Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

kein Bild
24.03.2009 15:59

Zu klein, zu chaotisch Was Deutsche im Bad ärgert

Zu wenig Platz: Das stört die Deutschen am meisten an ihrem Badezimmer. Ein Drittel ärgert sich regelmäßig über einen zu kleinen Nassbereich, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in Berlin.

kein Bild
06.03.2009 12:19

Ein Gespenst geht um Angst vor Verstaatlichung

Die Regierungspläne für eine Banken-Enteignung im Notfall stoßen im Bundesrat auf Widerstand. Länder mit FDP-Regierungsbeteiligung wie Baden-Württemberg, Hessen und Bayern legen sich quer oder pochen auf Korrekturen. Im Bundestag verteidigt Finanzminister Steinbrück die Pläne gegen den indirekten Sozialismus-Vorwurf der FDP.

kein Bild
06.03.2009 11:23

Anfang April Obama kommt nach Deutschland

Barack Obama kehrt als US-Präsident nach Deutschland zurück. Während seiner Europareise Anfang April will er unter anderem am Nato-Gipfel bei Baden-Baden teilnehmen.

Nach einem Besuch im Hamam lässt sich sogar eine Fahrt in der Pariser Metro wieder ertragen.
03.03.2009 07:45

Oase der Ruhe Schwitzen im Pariser Hamam

Orientalische Bäder gibt es mittlerweile in vielen europäischen Städten, doch der Hamam von Paris, der zur Großen Moschee gehört, gilt als einer der schönsten.

kein Bild
25.02.2009 17:30

LBBW und BayernLB Fusion in weiter Ferne

Der Zusammenschluss der Landesbank von Baden-Württemberg und Bayern ist nach Ansicht von Ministerpräsident Oettinger in frühestens in zwei bis fünf Jahren denkbar. Bis dahin müssten beide Geldhäuser erst mal die Finanzmarktkrise bewältigen. Die LBBW braucht offenbar eine weitere Kapitalspritze von fünf Milliarden Euro.

kein Bild
24.02.2009 08:17

IG Metall warnt bereits Sorge um Jobgarantien

Die IG Metall hat die Arbeitgeber eindringlich davor gewarnt, angesichts der Konjunkturkrise betriebliche Jobgarantien und Beschäftigungspakte infrage zu stellen. "Wer solche Pakte bricht, pulverisiert unser ganzes System aus tariflichen und betrieblichen Vereinbarungen", sagte der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Hofmann.

kein Bild
22.02.2009 12:23

Konjunkturhilfen im Fokus Furcht vor Inflation

Wirtschaftsexperten und Politiker warnen davor, dass sich der Staat übernimmt. DIW-Präsident Zimmermann sieht vor allem die Gefahr einer Überschuldung und damit einer Inflation. Baden-Württembergs Regierungschef Oettinger und FDP-Chef Westerwelle halten die staatlichen Hilfsmöglichkeiten für nahezu ausgeschöpft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen