BND - Bundesnachrichtendienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BND - Bundesnachrichtendienst

Themenseite: BND - Bundesnachrichtendienst

dpa

Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA veröffentlicht immer wieder martialische Bilder von Militärübungen.
16.03.2013 07:57

"Nordkorea nicht unterschätzen" BND nimmt Drohungen ernst

Das Säbelrassen in Nordkorea nimmt kein Ende. Nach der Aufkündigung des Waffenstillstands und Raketentests schließt der BND auch begrenzte militärische Provokationen nicht aus. Einen Krieg dürfte das Regime nicht riskieren, sagt Geheimdienst-Chef Schindler, warnt aber gleichzeitig vor einer Kettenreaktion.

Günter Guillaume und Bundeskanzler Willy Brandt auf einer Reise in Schleswig-Holstein 1973.
04.03.2013 00:12

Stasi-Spitzel im Kanzleramt Frühe Warnung vor Guillaume

Günter Guillaume wird für immer der Mann bleiben, der Bundeskanzler Willy Brandt zu Fall brachte. Wenn es nach dem BND gegangen wäre, hätte er nie die Chance bekommen, in Brandts Nähe zu kommen. Denn die Geheimdienstler warnten bereits vor Guillaume, als er erst auf den Einsatz in der Bundesrepublik vorbereitet wurde.

Straßenszene in Homs: Große Teile Syriens sind schwer vom Bürgerkrieg in dem Land gezeichnet.
17.12.2012 09:38

BND kennt Assads Arsenale Chemiewaffen rasch einsatzbereit

Eine BND-Analyse zeigt, wie gefährlich das Chemiewaffenarsenal Syriens tatsächlich ist. So lagern tonnenweise Giftgas in den Beständen des Assad-Regimes. Zwar macht die Staatsführung bislang keine Anstalten, die Waffen einzusetzen. Im Falle des Falles können sie aber binnen Stunden bereitgestellt werden, heißt es.

Friedrich stellte das Logo des neuen Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums vor.
15.11.2012 15:28

Friedrichs eiliges Terrorabwehrzentrum Länder fühlen sich überrumpelt

Deutschland hat ein neues Abwehrzentrum gegen Extremismus. Die Behörde soll Terror von Rechts und Links, Ausländerextremismus und Spionage bekämpfen. Zudem gibt es noch das Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus und das gegen islamistischen Terrorismus. Der eilige Start überfordert einige Länder. Sechs machen nicht mit.

Innenminister Friedrich will die Verweigerer zum Mitmachen animieren.
15.11.2012 07:07

Terrorabwehrzentrum nicht der Renner Sechs Länder verweigern sich

Das neue Abwehrzentrum gegen Extremismus nimmt heute seinen Dienst auf. Der eilige Start überfordert einige Länder. Sie machen nicht mit. Die Behörde soll Terror von Rechts und Links, Ausländerextremismus und Spionage bekämpfen. Zudem gibt es noch das Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus und das gegen islamistischen Terrorismus.

In Zypern sollen große Mengen russischen Schwarzgeldes lagern.
03.11.2012 19:01

Zu viel russisches Schwarzgeld BND warnt vor Zypern-Rettung

Zypern hat ähnliche Probleme wie Spanien oder Portugal. Eine Rettung der dortigen Banken durch die EU ist denkbar. Doch der deutsche Geheimdienst warnt: Geholfen würde dadurch vor allem Russen, die in Zypern Schwarzgeld deponieren.

Die Schlapphüte kommen.
16.10.2012 20:52

Neue Heimat des BND Pannenbau wird immer teurer

Mitten in Berlin bekommt der Bundesnachrichtendienst ein neues Zuhause, tausende Mitarbeiter sollen hier bald einziehen. Doch vorher muss der Bau erst einmal stehen. Immer wieder machen Pannen Schlagzeilen. Nun wird bekannt: Das BND-Hauptquartier wird teurer - um nochmals rund 101 Millionen Euro.

Baustelle der neuen BND-Zentrale in Berlin (2009).
06.10.2012 11:24

240 Mio. zu wenig veranschlagt Bundes-Neubauten werden teurer

Eine ganze Reihe an großen Bauprojekten von Bundesbehörden sind derzeit im Bau, zum Beispiel das Umweltministerium, die BND-Zentrale und das Berliner Stadtschloss. Nach einer Aufstellung des Finanzministers werden viele dieser Projekte teurer, 240 Mio. Euro müssen nachgezahlt werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen