Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

01.02.2010 16:05

Athen belastet weiter Euro etwas erholt

Der Euro stabilisiert sich wieder. Ein Ende der Talfahrt sei aber nicht in Sicht, meinen Devisen-Experten. Sorgen um die Finanzen von EU-Staaten wie Griechenland oder Portugal bestimmen weiter den Kurs der Gemeinschaftswährung.

Schwindende Etathoheit: Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakostantinou flüstert im Parlament mit Premier Giorgos Papandreou (Archivbild).
01.02.2010 15:05

Brüssel wacht mit Argusaugen Griechen lernen das Sparen

Angesichts der anhaltenden Sorgen um die Stabilität der Euro-Zone verschärft die EU-Kommission ihre Maßnahmen: Die Haushaltspolitik Griechenlands soll künftig von Brüssel aus überwacht werden. Die Regierung in Athen will bisher im öffentlichen Dienst Zuschläge kürzen.

Greift zum Haushaltsmesser: Giorgos Papandreou, hier in Davos.
01.02.2010 11:16

Staatshaushalt auf dem OP-Tisch Athen greift zum Skalpell

Die Stimmung an den Finanzmärkten drängt zur Eile: Angesichts der desolaten Lage der griechischen Staatsfinanzen kündigt Athen eine rasche Umsetzung tiefgreifender Sanierungspläne an. Doch schon jetzt drohen überall im Land Streiks und Proteste. Europas Sorgenkind Nummer eins steuert mit Volldampf durch schweres Fahrwasser.

Wie belastbar ist die Gemeinschaft, wenn es hart auf hart kommt?
29.01.2010 07:17

Ernstfall für die Euro-Zone Merkel lässt Athen allein

Die Haushaltsprobleme Griechenlands wachsen sich immer mehr zur Belastungsprobe für den europäischen Währungsraum aus. Einem Zeitungsbericht zufolge nimmt die Zahl der Sorgenkinder der Euro-Zone weiter zu. Finanzielle Hilfe für Athen lehnt Bundeskanzlerin Merkel ab, zu groß ist offenbar das Misstrauen gegenüber den griechischen Sparversprechen.

Händler in London: Wie bewerten die Kollegen in Asien die Lage?
29.01.2010 06:30

Test für den Währungsraum Athen drückt den Euro

Die Lage der griechischen Staatsfinanzen sieht mit zunehmender Entfernung offenbar nicht besser aus. Im asiatischen Devisenhandel belasten Sorgen um das zukünftige Miteinander innerhalb der Euro-Zone die Gemeinschaftswährung.

Doch keine Eulen nach Peking?
27.01.2010 15:35

Da ist nichts mit China Athen dementiert

Das hochverschuldete Griechenland wirbt nach eigenen Angaben keineswegs um die Gunst Chinas als Käufer von Staatsanleihen. Weder seien irgendwelche Abkommen getroffen worden, noch würde der griechische Finanzminister eigens zu diesem Zweck ins Land der Mitte reisen, heißt es aus Athen.

Der Sparkurs schürt Unmut: Im Bild demonstrieren Bauern vor dem Parlamentsgebäude in Athen.
25.01.2010 16:39

Anleihenerfolg dämpft Ängste Athen hält am Euro fest

Europaweit atmen die Währungshüter auf: Die Finanzmärkte lassen Griechenland bei der Ausgabe neuer Staatsanleihen nicht durchfallen. Die Papiere stoßen sogar auf rege Nachfrage. Die wildesten Spekulationen scheinen sich nicht zu bestätigen.

25.01.2010 16:10

Blick nach Athen Euro legt zu

Der Euro profitiert von der Nachfrage nach einer von Griechenland platzierten Anleihe. Zudem belastet die Diskussion um die Zukunft von Fed-Chef Bernanke den Dollar.

Jean-Claude Trichet
23.01.2010 09:29

Defizitsünder unter Druck Trichet droht Athen

Angesichts der zerrütten griechischen Staatsfinanzen droht EZB-Chef Trichet der Regierung in Athen und anderen Defizit- Sündern mit schärferen Kontrollen. Jedes Land sei es seinen Partnern im Euroraum schuldig, sich solide zu verhalten und seine Ungleichgewichte zu korrigieren.

Sandra Navidi.
22.01.2010 10:17

Roubini Global Economics Athen vor der Pleite

Die Situation in Griechenland ist ernst, betont Sandra Navidi. Das Land stehe kurz vor dem Staatsbankrott und müsse nun eine immense Herausforderung meistern - denn die Lage sei ohnehin schon angespannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen