BMW-Modelle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BMW-Modelle

Das Mercedes-Benz 600 Landaulet des deutschen Herstellers CMC trägt 2020 den Titel "Supermodell des Jahres".
07.12.2020 16:31

Modellauto-Raritäten Kleine Autoträume zu großen Preisen

Wer nicht das Geld hat, sich in seine Garage einen Mercedes Landaulet zu stellen, der kann ihn ja auch ins Wohnzimmer fahren. Natürlich nicht in seiner natürlichen Größe, sondern als Modellauto der 60er-Jahre. Aber selbst dafür muss schon recht viel Geld locker gemacht werden.

Die BMW R 1200 GS (K50) ist ein Bestseller gewesen. Jetzt findet man sie in großer Zahl in den Gebrauchtwagenbörsen. Kann man hier ein Schnäppchen machen?
27.11.2020 06:22

Auch die K50 hat Problemzonen BMW R 1200 GS - gebrauchter Alleskönner?

Die BMW GS ist aus gutem Grund das meistverkaufte Motorrad in Deutschland. Mit dem Modellwechsel 2018 haben Interessenten jetzt die Chance, eine R 1200 GS zu einem recht passablen Preis als Gebrauchte zu erwerben. Viel kann da nicht schiefgehen, aber einige Problemzonen sollte man kennen.

Mit der G 310 R will BMW Einsteigern den Weg ins Roadster-Segment ebnen.
23.11.2020 16:38

Klein, aber fein BMW G 310 R - Einsteiger überarbeitet

Der Einstieg in die bayrische Motorradwelt erfolgt seit 2015 mit einem Modell aus Indien. Das bleibt auch so, nur wurde die G 310 R den gültigen Abgasnormen angepasst und mit einigen neuen und zeitgemäßen Features aufgewertet.

Vorne tief, hinten hoch, die klassischen Attribute eines Power Naked Bikes haben die Designer natürlich auch bei der neuen BMW S 100 R beachtet.
20.11.2020 12:30

Nackter Supersportler BMW S 1000 R - Draufgänger neu aufgelegt

Mit der Saison 2021 steht für Freunde der Power Naked Bikes eine weitere Option bereit. BMW hat die S 1000 R aufgefrischt und sie wie gehabt mit Komponenten des Supersportlers S 1000 RR ausgestattet. Versprochen wird ein Straßenfeger der auch auf der Rennstrecke ein Zuhause findet.

Obgleich zwischen dem BMW 2002 und dem M2 Clubsport Jahrzehnte liegen, sind doch beide quasi Geschichte.
16.11.2020 16:37

Eilige Drucksache BMW 2002 Turbo trifft auf M2 Clubsport

Der BMW M2 Clubsport ist so etwas wie der heimliche Nachfolger des 2002 Turbo, des ersten Turbomodells nicht nur der Marke mit dem Propeller, sondern überhaupt eines deutschen Autoherstellers. Ein Treffen nach fast fünf Jahrzehnten fasziniert auf beiden Seiten.

Mit dem iX will BMW ab November kommenden Jahres konsequent das vollelektrische Zeitalter der Marke einläuten.
11.11.2020 14:36

Konsequenter Stromstoß mit iX Baut BMW in Zukunft nur noch E-Autos?

Dass sich die Abkehr vom Verbrenner nicht mehr aufhalten lässt, ist ein offenes Geheimnis. In den letzten Tagen hat sich auch BMW mit viel Verve konsequent diesem Trend angeschlossen. Und so ist der iX nicht nur der Vorbote einer neuen Mobilität, sondern auch einer neuen Zeitrechnung. Von Holger Preiss

Nur die blauen Akzente am BMW iX3 weisen darauf hin, dass es sich um ein Elektro-SUV handelt.
04.11.2020 08:04

Stromern auf Bayrisch BMW iX3 - ein echtes SUV, nur nachhaltig

Mit dem iX3 präsentiert BMW sein erstes rein elektrisch betriebenes SUV. Äußerlich unterscheidet sich der Stromer nur durch Akzente von einem herkömmlichen X3. Das hat seinen Grund, denn die Bayern fahren eine eigene Strategie bei der E-Mobilität - und das kommt auch dem iX3 zugute. Von Holger Preiss, München

Der BMW 4er sieht nicht nur anders aus als der 3er, er fährt sich auch sportlicher.
27.10.2020 11:13

Sportler mit großer Niere BMW M440i Coupé - das ist kein 3er mehr

Der 4er ist kein 3er. Das hat BMW seit Jahren propagiert. Nur wurde es nicht ersichtlich. In der Neuauflage sieht das Coupé nicht nur anders aus, es hat auch fahrtechnisch einiges an die Hand bekommen, dass es vom 3er unterscheidet. ntv.de hat es am M440i Coupé getestet. Von Holger Preiss, München

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen