Bilaterale Beziehungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bilaterale Beziehungen

b89a5a1a3632fdc9b20295e5d3c06533.jpg
08.07.2016 14:04

RAP, EFP und NRF Wie die Nato Russland reizt

Das mächtigste Militärbündnis der Welt lässt in Reaktion auf die Politik von Russlands Präsident Wladimir Putin die Muskeln spielen. Was ist der Stand der Dinge beim Nato-Gipfel 2016 in Warschau? Ein kleines Wörterbuch mit den wichtigsten Abkürzungen.

Die Ministerin 2014 bei einem Truppenbesuch in der Türkei.
27.06.2016 13:21

Ankara lenkt ein Türkei lässt von der Leyen nach Incirlik

Die türkische Regierung stimmt dem Besuch von Verteidigungsministerin von der Leyen bei Bundeswehrsoldaten in Incirlik zu. Sie könne "problemlos" reisen, heißt es. Ihrem Staatssekretär war das untersagt worden, was zu einem Eklat führte.

Bundeswehrsoldaten vom Fliegerhorst Büchel (Kreis Cochem-Zell, Eifel ) sind auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik in der Türkei im Einsatz für die Nato. Sie begleiten dort Aufklärungsflugzeuge.
22.06.2016 17:06

Absage an Bundestag Ankara sorgt für den nächsten Affront

Die Türkei zieht im Streit über die Armenien-Resolution des Bundestags alle Register: Sie kündigt die Zusammenarbeit mit dem ZDF auf und untersagt Staatssekretär Brauksiepe einen Besuch deutscher Soldaten in Incirlik. In Berlin spricht man von einem Eklat.

c1f05f28b093545b78e026d1d07b61cd.jpg
17.06.2016 15:43

Moskau will Kooperation Putin: USA sind letzte Supermacht

Mit ungewöhnlichen Worten adressiert Russlands Präsident Putin eine Rede in Richtung der USA: Das Land sei die letzte verbleibende Supermacht, Russland brauche die USA und die Zusammenarbeit solle wieder verbessert werden. Kritik äußerte Putin freilich auch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen