BDI

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BDI

Hans-Peter Keitel
18.08.2012 11:01

Kampf gegen Schuldenkrise BDI macht auf Optimismus

Die europäische Politik hat noch immer den Schlüssel zur Lösung der Schuldenkrise gefunden. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht dennoch Fortschritte. Sein Chef Keitel lobt die Bemühungen in Spanien, Italien und Irland. Griechenland bleibe dagegen der große Problemfall. Hier kommt der Autor hin

09.08.2012 07:22

Schlusslicht beim Thema Korruption BDI ermahnt Bundesregierung

Erst Top-Manager, jetzt der Bundesverband der Deutschen Industrie - die Wirtschaft macht Druck auf die Bundesregierung und fordert, das UN-Anti-Korruptionsabkommen endlich zu ratifizieren. Selbst in den eigenen Reihen ist man sich in der Koalition da mittlerweile nicht mehr sicher, ob sich die Bundesrepublik ihren Alleingang beim Thema Bestechung noch leisten kann. Hier kommt der Autor hin

Der Mond im Mond ist doch nur ein Arbeiter der Energiewende.
04.06.2012 19:30

Energiewende und viel Hoffnung Industrie macht Druck

Der Bundesverband der Deutschen Industrie drängelt. Die Energiewende müsse jetzt endlich vorangehen, meint BDI-Chef Keitel. Wenn sie gelinge, könne sie zu einem echten Exportschlager werden. Ähnliches erhofft sich auch Bundesumweltminister Altmaier. Jenseits aller guten Wünsche scheint vorerst nur klar, dass Strom teurer wird. Hier kommt der Autor hin

Exportkonjunktur brummt.
29.05.2012 12:58

BDI voller Zuversicht Außenwirtschaft floriert

Die Risiken sind nach wie vor enorm - und trotzdem wächst die Zuversicht in der deutschen Industrie. Der BDI hebt seine Export-Prognose für das laufende Jahr an, mit dem Hinweis, dass "ein krisenbedingter Nachfragerückgang sich deutlich auf die deutschen Exporte auswirken würde".

Etwa 5000 Unternehmen aus 69 Ländern beteiligen sich an der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe. China ist das diesjährige Partnerland.
 
 
Aufnahmeort:     Hannover
23.04.2012 17:49

Deutsche Industrie sieht "rot" China ist Chance und Risiko

Seit 2011 ist China fünftgrößter Abnehmer deutscher Exporte. Das Reich der Mitte wird für die deutsche Wirtschaft zudem immer wichtiger, weil der dortige anhaltende Konjunkturboom Nachfrageeinbußen in den schuldengeplagten Ländern Europas wettmachen soll. Der Erfolg der Wirtschaftsmacht China hat laut BDI aber auch eine gefährliche Kehrseite.

Hans-Olaf Henkel - jetzt ein Freier Wähler.
20.12.2011 15:37

Das Schwere, das schwer zu machen ist Henkel und die Freien Wähler

Ex-BDI-Chef Henkel will mit den Freien Wählern enttäuschte FDP- und Unionswähler für eine mittelstandsfreundliche Politik gewinnen. Die Freien Wähler wollen den politischen Raum besetzen, der durch die fortdauernde Talfahrt der Liberalen frei wird. von Manfred Bleskin

Hans-Olaf Henkel
19.12.2011 12:21

Neuzugang bei "Freien Wählern" Henkel startet Partei-Karriere

Umtriebig ist er ja, Ex-BDI-Chef Henkel. Seit Monaten arbeitet er sich an der Zukunft des Euros ab. Für die er quasi schwarz sieht. Seine Ambitionen lenkt der 71-Jährige nun auch in eine parteipolitische Richtung. Er tritt den "Freien Wählern" bei.

26.11.2011 13:59

Deutsche Wirtschaft warnt Börsensteuer sorgt für Unmut

Geht es nach der EU-Kommission, dann wird in der Europäischen Union bald eine Börsensteuer geben. Die Bundesregierung gibt sich aufgeschlossen. Die wichtigsten deutschen Wirtschaftsverbände halten das für keine gute Idee.

Verlockend: Mit Hilfe des Kredithebels könnten aus einem EFSF-Euro fünf Euro werden.
08.10.2011 15:09

Aus EFSF-Euro fünf Euro machen? BDI warnt vor Kredithebel

Der Rettungsschirm EFSF reicht im Extremfall nicht für alle notleiden Euro-Staaten. Und erst recht nicht noch für deren Banken. Deshalb denken die Euro-Staaten über einen Kredithebel nach, mit denen die Hilfen aufgestockt werden könnten. Der BDI warnt, die Zahlungsverpflichtungen könnten in ungeahnte Höhen schießen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen