

Die Hoffnung für die Weltkonjunktur kommt aus den Vereinigten Staaten. In Industrie und Dienstleistungssektor springt der Motor an. Nun scheint der Aufschwung auch beim arg gebeutelten Arbeitsmarkt anzukommen.

01.06.2010 10:13

Deutlich weniger Jobsuchende Aufschwung am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit im Mai ist im Vergleich zum Vorjahr um 217.000 auf 3.242.000 gesunken. Damit liegt die Quote bei 7,7 Prozent, 2009 betrug sich noch 8,2 Prozent. Bundesagentur-Chef Weise sieht in den Zahlen deutliche Anzeichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung.

Der Konsum ist die zentrale Stütze der amerikanischen Wirtschaft.
25.05.2010 18:05

Konsum schiebt Wirtschaft an US-Verbraucher mutiger

Nach Monaten der Konsum-Tristesse geht der Amerikaner wieder mehr shoppen. Der Verbrauchertrauensindex erreicht im Mai den höchsten Stand seit März 2008. So bewerten die US-Bürger die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt wieder etwas optimistischer.

Rund 40 Prozent der Arbeitsplätze in Ostdeutschland gingen nach der Wende verloren, die Arbeitslosigkeit im Osten ist auch im 20. Jahr der deutschen Einheit mit 13 Prozent fast doppelt so hoch wie in Westdeutschland.
19.05.2010 11:39

Kollaps oder Chance? Im Osten was Neues

Mitten in der Krise ist die Arbeitslosigkeit auf den Tiefststand seit der Wiedervereinigung gesunken. Experten sehen den Arbeitsmarkt vor einem Umbruch - und den Osten als Vorreiter.

19.05.2010 09:55

Kleine Früchte des Aufschwungs Beschäftigungsmarkt ist stabil

Mit der deutschen Wirtschaft geht es wieder voran. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Im ersten Quartal wird der Beschäftigungsabbau in der Bundesrepublik deutlich abgebremst. Sorge macht in dieser Frage allerdings der Industriesektor.

Sorgen über Sorgen: Jose Luis Rodriguez Zapatero nimmt den Kampf gegen das Haushaltsdefizit auf.
14.05.2010 19:28

Reformen am Arbeitsmarkt Spanien packt heißes Eisen an

Bekommt Spanien eine Art Zapatero IV? Die Regierung in Madrid verstärkt den Kampf gegen das ausufernde Staatsdefizit und die hohe Arbeitslosigkeit. Nun müssen die noch widerspenstigen Gewerkschaften ins Boot geholt werden.

Keine Entspannung am US-Arbeitsmarkt.
13.05.2010 22:20

Konjunktursorgen Dow taucht ab

Die Euphorie an der Wall Street nach dem spanischen Sparprogramm ist verfolgen. Zwar legt Portugal nach; allerdings verderben schlechte Konjunkturdaten den Börsianern die Laune. Vor allem der Arbeitsmarkt bietet Anlass zur Sorge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen