Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Vor dem Abgang: Mappus mit seiner Frau Susanne Verweyen-Mappus.
27.03.2011 19:55

"Ich trage die Verantwortung" Mappus will offenbar abtreten

Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus kündigt nach der Wahlniederlage der CDU eine "personelle und inhaltliche" Neuausrichtung seiner Partei an. Er werde darüber am Montag mit den Gremien beraten. Mappus übernimmt die volle Verantwortung für das schlechte Ergebnis der CDU. Aus Präsidiumskreisen verlautet, er werde den Landesvorsitz niederlegen.

Demonstrant in Berlin.
27.03.2011 10:19

Atomdebatte in Deutschland Forscher: Wulff soll eingreifen

Atomkraft in Deutschland, Ja oder Nein? Die Bundesregierung hat sich positioniert, doch Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus relativiert die Kehrtwende bereits wieder. Der Klimaberater der Bundesregierung wünscht sich eine breite Energiedebatte in der Bevölkerung - und ruft nach Bundespräsident Wulff.

27.03.2011 08:02

Hohe Wahlbeteiligung im Südwesten Rot-Grün hofft auf Doppelsieg

Die beiden wichtigsten Wahlen des Jahres laufen. CDU und FDP müssen mit herben Niederlagen rechnen, die SPD dürfte zwar auch verlieren, jedoch dürfte sie in Rheinland-Pfalz weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. In Baden-Württemberg könnte sie zusammen mit den Grünen die CDU von der Macht verdrängen.

Das Opernhaus ist nur eine von vielen Spielstätten - in Stuttgart locken auch das Friedrichsbau Variete, rund 40 Theater und die Musicalhäuser Apollo und Palladium.
27.03.2011 07:00

Ballett und viel Picasso Auf Kulturtrip nach Stuttgart

Bei Kulturmetropole denkt nicht jeder gleich an Stuttgart. Für so manchen war die baden-württembergische Landeshauptstadt lange die Verkörperung von Provinz. Dabei hat sie einiges zu bieten: rund 40 Theater und nicht zuletzt ein berühmtes Ballett.

Eine Mappus-Niederlage wäre auch für die Kanzlerin ein harter Schlag. Eine Neuauflage der ewigen Debatte über das "konservative Profil" der CDU wäre die Folge.
26.03.2011 12:12

Vor den Wahlen Beck entspannt, Mappus nicht

In Rheinland-Pfalz muss die SPD zwar mit Verlusten rechnen, doch Ministerpräsident Beck ist ganz entspannt: Er würde mit FDP oder Grünen koalieren, sagt er. Weniger entspannt ist Becks Kollege Mappus. Er muss damit rechnen, als der Ministerpräsident in Baden-Württemberg in die Geschichte einzugehen, der die CDU-Bastion nicht halten konnte.

Bei einer Mahnwache in Stuttgart.
25.03.2011 06:41

Mappus hat sich verzockt Stuttgart fährt Regierungschef herunter

Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg gerät Ministerpräsident Mappus immer stärker in Erklärungsnot. Der Grund: der verpatzte Wiedereinstieg des Landes beim Energiekonzern EnBW. Der Deal wird für Mappus zum Klotz am Bein und verleiht der Opposition Flügel. Von Peter Poprawa

Ob Rot-Grün oder Grün-Rot, ist noch unklar. Schmid und Kretschmann werden damit aber keine großen Probleme haben.
24.03.2011 11:09

Rot-Grün in Baden-Württemberg vorn Zeichen deuten auf Wechsel

Nach den letzten Umfragen vor der Landtagswahl am Sonntag muss sich die Bundesregierung auf harte Zeiten einstellen: Rot und Grün liegen gleichauf und laut Forsa sogar weit vor der CDU und der FDP. Die Liberalen müssen sogar um den Verbleib im Landtag ihres Stammlandes bangen.

21429668.jpg
24.03.2011 11:05

Es geht aufwärts HRE verringert Verlust

Die Krisenbank Hypo Real Estate arbeitet sich durch die Gründung ihrer "Bad Bank" aus der Verlustzone. Im vergangenen Jahr schmolz das Minus von 2,2 Mrd. Euro auf weniger als eine Mrd. Euro zusammen.

Stuttgart 21 hatte Mappus überstanden. Dann kam Fukushima.
23.03.2011 18:04

Ein bisschen Lagerwahlkampf Mappus fast wieder der alte

Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus setzt nun doch voll auf Lagerwahlkampf: Ein Bündnis mit den Grünen schließt er aus. Die Grünen wollen zwar Mappus ablösen, halten jedoch nichts von "Ausschließeritis". Und SPD-Urgestein Eppler hat Angst vor einem Wahlergebnis, in dem die CDU nur aufgrund des Wahlgesetzes die Mehrheit im Landtag hätte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen