Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

31294681.jpg
30.10.2020 17:00

Blamage für deutsche Ingenieure BER begrüßt die Welt im Retro-Look

In der Bauzeit hagelt es Hohn und Spott für den BER. Das "Monster" Brandschutz oder geheime Unterlagen im Berliner Müll machen fassungslos. Viele Jahre vergehen, aber eine Comeback-Story wird er nicht mehr. Gerade eröffnet, stehen schon die nächsten Turbulenzen an. Von Diana Dittmer und Martin Morcinek

imago0105718113h.jpg
30.10.2020 14:08

Keine November-Reise Welche Rechte haben Urlauber?

Im November gelten in Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Reisen sollen nach Möglichkeit gar nicht stattfinden. Was bedeutet das für den geplanten Urlaub? Und welche Rechte haben Betroffene?

30.10.2020 07:15

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im November

Die Beschränkungen zwecks Eindämmung der Corona-Pandemie werden wieder deutlich verschärft. Aber immerhin wird der Berliner Flughafen BER endlich eröffnet. Zudem wird der Nutri-Score eingeführt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

HOEHN_sebastian_fitzek17675_RGB98.jpg
29.10.2020 11:31

Sebastian Fitzek im Interview "Die Corona-Krise ist ein realer Thriller"

"Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen", schreibt Sebastian Fitzek in seinem neuen Psychothriller "Der Heimweg". ntv.de verrät er, worum es geht, inwieweit die Corona-Krise als Thriller-Setting taugt und welche Rolle bei der Ideenfindung ein Wasserbett gespielt hat.

imago0105644036h.jpg
28.10.2020 19:47

Müller siegt gegen Chebli Berlins Bürgermeister entgeht Demütigung

Michael Müller will im kommenden Jahr in den Bundestag einziehen. Doch in gleich zwei Berliner Wahlkreisen wird dem Regierenden Bürgermeister eine Kandidatur streitig gemacht. In einer Mitgliederbefragung setzt er sich gegen SPD-Aufsteigerin Chebli durch - überraschend knapp. Von Sebastian Huld

imago0105911091h.jpg
28.10.2020 17:45

#AlarmstufeRot-Demo in Berlin "Kultur ist kein Luxus"

Während im Bundeskanzleramt der nächste Lockdown beschlossen wird, zieht die von den Maßnahmen ohnehin schon gebeutelte Veranstaltungsbranche draußen vorbei. Erneut demonstriert sie für staatliche Hilfen, die in den vergangenen acht Monaten ausblieben. Von Nicole Ankelmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen