Auschwitz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Auschwitz

Thema: Auschwitz

REUTERS

Der Haupttempel der Mormonen in Salt Lake City.
17.02.2012 15:54

Bizarres Ritual der Mormonen Romney und die Totentäufer

Der Friedensnobelpreisträger und Auschwitz-Überlebende Elie Wiesel hat Romneys Glauben zum Thema gemacht. Romney soll sich gegen die umstrittene Taufe von Toten einsetzen, wie sie die Mormonen betreiben. Doch Romney weicht aus. Dabei kann er sich mit Blick auf die aktuellen Umfragen keine religiöse Kontroverse leisten. von Sebastian Schöbel

32pm5855.jpg1492862815106722253.jpg
27.01.2012 20:17

Gedenken zur Befreiung von Auschwitz "In die Trauer mischt sich Wut"

Es hätte keinen besseren Redner zum Gedenken an den Jahrestag der Befreiung von Auschwitz geben können als Marcel Reich-Ranicki, der selbst im KZ saß. Umso erschreckender, dass Rechtsterroristen in Deutschland morden und 20 Prozent der Bevölkerung antisemitisch eingestellt sein sollen.

Der Schriftzug "Arbeit macht frei" hängt über dem Eingang zum Stammlager des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz.
27.01.2012 14:37

Zwischenruf Auschwitz-Gedenken: Mehr als Erinnerung

Das Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 67 Jahren im Bundestag muss über das Parlament hinaus alle Menschen in Deutschland aufrütteln. Der Kampf gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus gehört in die Verfassung. von Manfred Bleskin

kein Bild
27.01.2012 12:53

Erinnerung an Holocaust Reich-Ranicki hält bewegende Gedenkrede

Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erinnert in seiner Gedenkrede an die Verfolgung der Juden und den von den Nazis organisierten Völkermord. Der 91-Jährige hatte das Warschauer Ghetto überlebt.

Marcel Reich-Ranicki spricht im Deutschen Bundestag.
27.01.2012 11:06

Holocaust-Gedenken im Bundestag Reich-Ranicki spricht als Zeitzeuge

Der Bundestag gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erinnert in seiner Gedenkrede an die Verfolgung der Juden und den von den Nazis organisierten Völkermord. Der 91-Jährige hatte das Warschauer Ghetto überlebt.

Die "Maus" gerät zwischen die Fronten.
11.09.2011 10:17

"Im Schatten keiner Türme" Panik, Krieg, Verschwörung, Auschwitz

Da ist es wieder, das Desaster – die Muse für Art Spiegelman. In "Maus" hat er das Überleben seiner Eltern in Auschwitz verarbeitet. Nun steht er vor seinem eigenen Trauma. Am 11. September irrt er durch New York, auf der Suche nach seinen Kindern. Er erlebt Hysterie, Patriotismus und bald auch Kriegsgeheul. Es ist der lange "Schatten keiner Türme". Von Markus Lippold

Porträt des KZ-Arztes Josef Mengele aus dem Jahr 1938.
21.07.2011 19:16

"Todesengel von Auschwitz" Mengeles Tagebücher versteigert

KZ-Arzt Josef Mengele erlangte mit seinen menschenverachtenden Experimenten an Zwillingspaaren und anderen Häftlingen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau traurige Berühmtheit. Jetzt wurden die Tagebücher des Massenmörders versteigert. Eine "schwer begreifbare Geschmacklosigkeit", findet Mengeles Biograf.

Dokument aus dem KZ Auschwitz-Birkenau, das Mengeles Unterschrift trägt.
19.07.2011 08:50

Versteigerung in den USA Mengeles Tagebücher im Angebot

Der KZ-Arzt Josef Mengele erlangt mit seinen menschenverachtenden Experimenten an Zwillingspaaren und anderen Häftlingen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau traurige Berühmtheit. Jetzt werden die Tagebücher des Mannes versteigert, der trotz internationaler Fahndung nie gefasst wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen