Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Antonio Cassano lässt Italien in der 35. Minute jubeln.
18.06.2012 22:56

Dramatik in Gruppe C "Bad Boys" schießen Italien weiter

Italien hat es bei der EM doch noch unter die letzten Acht geschafft. Der Pflichtsieg gegen die schon vorher ausgeschiedenen Iren und Spaniens Schützenhilfe gegen Kroatien sorgen für den Viertelfinal-Einzug. Hier kommt der Autor hin

Laut einem Medienbericht hat ein befreundeter Banker Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus beim Kauf von EnBW-Anteilen Anweisungen gegeben.
17.06.2012 17:55

Schaden bei Kauf von EnBW-Anteilen War Mappus Banker-Marionette?

Beim Kauf von Anteilen am Energieversorger EnBW durch das Land Baden-Württemberg ist Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus offenbar ferngesteuert worden: Nicht Landesinteressen, sondern Anweisungen seines Duzfreundes Notheis von Morgan Stanley sollen den CDU-Mann laut einem Medienbericht geleitet haben. Die Zeche dafür zahlten die Steuerzahler. Hier kommt der Autor hin

17.06.2012 15:23

Länder erheben neue Forderungen Poker um Fiskalpakt hält an

Die Länder wollen sich ihr Ja zum Fiskalpakt im Bundesrat teuer erkaufen lassen. Im Gegenzug für eine Zustimmung fordert nun Baden-Württemberg einen höheren Anteil an den Steuereinnahmen. Und Bayerns Ministerpräsident Seehofer will ein großes Kuchenstück vom Haushalt des Bundesverkehrsministers abhaben. Hier kommt der Autor hin

35cb2934.jpg6025161102464811953.jpg
14.06.2012 16:45

Neue Unruhe um EnBW Grün-Rot droht mit Ausstieg

Paukenschlag mitten in der Energiewende: Das Land Baden-Württemberg will sich womöglich als Großaktionär bei dem Stromriesen EnBW wieder zurückziehen. Der Vorwurf: Der Kaufpreis sei zu hoch gewesen. Grün-Rot will den französischen Versorger EDF mit dieser Drohung zu Schadenersatz in Milliardenhöhe zwingen. Hier kommt der Autor hin

Bernd Riexinger könnte die zerstrittenen Parteiflügel wieder zusammenbringen.
02.06.2012 23:43

Lafontaine-Freund und nun Linke-Chef Wer ist Bernd Riexinger?

Ins Rampenlicht hat es ihn bisher noch nicht gezogen, doch das dürfte sich nun ändern. Der baden-württembergische Landesvorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, ist der neue zweite Chef der Partei. Doch wer ist der stille Mann aus dem Ländle? Vielleicht eine Integrationsfigur. Hier kommt der Autor hin

01.06.2012 16:28

H&M statt Haselnusstorte Heino packt ein

Es geht eine Träne auf Reisen - auch wenn das nicht von Heino (sondern von Salvatore Adamo) ist - vielen wird zum Heulen zumute sein, denn Heino hat die Kisten gepackt und den Schlüssel von außen umgedreht. Nach "15 Jahren und 343 Tagen" ist Schluss mit Heino-Kult im Rathaus-Café in Bad Münstereifel. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
29.05.2012 18:01

Islamistische Propaganda im Netz Salafist wird ausgewiesen

"Die salafistische Ideologie ist mit den Grundfesten des demokratischen Rechtsstaates nicht vereinbar", sagt der baden-württembergische Innenminister Gall und lässt den Worten auch Taten folgen. Ein türkischer Salafist muss Deutschland verlassen, weil er auf einschlägigen Webseiten den Dschihad verherrlichte.

Ande Werner und Lars Niedereichholz sind Mundstuhl. Im Herbst erscheint ihr neues Programm "Ausnahmezustand".
25.05.2012 13:14

"Ein bisschen krass muss sein" Mundstuhl im "geilen Ausnahmezustand"

Dank ihrer Figuren Dragan und Alder gelten Mundstuhl als Erfinder der deutschen Kanack-Comedy. Aber auch ihre Charaktere C- und F-Hörnchen oder Peggy und Sandy genießen Kultstatus. Mit n-tv.de sprach das hessische Duo über seine Anfänge, Höhen und Tiefen, die Junge Union, Hartgeldstricher, Schnellfickerhosen und warum Kühe nicht baden sollten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen