BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

Diesem Anblick erliegen auch immer mehr Chinesen: BMW-Modelle sind im Reich der Mitte als Statussymbole gefragt.
04.08.2011 18:16

Statussymbole "made in Germany" Chinesen lieben's deutsch

Abwrack-Prämien? Längst vergessen in Ingolstadt, München und Stuttgart und ersetzt durch Rekordgewinne. Vor allem dank China. Dem Markt im Reich der Mitte dürstet es nach automobiler Oberklasse aus Deutschland. Dieser Trend ist ungebrochen, die Absatzzahlen von Audi und BMW beweisen es. Nur Daimler fährt etwas neben der Spur.

Gebannte Blick auf dem Parkett: Die Quartalssaison läuft auf Hochtouren.
02.08.2011 19:35

Alle Augen auf die Bücher Zahlenflut am "Super Tuesday"

Freude über Rekordzahlen hier, lange Gesichter da: Fresenius, die Post und BMW sind die Gewinner des "Super Tuesday" mit fünf Dax-Zwischenbilanzen. Verlierer ist der Handelsriese Metro, dem die Elektronikketten Media Markt und Saturn die Geschäftszahlen verhageln.

02.08.2011 10:25

BMW-Aktie trotzt der Schwäche (Turbo)-Call mit 130%-Chance

Der Kurs der BMW-Aktie zählt wegen des veröffentlichten Rekordergebnisses zu den wenigen Gewinnern des DAX-Index. Wenn sich die allgemeine Stimmung wieder aufhellt, könnte der Aktienkurs wieder seine alten Höchststände erreichen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

"Spitzenwerte bei Absatz, Umsatz und Ergebnis"
02.08.2011 08:07

Bestes Halbjahr der Konzerngeschichte BMW fährt Rekordgewinn ein

Der Münchener Autobauer BMW verbucht das beste erste Halbjahr seiner Konzerngeschichte. Für die ersten sechs Monate steht ein Gewinn von gut drei Milliarden Euro in den Büchern. Mit den Zahlen halten die Münchner die Rivalen Daimler und Audi, die ebenfalls starke Zahlen vorgelegt hatten, auf jeden Fall gut auf Distanz.

Der Chrom blitzt und auch die Zahlen glänzen bei BMW.
22.07.2011 16:31

Dank Moody's BMW holt sich frisches Geld

Moody's gibt dem Münchner Autokonzern BMW eine bessere Bonitätsnote und stuft das Unternehmen auf "A2/P-1" von zuvor "A3/P-2" hoch. Nur wenige Stunden später holen sich die Bayern eine Milliarde Euro vom Anleihenmarkt - zu glänzenden Konditionen.

Wenn die Kurse klemmen, kommt der Mann mit der Leiter (links im Bild).
12.07.2011 18:00

Autobauer läuten die Kehrtwende ein Dax stoppt den Kursverfall

Der deutsche Aktienmarkt kann sich aus dem Bann der Schuldenkrise lösen: Am Dienstag geht er mit deutlich verminderten Verlusten aus dem Handel. Nach guten Zahlen von BMW greifen Anleger vor allem bei den Auto-Aktien zu. Die Italien-Angst verfliegt, die Lage scheint sich zu stabilisieren.

Glänzende Autos - glänzende Zahlen
12.07.2011 15:13

Prognose angehoben Absatzboom bei BMW

Bei BMW laufen die Geschäfte so rund, dass der Autobauer seine Gewinn- und Absatzprognose für das laufende Jahr ordentlich nach oben schraubt. Weltweit steigerte BMW den Absatz im ersten Halbjahr um 19,7 Prozent auf 833.366 Fahrzeuge. 2012 könnte der Boom allerdings langsam wieder abklingen.

Die Anziehungskraft der vier Ringe wirkt auch in China - egal, ob bei Luxus-Limousinen oder SUV.
06.07.2011 12:38

Groß, bullig, deutsch Chinesen lieben Statussymbole

Die Jubelnachrichten für die deutschen Autohersteller reißen nicht ab: Nach den USA steigen die Absatzzahlen auch in China deutlich - vor allem bei Premiumherstellern. Audi ist im Reich der Mitte der Platzhirsch, aber BMW holt deutlich auf.

Deutsche Autos sind in den USA gefragt. Die Absatzzahlen beweisen das.
01.07.2011 22:16

Von Audi bis Porsche Amis stehen auf deutsche Autos

Deutsche Autohersteller lassen derzeit die Muskeln spielen: Egal ob Audi, BMW, Mercedes, Porsche oder VW - die Konkurrenz fährt dem Absatzwachstum der Marken "made in Germany" hinterher. Das gilt vor allem für den wichtigen US-Markt.

29.06.2011 10:41

Analyse: BMW Turbo-Call mit 60%-Chance

Nach dem Ausbruch des BMW-Aktienkurses stehen weitere Kursteigerungen bevor, die mit Long-Hebelprodukten optimiert werden können. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen