Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

22.02.2010 08:40

EU-Hilfen für Griechenland Euro legt zu

Das Thema Griechenland beherrscht weiter den Euro. Diesmal profitiert die Gemeinschaftswährung von der Aussicht möglicher EU-Hilfen in Milliardenhöhe für Athen.

Bemerkenswertes Kunstobjekt im Foyer der griechischen Börse in Athen.
16.02.2010 17:46

"Deutschland nicht in Gefahr" Moody's zweifelt an Athen

Die Hilfszusagen der europäischen Staatengemeinschaft für das finanziell angeschlagene Griechenland rufen die Experten der Ratingagentur Moody's auf den Plan. Ihrer Ansicht darf Deutschland mithelfen. Der deutsche Haushalt sei dadurch nicht in Gefahr, heißt es. Auch beim Rating drohen keine Veränderungen.

Die griechische Finanzpolitik wird nicht mehr nur in Athen gemacht.
16.02.2010 16:09

Haushalt wird zwangsverwaltet Griechen unter EU-Fuchtel

Griechenland muss dringend sparen und wird dazu von der EU gezwungen. Bis Mitte März soll Athen die Budgetsanierung auf den Weg bringen. Bereits jetzt werden Rufe nach weiteren Schritten laut. So "empfehlen" die Euro-Länder den Griechen eine Mehrwertsteuererhöhung.

Schwieriger Stand in Brüssel: Giorgos Papakonstantinou mit seiner spanischen Kollegin Elena Salgadol.
15.02.2010 22:24

Sparen unter EU-Kontrolle Griechen kommen an die Kette

Griechenland stehen sehr schwere Jahre bevor. Die EU baut einen massiven Spardruck auf Athen auf. Das EU-Statistikamt Eurostat soll künftig die Haushalte von Krisenländern wie Griechenland umfassend kontrollieren können.

Wenn an den Vorwürfen der "New York Times" etwas dran ist, dann kann sich Goldman Sachs wohl auf nicht geringen Gegenwind aus Europa einstellen.
14.02.2010 14:44

Athen beim Vertuschen geholfen? US-Großbanken am Pranger

Die Schuldenkrise Griechenlands schlägt auch jenseits des Atlantiks immer höhere Wellen. US-Großbanken sollen der griechischen Regierung angeblich geholfen haben, ihre Haushaltsprobleme zu verschleiern. Unterdessen votiert einer Umfrage zufolge eine knappe Mehrheit der Deutschen für den Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone.

Griechenland bereitet der EU Sorgen.
13.02.2010 07:00

Devisen-Vorschau Athen im Blick

Hoffnungen, Sorgen und viele offene Fragen - so lässt sich die Stimmung der Märkte nach dem Bekenntnis der Europäischen Union zu Griechenland beschreiben. Viele Investoren betonen zwar, das Vorgehen der EU sei durchaus sinnvoll. Vorerst dominiert jedoch große Unsicherheit.

Dunkle Wolken brauen sich zusammen.
12.02.2010 19:44

Dunkle Wolken über Athen EU schaut Griechen auf die Finger

Griechenland sorgt in der EU weiterhin für Gesprächsstoff. Die Europäische Union kündigt angesichts der Rekordschulden Konsequenzen an - doch wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Unterdessen steht Griechenlands Regierung vor einer Herkulesaufgabe.

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy
11.02.2010 19:35

Worte statt Geld Athen bekommt Unterstützung

Die Schuldenkrise Griechenlands zwingt die Euro-Zone erstmals in ihrer Geschichte zu einer Rettungsaktion für ein Mitgliedsland. Die Euro-Länder erklären sich beim Sondergipfel dazu bereit, dem Land beizustehen. Finanzielle Hilfe bekommt Athen zunächst allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen