Business-Netzwerke Nützliches Karriere-Tool oder Zeitkiller? Soziale Netzwerke gehören für viele mittlerweile zum Alltag. Auch in der Berufswelt geht es vielfach nicht mehr ohne. Aber bringen Karriere-Plattformen wirklich was für das Berufsleben?03.10.2022
Abwarten ist falsche Strategie Der Chef bevorzugt andere? Freundschaften am Arbeitsplatz sind schön. Schwierig wird es aber, wenn Führungskräfte deshalb bestimmte Kolleginnen und Kollegen bevorzugen. Was hilft, wenn man sich benachteiligt fühlt?03.10.2022
Fragen aus dem Arbeitsrecht Diese Regeln gelten für ÜberstundenVor lauter Arbeit kaum noch Zeit für Hobbys und Familie? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern manchmal sogar rechtswidrig. Denn Überstunden dürfen nur in einem gewissen Rahmen angeordnet werden.28.09.2022
Urteil zur Stechuhr Arbeitszeiterfassung wird PflichtIn die Diskussion um eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung platzt das Bundesarbeitsgericht mit einem Grundsatzurteil. Denn das stellt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung fest. Was nach Einschätzung von Fachleuten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt Zehntausender haben wird.13.09.2022
Verhandlung in Erfurt Schützt oder überwacht die digitale Stechuhr?Um elektronische Arbeitszeiterfassung geht es vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Bisher sollen Betriebsräte aufpassen, dass die modernen Stechuhren nicht zur Überwachung missbraucht werden. Ihre Rolle könnte sich vielleicht ändern.13.09.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Sind Verschwiegenheitsklauseln zum Gehalt zulässig?Mit den Kollegen locker über das Gehalt plaudern? Wer herausfinden möchte, wie er oder sie im Vergleich zum restlichen Team verdient, hat's mitunter schwer. Manche Arbeitgeber verbieten das. Zu Recht?12.09.2022
Unterschiedliche Kompetenzen Fach- oder Führungskraft: Was passt für mich? Wer Karriere machen will, muss nicht zwingend eine Führungsposition einnehmen. Eine Fachkarriere kann ebenso erfüllend sein. Wie erkennt man, welcher Weg einem liegt? Und gibt es Alternativen?11.09.2022
Von Antrag bis Rückzahlung Sieben schlaue Tipps zum BAFÖG Bald füllen sich die Hörsäle an den Hochschulen wieder mit Leben. Ab dem Wintersemester gelten neue Regeln zum BAFÖG. Warum sich ein Antrag in vielen Fällen lohnt und worauf man dabei achten sollte.08.09.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie lange darf Probearbeit dauern?Manchmal wollen Arbeitgeber, dass Bewerberinnen und Bewerber sich vor einer Anstellung beim Probearbeiten beweisen. Aber wie lange darf dieses Kennenlernen maximal gehen?07.09.2022
Kultur des Misstrauens Knowledge Hiding am Arbeitsplatz Stellt sich der Kollege einfach dumm oder weiß er die Antwort tatsächlich nicht? Wo Wissen in beruflichen Kontexten bewusst für sich behalten wird, spricht man vom Knowledge Hiding. Wie kommt es dazu? Was hilft dagegen?04.09.2022