BMW AG

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI.

Themenseite: BMW AG

picture alliance / dpa

Ob die Herren im Hintergrund einen Rolls Royce Phantom erstanden haben, darüber lässt sich nur spekulieren.
01.10.2010 12:20

Bremsprobleme BMW ruft Autos zurück

Nachrichten über Bremsprobleme in den USA relativieren die guten Absatzzahlen, die BMW-Chef Reithofer auf dem Pariser Autosalon bekannt gibt. Allein in den USA ruft der Konzern wegen Bremsproblemen knapp 200.000 Fahrzeuge zurück, darunter auch Fahrzeuge der Tochter Rolls Royce.

01.10.2010 10:44

Duo Memory Express-Zertifikat Daimler und BMW

Die neuen SG-Duo Memory Express-Zertifikate bieten höhere Renditechancen als Memory Express-Zertifikate auf nur einen Basiswert. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Norbert Reithofer lenkt die BMW-Geschicke weiter.
29.09.2010 17:21

BMW durch die Krise bugsiert Reithofer bleibt am Steuer

Gute Arbeit wird honriert - diese Methode wendet auch BMW an. Der Aufsichtsrat verlängert den Vertrag mit Vorstandschef Reithofer vorzeitig bis 2016. Der 54-Jährige hatte dem Dax-Konzern bereits vor der Krise einen harten Sparkurs verordnet. Darauf zog das Unternehmen während der Krise großen Nutzen.

Autoabsatz: China gibt den Takt vor.
16.09.2010 12:14

China ist die Zukunft Audi und Co. erobern Asien

Deutschlands Autobauer erobern Asien. Vor allem in China sind die Modelle von Audi, BMW und Co. gefragt und gehen weg wie die berühmten warmen Semmeln. Die Stückzahlen sind noch relativ gering, die Wachstumsraten aber umso beachtlicher. Für manche Marke ist das "Reich der Mitte" bereits der neue "Heimatmarkt". Thomas Badtke

Glänzende Zahlen bei Premiummarken im August: Verkaufsplus bei Audi am deutlichsten. Es folgen Daimler und BMW.
09.09.2010 16:49

Glänzende Absatzzahlen Asiaten stehen auf Audi und Co.

Deutsche Autos bleiben gefragt - vor allem in Asien und den USA. Dort warten die drei deutschen Premiumhersteller Audi, BMW und Daimler mit Absatzzuwächsen von zum Teil mehr als 20 Prozent auf. Auf dem deutschen Heimatmarkt fahren die drei Konkurrenten aber getrennte Wege.

Windschnittig in die Zukunft: Im Münchener Technologie-Zentrums forschen BMW-Techniker an der perfekten Silhouette - im Wintersport wie im Autobau.
01.09.2010 07:38

Liga der europäischen Schwergewichte Neue Börsenwürde für BMW

Die Aktien des deutschen Autobauers BMW erhalten neues Gewicht: Der Indexanbieter Stoxx nimmt die Papiere des Premiumherstellers in den Eurostoxx50 auf. Damit spielt BMW künftig in der Liga der 50 wichtigsten börsennotierten Unternehmen Europas mit. RWE und weitere bekannte Namen steigen ab.

Produktion bei Audi in Ingolstadt.
22.08.2010 13:43

"Werke sind am Anschlag" Autobauer erleben Boom

Turbulenter Sommer bei den deutschen Autoherstellern - und das in positiver Hinsicht: Bei Mercedes, Audi und BMW läuft die Produktion auf Hochtouren. Die sonst übliche Sommerpause gibt es nicht. Mehr Zeitarbeiter werden eingestellt.

BMW fährt in der Oberklasse weiter vor der Konkurrenz.
09.08.2010 12:41

Audi, BMW, Daimler Vollgas ins zweite Halbjahr

China und den USA sei Dank: Die deutschen Autohersteller fahren Monat für Monat Absatzzuwächse ein. Audi und Daimler machen es vor, BMW zieht nach und sichert sich weiter die Spitzenposition unter Deutschlands Oberklasseherstellern.

Der Panamera macht nicht nur Porsche große Freude. Auch die US-Amerikaner lieben das "Familienauto" aus Zuffenhausen.
04.08.2010 16:45

Porsche rast vornweg Amis lieben deutsche Klasse

Der US-Automarkt wächst zwar wieder, aber noch fehlt ihm die Dynamik. Das gilt nicht für deutsche Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes. Die profitieren von der ungebrochenen Liebe der US-Amerikaner für Oberklasse "made in Germany". Der Wachstumsprimus kommt aus Zuffenhausen.

Ein Schiff wird kommen: Porsche-Neufahrzeuge warten am Volkswagen-Autoterminal am VW-Werk Emden auf ihre Reise über den Atlantik.
03.08.2010 20:01

Große Erfolge in den USA Autobauer feiern den Juli

Am US-Markt stehen alle Ampeln auf grün: Die deutschen Hersteller stoßen mit ihren Pkw-Modellen im Juli wieder auf lebhafte Nachfrage. Vor allem für Porsche sehen die prozentualen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr glänzend aus. Absolut betrachtet führt VW knapp vor BMW.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen