Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Sarkozy und Merkel müssen jetzt zusammenhalten.
11.08.2011 20:14

Schuldenkrise und kein Ende "Berlin kann Europa nicht alleine retten"

Die Börsen haben sich nach tagelangem Zick-Zack-Kurs etwas beruhigt. Aber Spekulationen um eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs bereiten weiter Sorgen. Jetzt muss Sarkozy beweisen, dass er die Krise zusammen mit Merkel meistern kann. Die allerdings schweigt bisher eisern.

In Berlin tragen Polizisten ein Namens oder Nummernschild, im Rest von Deutschland nicht.
11.08.2011 15:47

Koalition lehnt Kennzeichnung ab Bundespolizisten weiter anonym

Berlin hat es vorgemacht, doch der Bund zieht nicht nach: Außer in der Hauptstadt wird im restlichen Deutschland kein Polizist ein Namensschild an seiner Uniform tragen. Die Bundesregierung reagiert damit auf eine Anfrage der Grünen, die eine Kennzeichnung im Zusammenhang mit Übergriffen von Polizisten gefordert hatten.

25472194.jpg
11.08.2011 12:23

Sicherheitslücke in Handy-Netzen Experte hört Gespräche mit

"Die Verschlüsselung der deutschen Netze ist sehr schwach", sagt ein Berliner Sicherheitsexperte und knackt die Verschlüsselung von Handy-Gesprächen im Umkreis von fünf Kilometern. Die Sicherheitslücke sei auf das GPRS-Netz beschränkt. Ein Vodafone-Sprecher relativiert.

In London konnte die Polizei die Lage mit einem Großaufgebot beruhigen.
11.08.2011 10:51

Eskalation der Gewalt in Großbritannien "Ungleichheit weit fortgeschritten"

Die Wogen in Großbritannien scheinen sich zu glätten. Dennoch hinterlässt das Ausmaß der Krawalle einen verstörenden Eindruck. Heather Ellis ist Historikerin am Berliner Großbritannien-Zentrum und verbringt viel Zeit in London. Als Ursache für die Eskalation macht sie im Gespräch mit n-tv.de die seit Jahren wachsenden sozialen Unterschiede auf der Insel aus.

DI10099-20110811.jpg6491673555946554809.jpg
10.08.2011 23:40

Streit um Zusatzbeitrag DAK unterliegt vor Gericht

Das Berliner Sozialgericht urteilt, die DAK habe nicht deutlich genug darauf hingewiesen, dass ihren Versicherten bei Erhebung des Zusatzbeitrages ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Die DAK meint, das Gericht stehe mit dieser Rechtsauffassung alleine da.

2zi63030.jpg260086391256018651.jpg
10.08.2011 17:27

"Wir sind keine Cyborgs" CCC campiert in Brandenburg

Auf einem ehemaligen Militärflughafen bei Berlin treffen sich Technikfans aus aller Welt im Sommercamp des Chaos Computer Clubs. Sie diskutieren über Weltraumfahrten, Innenminister Friedrich und neue Zahlungsmittel. Und falls man sich mal nicht auf die Schnelle findet, gibt es immer noch ein campeigenes Telefonnetz.

Victor betreibt den Imbiss "The Berliner".
10.08.2011 11:03

"The Berliner" in Seattle Westlichste Dönerbude der Welt

Döner ist türkisch und vielleicht deutsch. Aber ganz sicher nicht amerikanisch. Und doch versucht ein US-Amerikaner, seinen Landsleuten die Teigtasche mit Kraut schmackhaft zu machen. "The Berliner" in Seattle ist nicht nur neu. Er ist auch sehr deutsch. Die Kunden: Büroangestellte, Türken mit Heimweh oder deutsche Touristen.

Die Schuldenkrise erschüttert die Euro-Zone bis ins Mark.
09.08.2011 15:00

Ringen um Euro-Zone Berlin fordert Stabilitätsrat

Mit drakonischen Maßnahmen soll nun der Schuldenkrise in der Euro-Zone begegnet werden. Deutschland fordert laut Wirtschaftsminister Rösler die Einrichtung eines Gremiums mit Sanktionsmöglichkeiten. Der sogenannte Stabilitätsrat soll weitreichende Vollmachten erhalten. Die Bundesregierung verlangt von den Euro-Ländern die Errichtung der Schuldenbremse.

Die Choreographie der Berliner Fans war das Beste am Hertha-Spiel.
06.08.2011 20:40

Die Franken jubeln in Berlin Hertha patzt gegen Nürnberg

Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC legt einen Fehlstart hin. Gegen den 1. FC Nürnberg kassieren die Berliner zehn Minuten vor Schluss den Gegentreffer. Tomas Pekhart belohnt eine engagierte Leistung der Franken, die neben Kampf auch spielerische Elemente einbringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen