Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

Europas Schuldenkrise dominiert den Handel in New York.
24.01.2012 22:55

Griechenland belastet US-Börsen schwächeln

Die Hängepartie beim Kampf gegen die griechische Schuldenkrise schickt die US-Aktienmärkte ins Minus. Die Sorge vor einem Scheitern der Gespräche in Athen an einer Beteiligung der privaten Gläubiger an einem zweiten Rettungspaket belastet unter anderem die Bankentitel.

Griechenland ist das Hauptthema am Markt.
23.01.2012 18:38

Hoffnung im Fall Griechenland Dax behält positiven Trend

Griechenland bleibt an der Frankfurter Börse das bestimmende Thema. Seitens der Politik wird auf einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche zwischen der Regierung in Athen und den Gläubigern hingearbeitet. Ein Scheitern der Gespräche sei wenig wahrscheinlich, heißt es. Das ist ein Satz, den die Börsianer hören wollen.

Auch Göttin Athene wird die Steuerschulden nicht eintreiben können.
22.01.2012 21:44

Steuersünder am Pranger Athen öffnet "Liste der Schande"

170 Seiten ist das Dokument lang, es enthält 4152 Namen. Die griechische Regierung nennt auf der Liste säumige Steuerzahler, darunter Künstler, Sportler und Unternehmer finden sich auf der Liste. Viele von ihnen seien aber bereits im Gefängnis, heißt es. Ohnehin dürfte der Staat nur einen Bruchteil der Summe erhalten.

32mg0848.jpg5646467737936946389.jpg
22.01.2012 17:43

Athen-Rettung durchgerechnet Größerer Schuldenschnitt nötig

Noch zögern private Gläubiger, auf rund 70 Prozent ihrer Forderungen an Griechenland zu verzichten, da rechnen Ökonomen vor, dass selbst ein solch großer Schuldenschnitt nicht ausreichen würde. Mehr als 80 Prozent Verzicht wären demnach nötig, um Athen eine echte neue Chance auf Gesundung zu geben.

32im2909.jpg5570037746019419802.jpg
22.01.2012 10:32

McKinsey-Chef rät zum Austritt Banken pokern weiter mit Athen

Trotz der Abreise des Chefunterhändlers der Banken, Dallara, gehen die Verhandlungen in Athen über einen Schuldenschnitt für private Gläubiger weiter. Die griechische Regierung steht dabei enorm unter Druck, da sie bis Montag zu einer Lösung kommen will. Der Chef der Unternehmensberatung McKinsey, Mattern, denkt bereits einen Schritt weiter und legt den Griechen den Austritt aus dem Euro nahe.

Nur noch telefonisch zu erreichen: IIF-Verhandlungsführer Charles Dallara.
21.01.2012 13:40

Bankenvertreter reist aus Athen ab Schuldenschnitt wird Hängepartie

Eine Einung Griechenlands mit seinen privaten Gläubigern auf einen Schuldenschnitt droht sich weiter zu verzögern. Damit droht der bisherige Zeitplan Makulatur zu werden, bis zum EU-Finanzgipfel am Montag zu einem Ergebnis zu kommen. War bislang von Fortschritten die Rede, geht Bankenvertreter Dallara nun auf Abstand.

Seit Wochen wird telefoniert, gefeilscht und hart verhandelt.
20.01.2012 11:28

Verhandlungen mit Gläubigern Es gibt Bewegung in Athen

Bei den komplizierten Gesprächen um einen Schuldenschnitt für Griechenland ist Licht am Ende des Tunnels. Nach Angaben des Internationalen Bankenverbandes IIF befindet man sich auf der Zielgeraden. Sein Chef Dallara habe produktive Gespräche in Athen geführt. Eine Absichtserklärung könnte spätestens am kommenden Montag fertig sein.

RTR2U1OB.jpg
19.01.2012 19:19

Menschenrechtsklage möglich Hedgefonds drohen Athen

Die Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den privaten Gläubigern werden mit harten Bandagen geführt, beide Seiten bauen Drohkulissen auf. Athen erwägt, die Banken und Hedgefonds per Gesetz zum Forderungsverzicht zu zwingen. Daraufhin kündigen Hedgefonds an, in diesem Falle vor den Europäischen Menschengerichtshof zu ziehen.

RTR2V2VV.jpg
18.01.2012 18:15

Banken pokern, Troika prüft Athen ringt um Schuldenschnitt

Für Griechenland wird es eng. Das Land steht kurz vor Weichenstellungen, die über seine Zukunft entscheiden. Während die Regierung mit Gläubigern über den dringend benötigten Schuldenerlass verhandelt, sind Experten des Internationalen Währungsfonds, der EZB und der EU in Athen. Sie prüfen, ob das Land die Sparvorgaben erfüllt.

32im2909.jpg2595394062718561761.jpg
17.01.2012 09:54

Troika wälzt die Bücher In Athen wird weiter gefeilscht

Wie geht es weiter mit Griechenland? Trotz intensiver Gespräche gibt es zwischen Gläubigern und Regierung noch immer keine Einigung zum Schuldenschnitt. Experten von EU, IWF und EZB setzen ihre Kontrollen des griechischen Reformprogramms fort. In weiten Teilen des Landes wird erneut gestreikt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen