Attentate

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Attentate

Der Moment der Explosion.
24.01.2011 15:29

Dutzende Tote und 170 Verletzte Attentat auf Moskauer Flughafen

Nur zehn Monate nach einem blutigen Attentat in der Moskauer Metro erschüttert ein neuer schwerer Anschlag die russische Hauptstadt: Eine gewaltige Explosion erschüttert den Flughafen Domodedowo. Mindestens 35 Menschen werden getötet und 170 weitere verletzt. Der Terrorakt versetzt der politischen Führung einen weiteren Schlag.

Eine Ambulanz bringt Giffords zur Reha.
21.01.2011 19:14

Attentat von Tucson Giffords in die Reha verlegt

Die vor zwei Wochen von einem Attentäter lebensgefährlich verletzte US-Abgeordnete Giffords wird aus dem Krankenhaus entlassen und in eine auf Hirnverletzungen spezialisierte Reha-Klinik verlegt. Ihr war aus nächster Nähe in den Kopf geschossen worden. Dass die 40-Jährige den Anschlag überlebte, kommt laut ihrer Ärzte einem Wunder gleich.

Bei einer Verurteilung droht Jared Loughner (M.) die Todesstrafe.
20.01.2011 10:17

Attentat von Tucson Jury erhebt erste Anklagen

Jared Loughner wird von Geschworenen wegen versuchten Mordes in drei Fällen angeklagt. Es sei aber erst der Anfang des gerichtlichen Vorgehens gegen ihn, heißt es. Bei einem Attentat in Tucson hatte Loughner sechs Menschen erschossen. Unter den 14 Verletzten war auch die demokratische Abgeordnete Giffords.

Irakische Rekruten bei ihrer Vereidigung in Mosul.
18.01.2011 10:55

Anschlag auf irakische Polizei Dutzende Rekruten getötet

Bei einem Attentat auf irakische Rekruten in Tikrit sterben Dutzende Menschen, mehr als hundert werden verletzt. Die Rekruten warteten vor einer Polizeistation. Der Vize-Gouverneur der Region vermutet Al-Kaida hinter dem Anschlag.

Auf einer Waffen-Schau, die nur wenige Tage nach dem Attentat in Tucson stattfand, können die Besucher für die Opfer spenden.
16.01.2011 10:31

Festnahme nach Todesdrohung Tucson-Opfer verliert Nerven

Die Wunden des Attentats von Tucson in den USA sind noch längst nicht verheilt. Ein 63-Jähriger, der bei dem Angriff verletzt wurde, rastet in einer Fernsehdiskussion aus und bedroht einen Politiker der Tea Party. Derweil verläuft der Heilungsprozess der Abgeordneten Giffords gut. Die 40-Jährige kann wieder selbstständig atmen.

Waffengegner machen mobil.
12.01.2011 10:46

Wenn Zivilisten aufrüsten USA diskutiert über laxes Waffenrecht

In Arizona dürfen Bürger ohne Sondergenehmigung verdeckt Waffen tragen. Das wird Gabrielle Giffords, die selbst eine Waffe hat, zum Verhängnis. Das Attentat von Tucson nährt die Debatte über das US-Waffenrecht. Befürworter der Waffenfreiheit haben kaum eine Chance.

Assange vor dem Londoner Gericht.
11.01.2011 12:38

Assange sieht Anstiftung zum Mord Auslieferungsverfahren läuft

Das Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Assange startet offiziell. In einer Erklärung verurteilt der Australier die brutale Rhetorik zahlreicher US-Politiker gegen ihn. Er sieht Parallelen zum Attentat auf die US-Kongressabgeordnete Giffords. Nebenbei kündigt er die beschleunigte Veröffentlichung neuer Dokumente an.

Auf Halbmast: Die USA trauern um die Toten in Arizona und suchen zugleich nach den Gründen für die Tat.
10.01.2011 18:40

Attentat von Arizona Die Früchte des Zorns

Die tödlichen Schüsse von Tucson setzen die USA unter Schock, beschämt fragen sich Politiker, welche Verantwortung sie für das Attentat tragen. Von einem "Klima des Hasses" in der Politik ist die Rede. "Wir müssen die Waffen niederlegen", fordern Kommentatoren. von Till Schwarze

Blumen und Kerzen vor dem Büro der Abgeordneten in Tucson.
09.01.2011 18:04

Anschlag auf US-Politikerin in Arizona Giffords kann kommunizieren

Nach dem Attentat auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords in Arizona sind die Ärzte vorsichtig optimistisch. Die 40-jährige Politikerin war zeitweise ansprechbar, das spreche für eine gute Hirnfunktion. Unterdessen werden immer mehr Details über den Täter bekannt, der offenbar aus verwirrten politischen Motiven handelte.

Die Tat wurde vor einem Einkaufszentrum in Tucson, Arizona verübt.
08.01.2011 22:18

US-Demokratin auf Intensivstation Attentäter schießt Politikerin nieder

Seit Monaten wird das politische Klima in den USA immer rauer, jetzt erschüttert ein Anschlag auf eine Abgeordnete das Land. Die Demokratin Giffords überlebt schwer verletzt - ihr Zustand bleibt jedoch kritisch. Barack Obama spricht von einer "unsagbaren Tragödie". Mehrere Menschen werden dabei getötet, darunter ein Kleinkind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen