BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

In China wird die Herstellung von E-Autos massiv gefördert.
11.05.2011 12:47

China will das Elektroauto VW tritt zum Rennen an

In der Volksrepublik China entbrennt ein heißer Wettbewerb auf dem Elektroauto-Markt. Nun wirft auch VW seinen Hut in den Ring. Die Wolfsburger wollen gemeinsam mit dem chinesischen Partner FAW den Kaili bauen. Auch Daimler und BMW sind im Reich der Mitte präsent. Pläne für E-Autos verfolgen zudem General Motors, Renault und die Japaner.

Fährt komplett elektrisch: BMW ActiveE bei der Vorstellung in New York.
04.05.2011 11:02

Wann hebt Reithofer den Ausblick? BMW enthüllt Rekordquartal

Bei Gewinn und Marge hängt BMW seine größten Rivalen Mercedes und Audi locker ab: Der Münchener Autobauer kann sein Ergebnis zum Jahresauftakt nahezu vervierfachen. Der Oberklassehersteller profitiert wie die Konkurrenz vom anhaltenden Boom in vielen Schwellenländern und einer höheren Nachfrage in etablierten Märkten wie den USA und Europa.

Audi ist in China in der Oberklasse führend.
08.04.2011 21:05

Premium "made in Germany" Audi und Co. im Rekordrausch

Deutschlands Hersteller bleiben auch 2011 das Maß der automobilen Oberklasse. Audi, BMW und Daimler sind mit Rekordabsatzzahlen gestartet. Vor allem dank des anhaltenden China-Booms verkaufen die Konzerne ihre Wagen wie geschnitten Brot.

Mit der schlichten Feststellung "Das Auto" wirbt VW auch in den USA.
02.04.2011 16:39

VW vor BMW vor Mercedes Benz Autobauer steigern US-Absatz

In den Vereinigten Staaten zeigt der Trend glasklar nach oben: Im März verkaufen nicht nur die amerikanischen Hersteller wieder deutlich mehr Fahrzeuge. Auch die Autobauer aus Deutschland können sich über kräftige Zuwächse freuen.

Ford-Autohaus in Eatontown/New Jersey.
01.04.2011 21:13

Paukenschlag am US-Automarkt Ford überholt GM

Wechsel an der Spitze der Autoverkäufe in den USA: Ford übertrumpft im März erstmals seit 1998 wieder den großen Rivalen General Motors. Die Amerikaner verschmähen wegen der höheren Spritpreise die großen Geländewagen. Die deutschen Autobauer schlagen sich achtbar. Besonders Porsche und BMW legen prozentual stark zu.

BMW-Chef Norbert Reithofer präsentiert den neuen 5er BMW. Groß, schick, teuer. Beim Autokauf darf es nach der Krise gerne auch wieder ein bisschen mehr sein - nicht nur im Boomland China.
15.03.2011 10:56

Rückzug aus Tokio BMW holt Mitarbeiter zurück

Der deutsche Autobauer BMW holt 50 deutsche Beschäftigte aus Japan nach Deutschland zurück. Einheimische Mitarbeiter bekommen Unterkünfte im von der Atomkrise weniger betroffenen Süden des Landes. Auch SAP und Infineon räumen die Büros in Tokio.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen