Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

"Wir zahlen jeden Cent zurück": Ministerpräsident Giorgos Papandreou, hier bei seinem Besuch in Berlin Ende Februar.
02.04.2011 13:02

Kurswechsel in der Griechenland-Hilfe? IWF neigt zur Umschuldung

Die finanzielle Situation Griechenlands nimmt der Regierung in Athen die Luft zum Atmen: Nach einschneidenden Sparmaßnahmen ist die Stimmung im Land zum Zerreißen gespannt. Trotzdem wachsen nun offenbar auch beim IWF die Zweifel, ob Griechenland wirklich ohne Umschuldung gerettet werden kann. Eine solche Aktion wäre ein Tabubruch mit europaweiten Konsequenzen - und könnte Portugal mit in den Abgrund ziehen.

Die fionanzielle Lage unterhalb der Akropolis bleibt höchst angespannt.
01.04.2011 19:17

Defizit höher als erwartet Griechen darben weiter

Griechenland erleidet in seinem Bemühen um eine Eingrenzung der Staatsbverschuldung einen Rückschlag. Trotz aller Sparbemühungen hat das Land 2010 ein Defizit von 10,6 Prozent. Gerechnet hat man in Athen mit weit unter zehn Prozent.

Griechenlands Premier Giorgos Papandreou.
23.03.2011 12:51

Athen fürchtet Umschuldung Papandreou verspricht Tilgung

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou warnt vor drastischen Folgen einer Umschuldung seines Landes. Ein Forderungsverzicht würde zum Zusammenbruch griechischer Banken führen – auch deutsche Finanzinstitute seien dann in Gefahr.

Die täglichen Proteste prägen das Athener Straßenbild.
11.03.2011 10:40

Bewegung in die falsche Richtung Griechen haben Zukunftsängste

Griechenland steckt tief in der Kreide und die Griechen selbst spüren das am eigenen Leib. Laut einer Umfrage haben fast drei Viertel von ihnen Angst vor der Zukunft. In Ungnade gefallen ist auch die Athener Regierung - aber auch der Opposition wird nichts mehr zugetraut.

21762460.jpg
08.03.2011 09:56

Olivenöl, Obst und Gemüse Mediterrane Küche gut fürs Herz

Ein Grieche will es wissen - Demosthenes Panagiotakos von der Universität Athen ist Hauptautor der ersten "Metaanalyse" über die Auswirkungen mediterraner Kost. Und er bestätigt, was viele Studien zuvor nahelegten: Die Mittelmeer-Küche beugt Herzkrankheiten vor und hilft dem Stoffwechsel.

Olli Rehn
07.03.2011 16:34

Niedrigere Zinsen für Athen und Dublin Rehn will Hilfen verbilligen

Griechenland und Irland benötigen nach Ansicht von EU-Währungskommissar Rehn bei der Bewältigung ihrer Schuldenproblematik ein weiteres Entgegenkommen. Der Finne ist für eine Ermäßigung der Hilfskredit-Zinsen. Die Ratingagentur Moody's nimmt die Bonitätsnote von Griechenland um drei Stufen auf "Ba1" zurück.

Zypern hat noch nicht lange den Euro. "Dank" Griechenland gehört man nun auch zu den Sorgenkindern.
24.02.2011 15:56

Im griechischen Sog Moody's stuft Zypern herab

Die enge Verquickung seines Bankensektors mit dem griechischen bereitet Zypern zunehmend Probleme. Nun senkt auch Moody's das Rating für den Inselstaat. Griechenland kämpft weiter mit der Rezession. Die Regierung in Athen will weiter an ihrem Sparprogramm festhalten.

Am Rande der Proteste kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und Demonstranten.
23.02.2011 11:54

Generalstreik lähmt Griechenland Ausschreitungen in Athen

Der elfte landesweite Streik in Griechenland gegen das Sparpaket der Regierung legt das öffentliche Leben im Land lahm. Flüge und Züge fallen aus, auch Nachrichten gibt es keine. Tausende demonstrieren in Athen, dabei kommt es zu Krawallen und Angriffen auf Polizisten.

Die Griechen haben eins schwere Last zu tragen.
11.02.2011 16:25

Nächste Tranche auf dem Weg Geldgeber loben Griechenland

Mit großer Mühe kämpft Griechenland gegen sein riesiges Haushaltsdefizit an. EU und IWF honorieren die Anstrengungen der Regierung in Athen. Ihr Sparkurs macht der griechischen Wirtschaft aber schwer zu schaffen. Sie befindet sich nach wie vor in der Rezession.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen