Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
21.10.2011 13:25

Berlin und Paris uneinig Euro schwankt kräftig

Der Konflikt zwischen den beiden größten Euro-Ländern Deutschland und Frankreich um den Euro-Rettungsschirm EFSF bestimmt derzeit das Geschehen am Devisenmarkt. Die hochvolatile Tendenz im Euro-Dollar-Paar setzt sich fort. Zunächst nähert sich die Gemeinschaftswährung der Marke von 1,38 Dollar, fällt dann aber wieder kräftig zurück, um erneut deutlich zu steigen.

Und plötzlich bei 10 Prozent: Die Piratenpartei stößt auf große Zustimmung, trotz oder gerade wegen ihres ungewöhnlichen Auftretens.
20.10.2011 11:12

Piraten "Sturm im Wasserglas"? Rot-Grün sucht Antworten

Für SPD und Grüne lief es schon besser: Die geplatzten Koalitionsverhandlungen in Berlin offenbaren tiefe Gräben und gefährden Rot-Grün 2013. Und nun auch noch die Piraten. SPD und Grüne hoffen auf ihre Entzauberung und einen Lagerwahlkampf. Für die SPD könnten die Piraten ein Fingerzeig sein: Links sind kaum noch Wähler zu gewinnen. von Till Schwarze

Schäuble versichert immer wieder, dass die deutsche Haftungsobergrenze nicht steigen soll.
19.10.2011 07:22

Aus 440 werden 2000 Mrd für EFSF Berlin und Paris setzen Hebel an

Das Volumen des Euro-Rettungsschirms von gegenwärtig 440 Milliarden Euro soll durch eine ausgeklügelte Hebelwirkung auf bis zu zwei Billionen Euro ausgeweitet werden. Die Regierungen in Berlin und Paris planen Versicherungen auf Staatsanleihen kriselnder Eurostaaten, um so - rein theoretisch - noch mehr Geld zur Verfügung zu stellen.

Deutsche Waffen halfen den Golfstaaten bei der Unterdrückung der Opposition.
19.10.2011 06:48

Waffenexporte an Folterstaaten Amnesty kritisiert Berlin

Kleinwaffen, Munition, Militärfahrzeuge - all dies liefert Deutschland zwischen 2005 und 2009 in den Nahen Osten und nach Nordafrika. Waffen, mit denen offenbar die dortigen Opposition unterdrückt wird, wie Amnesty International beklagt. Jetzt ein Waffenembargo zu verhängen, käme zu spät.

Proteste vor dem Bundestag in Berlin.
16.10.2011 07:33

"Der Funke ist übergesprungen" "Occupy"-Welle schwappt über

Auf der ganzen Welt demonstrieren Menschen nach dem Vorbild der "Occupy Wall Street"-Bewegung gegen die Macht der Finanzmärkte. In Berlin räumt die Polizei eine Sitzblockade vor dem Bundestag und stellt sich auf einen weiteren Tag des Protestes ein. In New York gibt es 70 Festnahmen sowie einige Verletzte.

Bisher sind keine weiteren Brandsätze gefunden worden.
15.10.2011 16:44

Zum Brandsatz ummontiert Polizei sucht blaue Brotboxen

Seit vergangenem Montag hat die Polizei 18 Brandsätze in Kabelschächten von Bahngleisen im Großraum Berlin entdeckt. Nun sucht sie bundesweit an Bahntrassen nach blauen Plastik-Brotboxen, die mit Zeitschaltuhr, Grillanzünder und Plastikteilen ausgestattet sind.

Der Berliner Halil Savran (l) und der Karlsruher Giuseppe Aquaro im Zweikampf um den Ball.
15.10.2011 15:21

Heimsiege in der 2. Fußball-Bundesliga Union und Duisburg feiern

Der 1. FC Union Berlin bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga im eigenen Stadion eine Macht. Gegen den Karlsruher SC feiern die "Eisernen" bereits den fünften Heimsieg in Folge. Einen Heimdreier bejubelt auch der MSV Duisburg im Kellerduell gegen den FC Ingolstadt - der nun neuer Vorletzter ist.

"Ich weiß, dass die Familie mir die Daumen drückt. " Sagt Andreas Ottl, rechts, hier mit dem Kollegen Christian Lell.
15.10.2011 08:00

Mia san Herthaner! Ex-Bayern spielen in München vor

16 Jahre spielte Herthas Trainer Markus Babbel für den FC Bayern München. Auch Berlins Profis Thomas Kraft, Christian Lell und Andreas Ottl gingen durch die Münchner Schule. Heute müssen alle in der Fußball-Bundesliga bei ihrem alten Klub ran - und wollen die Überraschung beim souveränen Tabellenführer schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen