BayernLB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BayernLB

Schwebendes Verfahren hin oder her: Die BayernLB bekommt kalte Füße.
22.04.2010 13:02

Karstadt-Karte im Ärmel Goldman Sachs pokert

Die US-Großbank Goldman Sachs steht von allen Seiten unter Feuer: Politiker n Washington, London und Berlin gehen demonstrativ auf Distanz. In München kündigt die BayernLB ihre Zusammenarbeit auf. Das Geldhaus wehrt sich mit aller Kraft. Noch vor dem Wochenende könnten die Amerikaner zum Retter deutscher Arbeitsplätze aufsteigen: Zur Not will die Bank die insolvente Warenhauskette Karstadt selbst übernehmen.

Dicke Bretter sind zu bohren.
15.04.2010 16:43

"Kann nicht über Wasser laufen" Neuer Chef bei BayernLB

Der Anfang wird kein leichter sein: Gerd Häusler tritt das Amt Amt des Chefs der angeschlagenen BayernLB an. Auf den 58-Jährigen warten schwere Aufgaben. Er will das Geldinstitut bis 2014 attraktiv für Investoren machen. Laut Häusler ist die Privatisierung der Landesbank ein realistisches Szenario.

2008 und 2009 mit Milliardenverlusten abgeschlossen, will die BayernLB 2010 wieder schwarze Zahlen schreiben.
31.03.2010 10:32

Das Risiko bleibt BayernLB 2009 tiefrot

Das Kapitel HGAA ist für die BayernLB noch nicht abgeschlossen. Zwar ist die österreichische Bank abgestoßen, dennoch schlägt das Institut mit mehreren Milliarden Euro Risikovorsorge zu Buche. An Gewinn ist da nicht zu denken.

In Finanzkreisen wird mit einem Verlust der BayernLB im vergangenen Jahr von rund drei Mrd. Euro gerechnet.
28.02.2010 12:39

Keine Bad Bank für Landesbank Bayern macht Rückzieher

Die Eigentümer der BayernLB verwerfen nach einem Zeitungsbericht die Errichtung einer Bad Bank. Experten der Citigroup hatten für die Landesbank die Einrichtung einer Abwicklungsgesellschaft geprüft. Die Konditionen erschienen den Experten offenbar nicht attraktiv genug.

HGAA-Gebäude in Klagenfurt.
22.02.2010 20:57

Genug vom Chaos HGAA-Chef Pinkl geht

Die ehemalige BayernLB-Tochter Hypo Group Alpe Adria (HGAA) muss sich einen neuen Chef suchen. Amtsinhaber Franz Pinkl bewirbt sich nicht mehr um den Posten.

Im Auge des Löwen vor der BayernLB-Zentrale scheint das Entsetzen kein Ende nehmen zu wollen.
14.02.2010 20:01

Fünf Millionen ohne Gegenleistung BayernLB in Erklärungsnot

Im Zuge der Aufräumarbeiten bei der BayernLB kommen nach und nach immer mehr schmutzige Details ans Tageslicht. Einem Zeitungsbericht zufolge verdichten sich die Hinweise, dass beim Kauf der Hypo Alpe Adria (HGAA) Korruption im Spiel war. Auch der Name von Jörg Haider taucht wieder auf.

11.02.2010 07:38

HGAA-Nachbeben BayernLB bleibt tiefrot

Trotz eines gut laufenden operativen Geschäfts macht die BayernLB 2009 einen Milliardenverlust. Grund ist das mittlerweile Beteiligung der Landesbank bei der österreichischen Hypo Group Alpe Adria (HGAA).

Im Tower konzentrieren sich die Mitarbeiter auf ihre Arbeit.
02.02.2010 12:32

Lauthals nachgedacht Fraport mag München

Das Alpendebakel der Münchener Landesbank BayernLB könnte dem Flughafen "Franz Josef Strauß" indirekt einen neuen Eigentümer bescheren: Angesichts knapper Kassen im Freistaat spekuliert der Flughafenbetreiber Fraport auf mögliche Verkaufspläne - und meldet sicherheitshalber Interesse an.

Das Debakel der BayernLB hat den ehemaligen Chef der bayerischen Sparkassen den Job gekostet.
30.01.2010 13:20

Abgang nach BayernLB-Desaster 1,5 Mio für Ex-Sparkassenchef

Mit einer Gehaltsfortzahlung von 1,5 Millionen Euro kann sich der ehemalige bayerische Sparkassenpräsident verabschieden. Der Verbandsvorstand hat dem Kompromiss zugestimmt, weil die Rechtslage für den wegen des BayernLB-Debakels geschassten ehemaligen CSU-Politiker spricht.

Nach dem Alpendebakel: Die BayernLB braucht einen neuen Chef.
25.01.2010 19:10

München sucht BayernLB-Chef Häusler soll es richten

Personaldebatte in München: Neuer Vorstandschef der Bayerischen Landesbank soll Berichten zufolge Gerd Häusler werden. Der Ex-Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) sitzt im Verwaltungsrat der BayernLB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen