Baden-Baden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baden-Baden

Seehofer trauert der Zusammenarbeit mit dem scheidenden Ministerpräsidenten Mappus hinterher. Sogar mit einem Gastauftritt beim Parteitag im Februar (Bild) hatte die CSU im Wahlkampf helfen wollen.
30.04.2011 18:33

Selbst CDU empört CSU kündigt Südschiene auf

Die bayerische CSU zerschneidet das Tischtuch. Der Wechsel zu Grün-Rot in Baden-Württemberg ist für Bayerns Ministerpräsident Seehofer Grund für eine Kampfansage an das Nachbarland. Sogar die in Stuttgart abgewählte CDU ist empört.

Unter Druck: SPD-Chef Gabriel und Generalsekretärin Nahles.
30.04.2011 15:52

Grüne werben um SPD-Mitglieder Nahles: Gabriel mitverantwortlich

Dass Sarrazin in der SPD bleiben darf, sorgt weiter für ordentlich Streit in der Partei. Generalsekretärin Nahles gibt den Druck an Parteichef Gabriel weiter. Baden-Württembergs SPD-Chef Schmid kritisiert erneut die Entscheidung, damit würden Migranten verprellt. Die Grünen werben deshalb offensiv um enttäuschte SPD-Mitglieder.

Bislang wird nur der Salzstock in Gorleben auf seine Eignung als Endlager untersucht.
30.04.2011 13:24

"Bayern nicht geeignet" CSU verweigert Endlagersuche

Nach dem Regierungswechsel in Baden-Württemberg will die dortige Landesregierung die Suche nach einem Endlager für atomaren Abfall bundesweit neu starten. Die CSU macht allerdings klar, dass Bayern tabu bleibt. Angeblich aus geologischen Gründen.

In Nivea-Creme ist vieles drin, was nicht hineingehört.
29.04.2011 13:12

Allzweckcremes im Test Nivea enttäuscht

Eincremen gehört in deutschen Bädern bei vielen zum täglichen Ritual. Dabei soll die Haut gepflegt und nicht gereizt werden. Seit 100 Jahren kämpft die Nivea-Creme erfolgreich um Kunden. Doch die weiße Creme aus der blauen Dose hat Konkurrenz, die besser und günstiger ist. Von Alexander Klement

Zelte von Gegnern des Bahnprojekts "Stuttgart 21" stehen seit Monaten im Stuttgarter Schlossgarten.
28.04.2011 08:23

"Wir gehen hier nicht weg!" Stuttgarter Parkbesetzer halten Stellung

Zelte abbauen? Nein! Trotz anderslautender Ankündigungen wollen die Parkbesetzer im Stuttgarter Schlossgarten weiter zelten und so ihrem Protest gegen "Stuttgart 21" Ausdruck verleihen. Denn von dem Regierungswechsel in Baden-Württemberg wollen sie sich nicht täuschen lassen. Hier kommt der Autor hin

Der designierte Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen - l-r), und der SPD-Landesvorsitzende  Schmid präsentieren den Koalitionsvertrag.
27.04.2011 21:15

Grün-roter Koalitionsvertrag "Spannendes politisches Experiment"

Der grün-rote Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg steht: Einen Monat nach ihrem historischen Wahlsieg verständigen sich Grüne und SPD abschließend auf die gemeinsame Regierungsarbeit. Ein gelungener Start - dem mit Gewissheit noch einige Hürden folgen.

Kretschmann (l.) und Schmid erzielen eine "Koalition auf Augenhöhe".
27.04.2011 12:50

Politikwechsel in Baden-Württemberg Grün-Rot stellt Ehevertrag vor

Die künftige grün-rote Regierung in Baden-Württemberg will die Wirtschaft auf Umweltschutz trimmen. Die Wirtschaft solle in Richtung Nachhaltigkeit umgestaltet werden, kündigt der designierte Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) an. Baden-Württemberg solle zum Musterländle der erneuerbare Energien werden.

Umweltminister Röttgen will die Frage nach einem Endlager im Energiekonsens festschreiben.
27.04.2011 10:26

Bürger erwarten Neustart in Atom-Politik Röttgen will Endlager festmachen

Die geplante Energiewende stimmt die Deutschen zuversichtlich. Laut einer Studie könne sich der Ausstieg sogar positiv auf die Gesamtentwicklung auswirken. Bundesumweltminister Röttgen lässt bei der Frage nach der Erschließung eines Endlagers nicht locker und will diese im Rahmen des Energiekonsens lösen. Baden-Württemberg hatte nicht ausgeschlossen, aus seinem Boden ein Endlager zu errichten, wenn zum Ausstieg käme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen