Bankenrettung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bankenrettung

Eine der Großbanken Irlands: Hinter den goldenen Lettern ruhen Milliarden aus der Staatskasse.
25.08.2010 06:44

Bankenrettung teuer als gedacht S&P senkt Irland-Rating

Die finanziellen Lage Irlands ruft die Bonitätsprüfer auf den Plan: Nach der Ratingagentur Moody's stufen nun auch die Analysten von Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit des Landes schlechter ein. Der Ausblick sei negativ, heißt es. Am Devisenmarkt bleibt die Lage zunächst ruhig.

Die Öffentlichkeit fordert ihr Recht auf Information: Ohne Medien wäre Ben Bernankes Leben um so vieles einfacher (Archivbild).
24.08.2010 07:12

Geheime Details zur Bankenrettung Fed scheitert vor Gericht

In ihren Bemühungen, das eigene Vorgehen bei der Rettung maroder Banken im Dunkeln zu belassen, erleidet die US-Notenbank Federal Reserve einen empfindlichen Rückschlag. Die Öffentlichkeit bekommt Zugriff auf bislang unveröffentlichte Informationen aus der Welt schwankender Finanzkonzerne.

Timothy Geithner kämpft um die Finanzreform.
04.05.2010 18:34

Ringen um US-Finanzreform Geithner hält an Abgabe fest

Die Obama-Administration will mit der geplanten Bankenabgabe über zehn Jahre ruind 90 Milliarden Dollar einnehmen. Laut Finanzminister Geithner sollen damit die Ausgaben für das Bankenrettungs-Programm gedeckt werden.

Die Rettung der HRE haut ganz schön ins Kontor des SoFFin.
24.02.2010 12:56

SoFFin tief in roten Zahlen HRE-Rettung zu teuer

Bankenrettung ist ein teures Geschäft. Kein Wunder, dass der sogenannte Finanzmarktstabilisierungsfonds, in Deutschland dafür zuständig, im vergangenen Jahr auf keinen grünen Zweig gekommen ist. Einen triftigen Grund dafür gibt es auch.

Obama wil Banken daran hindern, zu große Risiken einzugehen.
21.01.2010 10:20

Regulierung der US-Banken Obama geht in die Offensive

In Sachen Bankenkontrolle macht US-Präsident Obama jetzt Ernst. Am Nachmittag will er seine Vorschläge der Öffentlichkeit vorstellen. Mit Spannung wird erwartet, wie kurz die Leine für die Großbanken wird. Zuletzt hatte Obama eine Sondergebühr vorgeschlagen, um das Geld für die Bankenrettung wieder reinzuholen.

20.01.2010 20:27

Verkauf von Bezugsrechten US-Staat macht Kasse

Positiver Aspekt der Bankenrettung: Das US-Finanzministerium vermeldet ein gutes Geschäft mit Aktienbezugsrechten. Bei 31 privat ausgehandelten Verkaufsgeschäften nimmt das Ministerium brutto 2,9 Milliarden Dollar ein.

Barack Obama sieht den Bankensektor in der Pflicht.
14.01.2010 18:42

Reaktion auf "obszöne" Boni Obama bittet Banken zur Kasse

Nach der Bankenrettung zeigt in den USA der Staat seine Zähne. Präsident Barack Obama stellt seine Pläne für eine Sonderabgabe für die 50 größten Banken vor. Er will die staatlichen Ausgaben für das 700 Milliarden Dollar schwere Bankenrettungspaket wieder eintreiben.

Die Schuldenuhr tickt immer schneller.
29.12.2009 13:22

Bankenrettung, Konjunkturhilfen & Co. Die Quittung folgt prompt

Die teure Bankenrettung, milliardenschwere Konjunkturpakete und hohe Kosten für die Kurzarbeit lassen das deutsche Staatsdefizit explodieren. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen geben bis Ende September 96,9 Mrd. Euro mehr aus als sie einnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen