Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Gratwanderung zwischen Sparbemühungen und sozialer Unruhe: Giorgos Papandreou.
15.05.2011 16:33

Europa fordert das Tafelsilber Athen reagiert empfindlich

Die Währungsgemeinschaft erhöht den Druck: Bevor frische Milliarden nach Griechenland fließen, soll die Regierung in Athen staatliche Vermögenswerte versilbern, um mit den Erlösen die Löcher in der Haushaltskasse zu stopfen. Verkaufen sollen die Griechen nicht nur ihre Strom- und Wasserversorger. Auch idyllische Inseln oder gar die Akropolis selbst sind wieder im Gespräch.

Soziale Unruhe in Athen: Wie lange hält Papandreou das durch?
13.05.2011 22:08

Gerüchte um "weiche Umschuldung" Juncker stellt Bedingungen

Der Chef der Euro-Gruppe gestattet der griechischen Regierung kein Erbarmen: Trotz "bewundernswerter Anstrengungen" soll Athen noch tiefer in den eigenen Haushalt schneiden. Schon jetzt zerrt Athen an allen Sparschrauben, die Stimmung im Land ist zum Zerreißen gespannt. Offene Worte findet Juncker auch zum "Geheimtreffen" von vergangener Woche.

Deutlich weniger als im Vorjahr: Die Masse blieb zuhause.
11.05.2011 19:22

Schwerverletzter bei Krawallen in Athen Europa streitet über Griechenland

In Griechenland kocht der Volkszorn hoch: Hunderttausende beteiligen sich an einem 24-stündigen Generalstreik. In Athen gehen rund 30.000 Menschen auf die Straße, um gegen die Sparpolitik der Regierung zu demonstrieren. Die zunächst friedlichen Proteste eskalieren. Die Partner in Europa sind alarmiert. Wie teuer werden die Hilfen für die Steuerzahler?

2xtn5804.jpg5269919159745606056.jpg
11.05.2011 14:55

Im Bann der Griechenlandkrise Euro bröckelt ab

Die anhaltende Unsicherheit über die griechischen Staatsfinanzen drückt auf die Stimmung des Euro. Zwar machen Gerüchte um neue Rettungsmilliarden für Athen die Runde, doch auch die Aussicht auf frisches Geld stößt auf keine Freude unter Marktteilnehmern. Einen deutlichen Sprung macht dagegen das britische Pfund.

Die Wut der Griechen wächst - und sie bricht sich Bahn, wie hier Ende März in Athen.
11.05.2011 13:50

Politiker diskutieren, Bürger handeln Krawalle in Athen

Während die EU-Politik über mögliche neue Hilfen für das hochverschuldete Griechenland streitet, machen die Bürger dort Nägel mit Köpfen: Sie gehen zu Hunderttausenden auf die Straßen und machen ihrem Ärger mit Streiks und Protesten Luft. Die Polizei reagiert mit Tränengas.

2010-04-23T101526Z_01_ATH02_RTRMDNP_3_GREECE-ECONOMY.JPG2510506723500011989.jpg
11.05.2011 11:01

Migranten in Athen attackiert Übergriffe gegen Ausländer

Mit Tränengas und Schlagstöcken geht die Polizei in Athen gegen fremdenfeindliche Einwohner vor, die Migranten und deren Geschäfte attackieren. Auslöser ist der Tod eines Griechen. Er soll von drei Nordafrikanern niedergestochen worden sein.

2011-05-10T140339Z_01_ATH05_RTRMDNP_3_GREECE.JPG4960354156349118956.jpg
10.05.2011 20:40

Frische Milliarden gegen Auflagen EU zimmert an Hilfen für Athen

Also doch: Die EU-Staaten bereiten neue milliardenschwere Finanzhilfen für Griechenland vor. Auf eine Summe will sich EU-Währungskommissar Rehn noch nicht festlegen, doch Auguren gehen von bis zu 60 Milliarden Euro aus. Mit dem Geld soll eine Umschuldung mit unberechenbaren Folgen vermieden werden.

2011-05-06T082130Z_01_ATH103_RTRMDNP_3_GREECE-PROPERTY.JPG1567638906391293407.jpg
09.05.2011 16:40

Euro-Staaten ringen um neue Hilfen S&P senkt Daumen für Athen

Während Europa um ein zweites Hilfspaket für Griechenland ringt, zementiert die Ratingagentur Standard & Poor's ihre negative Einschätzung der Kreditwürdkeit mit einer weiteren Senkung des Ratings. Ein Schuldenschnitt rückt nach Einschätzung der Bonitätswächter in immer greifbarere Nähe.

Viel Lärm um nichts?
07.05.2011 15:21

Gedankenaustausch, kein Krisentreffen EU-Kommission wiegelt ab

Nach einem Treffen europäischer Politiker zu Griechenland versuchen EU-Sprecher, die Spekulationen über dessen Inhalte einzudämmen. Es habe sich lediglich um ein "informellen Austausch gehandelt". Berichte über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone bezeichnet Athen als "unwahr" und "verantwortungslos".

Dunkle Wolken am Himmel über Athen.
06.05.2011 21:45

Gerüchte um ein EU-Krisentreffen Plant Athen den Austritt?

Spekulationen um eine brachiale Lösung der griechischen Schuldenprobleme sorgen kurz vor dem Wochenende für reichlich Aufsehen: Einem Bericht zufolge denkt die griechische Regierung angeblich ernsthaft über einen Abschied vom Euro nach. Ein Ausscheren aus der Währungsunion hätte dramatische Folgen - nicht nur für die Griechen. In Brüssel, Berlin, Paris und Athen wird "vehement" und "kategorisch" dementiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen