Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

So oder so: Die griechische Regierung steht vor großen Problemen.
03.06.2011 12:49

Mit Eiern, Obst, Joghurt und Steinen Griechen bekämpfen Sparpläne

In Griechenland spitzt sich die Lage zu: Während die Regierung gebannt auf den entscheidenden Troika-Bericht wartet, machen die Bürger ihrer Wut auf den Straßen der Hauptstadt weiter Luft - auch mit Gewalt. In Athen dringen Demonstranten in das Finanzministerium ein. Regierungschef Papandreou eilt zu einem Krisentreffen nach Luxemburg.

Giorgos Papandreou ist zu weiteren Einschnitten gezwungen.
02.06.2011 15:38

Zur Abwendung des Staatsbankrotts Athen verschärft Sparkurs

Griechenland bekommt in seinem Anti-Schulden-Kampf keine Atempause. Moody's setzt das Rating für das südeuropäische Land auf Caa1 herab. Athen benötigt unbedingt die nächste Tranche aus dem Hilfsprogramm. Deshalb will Ministerpräsident Papandreou Eurogruppen-Chef Juncker weitere Sparpläne präsentieren.

Die Proteste in Athen gegen die drastischen Sparmaßnahmen halten an.
01.06.2011 18:10

Griechenlandhilfe mit Bedingungen Berlin setzt auf private Gläubiger

Ein neues Kreditprogramm für Griechenland wird immer wahrscheinlicher. Doch für mehr Geld will die Bundesregierung mehr Leistungen sehen – und zwar von den privaten Gläubigern. Doch vorerst werden in Athen der Schuldenstand und die Reformbemühungen weiter unter die Lupe genommen.

Proteste auf dem Platz der Verfassung im Zentrum Athen.
31.05.2011 13:53

Steuerkompromiss steht Athen kämpft bis zuletzt

Die griechische Regierung gibt alles, um sich die nächste Finanzspritze seiner internationalen Geldgeber zu sichern. Kurz bevor EU, EZB und IWF ihren Prüfbericht vorlegen und damit ihr Urteil über die Sparanstrengungen Griechenlands fällen, einigt sich die Regierung angeblich mit der Opposition auf Steuersenkungen.

Im Ringen um weitere Finanzhilfen durch Europäische Union und Internationalen Währungsfonds muss die Regierung die Privatisierung ihrer Pfründe vorantreiben. Die Demonstraten sind dagegen. Der Aufkleber schräg über dem Logo heißt übersetzt: "Zu verkaufen" .
31.05.2011 13:05

Wie schlimm wird's? Athen wartet aufs Zeugnis

Wird den Griechen der Geldhahn zugedreht oder nicht? Nichts wird dieser Tage heißer gehandelt als Hinweise darauf, was EU, EZB und IWF Ende der Woche dem europäischen Pleitekandidaten attestieren werden. Hier ein kleiner Einblick in das, was da kommen mag.

Friedhelm Busch
31.05.2011 08:00

Die Busch-Trommel Ein Marshallplan für Griechenland

Griechenland wird die dringend benötigten Milliardenhilfen wohl bekommen. Das grundlegende Problem bleibt indes bestehen. Langfristig helfe Athen nur eine "grandiose Idee". Eine, die bereits nach dem Zweiten Weltkrieg Wunder bewirkt habe, sagt Börsenkommentator Friedhelm Busch. von Friedhelm Busch

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
30.05.2011 08:20

Griechischer Spielraum schrumpft Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Tausende Griechen protestieren gegen die Sparpolitik ihrer Regierung.
29.05.2011 13:11

Griechischer Spielraum sinkt rapide Rehn erhöht Druck auf Athen

Griechenland soll einem Zeitungsbericht zufolge bei seinem Anti-Schulden-Kampf mächtig "unter die Arme" gegriffen werden. So solle Athen bei der Steuereintreibung sowie bei der Privatisierung zu weiteren Eingriffen gezwungen werden. Auch mit den griechischen Sparmaßnahmen ist man in Brüssel noch nicht zufrieden. In dieser Woche wird über weitere Milliardenhilfen entschieden.

Bild aus besseren Zeiten: Das Pictogramm des olympischen Ringens in Athen.
27.05.2011 17:03

Sparen um jeden Preis Zähes Ringen in Athen

Für Griechenland wird es immer enger: Die EU verlangt von den Griechen, geschlossen einen noch härteren Sparkurs zu steuern - aber das Land ist in dieser Frage tief zerstritten. Zur Not will die Regierung das Programm auch im Alleingang durchziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen