Baugeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Baugeld

Ein Häuschen im Grünen - ganz ohne Zinsen zu berappen?
15.01.2020 07:08

Die KfW macht’s möglich Bis minus 6,71 Prozent Zinsen fürs Baugeld

Wer 2020 eine Immobilie kaufen oder sein Zuhause energieeffizient sanieren will, kann sich freuen. Er profitiert nicht nur von den extrem niedrigen Zinsen, sondern erhält dank des Klimaschutzpakets der Bundesregierung auch noch üppige Fördermittel. Das Ergebnis sind Minuszinsen für alle. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

imago74586024h.jpg
17.12.2019 07:16

Baufinanzierung 2020 Was kommt - Zinssprung oder Zinssturz?

Die Prognosen zur Zinsentwicklung beim Baugeld fallen dieses Jahr sehr vorsichtig aus. Schuld daran sind die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, populistische Politiker - und die Fehler der Vergangenheit. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Ein Häuschen im Grünen - ganz ohne Zinsen zu berappen?
26.08.2019 11:01

Baugeld für lau Countdown zum zinsfreien Baudarlehen

Ein Haus oder eine Wohnung finanzieren, ohne Zinsen auf den Kredit zu zahlen? Bis vor Kurzem war das eine Utopie. Doch die aktuelle Zinspolitik der Europäischen Zentralbank tut alles dafür, dass eben jenes Szenario Realität wird. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Steigen die Zinsen für Immobilienkredite oder bleiben sie so niedrig? Wer sich gegen Steigerungen absichern will, kann ein sogenanntes Volltilgerdarlehen wählen. Foto: Andrea Warnecke
26.07.2019 07:43

Immobilienkredite im Check Wo gibt es das günstigste Baugeld?

Wer eine Baufinanzierung braucht, sollte nicht nur bei der Hausbank, sondern auch bei großen Geschäfts- und Direktbanken ein Angebot anfordern. Auch die Offerten von Vermittlern können eine interessante Option sein. Was (angehende) Bauherren beim Konditionenvergleich beachten müssen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Gute Zeiten für Bauherren und Wohnungskäufer: Die Banken bieten immer häufiger eine lange Zinsbindung für Hypothekendarlehen an. (Foto: Jens Schierenbeck)
18.06.2019 15:35

Baugeldzinsen halbieren Eigenkapital macht sich bezahlt

Die wenigsten Käufer zahlen eine Immobilie aus der Portokasse. Stattdessen wird ein Großteil der aufzubringenden Summe über einen Kredit finanziert. Dennoch lohnt sich es sich, auch Eigenkapital einfließen zu lassen. Stiftung Warentest rechnet es vor.

imago82861277h.jpg
23.05.2019 13:09

Das Unvorstellbare geschieht Baugeld noch billiger

Noch vor einem halben Jahr deutete vieles auf steigende Hypothekenzinsen hin - nicht zuletzt, weil die EZB in Aussicht gestellt hatte, den Ankauf neuer Anleihen einzustellen. Der Effekt dieser Ankündigung ist allerdings verpufft. Die Zinsen fallen auf neue Tiefststände. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen