Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Des einen Freud, des anderen Leid: Dynamo Dresden gewinnt in Bochum.
02.03.2012 22:30

Greuther Fürth bleibt Spitze Ein Bochumer besiegt den VfL

Die SpVgg Greuther Fürth bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga das Maß der Dinge. Beim abstiegsbedrohten MSV Duisburg fährt der Pokal-Halbfinalist drei Punkte im Kampf um den Erstligaaufstieg ein und schickt Duisburg in den Tabellenkeller. Dort bleibt auch der FC Ingolstadt, dank eines späten Tores des 1. FC Union Berlin. Einen Befreiungsschlag landet Dynamo Dresden gegen das "letzte Aufgebot" des VfL Bochum.

Ein Flieger landet auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld.
02.03.2012 20:40

Endstation Tegel und Schönefeld Streiks an Berliner Flughäfen

Kaum läuft der Verkehr am Frankfurter Flughafen wieder normal, treten an den Berliner Flughäfen die Mitarbeiter der Passagier- und Gepäckabfertigung in den Warnstreik. Am Morgen kommt es deshalb am Airport Tegel zu Flugausfällen. Am Abend trifft der Ausstand den Flughafen Schönefeld.

Das Problem der Schlecker-Filialen: Zu klein, flasche Lage, unattraktiv. Die Mitarbeiter baden das Missmanagement jetzt aus.
02.03.2012 18:34

Regierung prüft Auffanggesellschaft Angst um Schlecker-Frauen

Schlecker ist pleite, fast die Hälfte der überwiegend weiblichen Belegschaft fürchtet um ihre Jobs. Nach dem Schreck ein kleiner Hoffnungsschimmer: Berlin erwägt eine Transfergesellschaft. Das würde den Mitarbeitern Zeit verschaffen, neue Jobs zu finden. Arbeitsmarktexperte Eichhorst sieht gute Chancen. Viele dürften nahtlos wechseln können. von Diana Dittmer

Bisher ist die Deutsche Bahn auf langen Strecken allein auf dem Gleis.
02.03.2012 12:35

Ab 19,90 Euro von Köln nach Berlin Konkurrenz auf der Fernstrecke für die Bahn

Was im Nahverkehr längst funktioniert, soll nun auch auf der Langstrecke klappen: Ein Partyzug-Betreiber will künftig zweimal täglich von Köln nach Berlin und Hamburg pendeln und damit der Deutschen Bahn die Stirn bieten. Ähnlich wie bei Billigfliegern sollen Frühbucher mit Schnäppchenpreisen belohnt werden.

Die Soul-Prinzessin aus Berlin-Neukölln.
02.03.2012 12:31

We Like What We Hear Ivy Quainoo startet durch

"The Voice" - das war bisher Frank Sinatra. Allerdings hieß auch sein erstes Album so und es stammt aus dem Jahr 1946. Jetzt ist "The Voice" die "of Germany", und sie heißt Ivy Quainoo, ist 19 Jahre alt und kommt aus Berlin-Neukölln. Außerdem hat sie ganz schön vernünftige Ansichten. Hier kommt der Autor hin

"Wir müssen andere Wege gehen": Christian Rach.
02.03.2012 12:27

"Was waren das für Deppen?" Rach nimmt neuen Anlauf

Keine Frage: Als Fernsehshow war die erste Staffel von "Rachs Restaurantschule" mit im Schnitt mehr als fünf Millionen Zuschauern ein Erfolg. Doch war es das Hamburger Experiment mit "schwer vermittelbaren" Arbeitskräften auch in der Realität? Rach sagt ja - und setzt zum zweiten Streich an. Diesmal in Berlin. von Volker Probst

Touristen am Schloss Neuschwanstein: Bei den Übernachtungszahlen liegt Deutschland mit 394 Millionen vor Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien europaweit auf Platz eins.
02.03.2012 08:48

Unterschätzter Rekordhalter Deutschland als Reiseziel vorn

Deutschland legt touristisch noch einmal zu: Die Zahl der Übernachtungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Selbst Spanien und Italien können da nicht mithalten. Besonders die Städte wie Berlin und Hamburg haben hinzugewonnen, aber auch Bayern.

Am Universitätsklinikum Jena wird einem Spender eine Niere entnommen, die für eine Transplantation vorgesehen ist.
01.03.2012 18:36

Alle Erwachsenen werden gefragt Organspende wird neu geregelt

Jeder Erwachsene soll künftig regelmäßig gefragt werden, ob er zur Organspende bereit ist. Auf die entsprechende Reform der Organspende in Deutschland einigt sich eine Spitzenrunde von Opposition, Koalition und Bundesregierung in Berlin. Bisher ist nur derjenige Organspender, der einen entsprechenden Ausweis bei sich trägt.

Viele Angebote waren schneller weg, als man klicken kann.
01.03.2012 12:28

Schnelle Schnäppchen bei Amazon Gericht verbietet Lockangebote

Wochenlang wirbt Amazon für seinen "Tag der Tieftspreise", den "Cyber Monday". Wer von den Schnäppchenangeboten profitieren will, muss allerdings flinke Finger und einen schnellen Rechner haben, denn die meisten Schnäppchenangebote stehen nur für Sekunden zur Verfügung. So geht es nicht, entscheidet nun das Berliner Landgericht.

Kanzlerin Merkel hält einen größeren Schirm eigentlich nicht für notwendig.
01.03.2012 10:29

Kein Widerstand gegen "Rest der Welt" Merkel denkt an größeren Schirm

Die Berliner Blockade gegen eine größere Haftung zur Euro-Rettung bröckelt offenbar. Kanzlerin Merkel gibt einem Bericht zufolge ihre Weigerung gegen höhere Garantien auf. Dazu könnte der bisherige Rettungsschirm EFSF in die Verlängerung gehen und die Schlagkraft des künftigen Dauerschirms ESM verstärken. Deutschlands Haftung würde dadurch von 211 auf 280 Milliarden Euro steigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen