Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Abwicklung als angemessener Ersatz für den geforderten Verkauf: Joaquin Almunia ist zufrieden.
30.03.2012 12:19

Brüssel setzt den Stempel drauf Coba radiert "Eurohypo" aus

Die Commerzbank bekommt klare Anweisungen: Brüssel diktiert der Nummer zwei im deutschen Bankenmarkt bis ins Detail, wie das Kapitel Eurohypo enden wird. Die Commerzbank muss scharfe Auflagen beachten - und eine neue "Bad Bank" gründen. Der Name Eurohypo ist Geschichte.

28.03.2012 22:13

Drama um Schlecker Stuttgart startet letzten Versuch

Baden-Württemberg lässt beim Ringen um die Schlecker-Transfergesellschaften nicht locker. Wirtschaftsminister Schmid soll nun von den anderen Ländern 45 Millionen Euro einsammeln. Der SPD-Politiker hat dafür allerdings nur Zeit bis Donnerstag 8 Uhr. Ist Schmid erfolgreich, dann schießt Stuttgart 70 Millionen Euro vor.

Die FMS Wertmanagement verwaltet die problematischen HRE-Papiere.
28.03.2012 15:41

Es dampft auf HRE-Müllkippe Athen-Krise kostet Milliarden

Die FMS Wertmanagement meldet riesige Verluste in Folge der Griechenland-Misere. Die Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate (HRE) meldet eine Belastung von 8,9 Milliarden Euro. Die Verluste der FMS werden letztlich vom Steuerzahler getragen.

Hunderte Schlecker-Läden machen dicht.
23.03.2012 10:43

Transfergesellschaft steht noch nicht Schlecker-Frauen müssen warten

Die Schlecker-Beschäftigten hoffen auf positive Signale aus Stuttgart. Baden-Württemberg, wo die insolvente Drogeriekette ihre Stammsitz hat, erwägt eine alleinige Auffanglösung. Fest steht mittlerweile aber: Die Schlecker-Tochter IhrPlatz entlässt 650 Mitarbeiter und schließt 122 Filialen.

Die Regale leeren sich, eine Lösung ist nicht in Sicht.
22.03.2012 17:55

Transfergesellschaft steht nicht Länder bei Schlecker uneins

Die Finanzierung der Auffanggesellschaften für entlassene Schlecker-Mitarbeiter ist immer noch nicht in trockenen Tüchern. Die Bundesländer können sich nicht auf die Aufteilung der Bürgschaften für einen Kredit der staatlichen Förderbank KfW einigen. Nun will Baden-Württemberg mit guten Beispiel vorangehen.

20.03.2012 07:02

Frage & Antwort, Nr. 216 Wie alt ist unser Wasser?

Wir trinken es, baden drin, geraten in Schauer, schippern über den See, nutzen es zum Skifahren und leiden im Sommer unter feuchtwarmer Luft. Wasser, die Quelle allen Lebens, begegnet uns immer wieder neu. Wie lange ist das Regenwasser von heute eigentlich schon auf der Erde? Und wie alt ist das Wasser im Meer? Von Andrea Schorsch

Verdi lässt die Muskeln spielen.
20.03.2012 06:44

Hessen, Bayern, Baden-Württemberg Warnstreikwelle rollt

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst flächendeckend fort. Schwerpunkte sind Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Dort bleiben Kindertagesstätten geschlossen, der Müll wird nicht abgeholt und in vielen Städten fahren die Busse und Bahnen nicht.

Bei der FMS liegen die Altlasten der HRE.
16.03.2012 10:06

Milliardenrisiken FMS hat ein Athen-Problem

Es ist eine Mülldeponie für Wertpapiere und Kredite: In der Bad Bank FMS Wertmanagement sind die milliardenschweren Altlasten der Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) gebündelt. Für die Risiken haftet der Steuerzahler.

kein Bild
12.03.2012 09:17

Sechs, setzen! Deutsche Schulen fallen durch

Alarmierende Ergebnisse bringt eine neue Studie zur Chancengerechtigkeit im deutschen Schulwesen. Trotz aller Appelle nach der Pisa-Studie vor zehn Jahren, ist Bildungserfolg noch immer sehr stark vom Elternhaus abhängig. Besonders schlecht ist die Situation in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

KfW-Kredit für Schlecker?
09.03.2012 15:56

Land fragt beim Bund an Staatskredit für Schlecker?

Opel bekommt einen, Arcandor nicht - nun soll Schlecker einen Kredit von der staatlichen KfW-Bankengruppe erhalten. Zumindest wenn es nach der baden-württembergischen Landesregierung geht. Sie will sich dafür beim Bund stark machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen