Boeing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boeing

Thema: Boeing

AP

Airbus zieht es in die USA.
02.07.2012 17:41

Angriff auf Boeing Airbus baut Werk in den USA

Über die Expansionspläne von Airbus wird schon seit längerer Zeit spekuliert, doch nun ist es offiziell: Airbus baut in Zukunft auch in den USA Flugzeuge. Damit rückt die EAS-Tochter näher an die Kunden in den USA heran - und dem Konkurrenten Boeing auf die Pelle. Hier kommt der Autor hin

Endmontage am Standort Tianjin: Airbus plant Werk Nummer 4.
29.06.2012 12:04

Neues Werk in der Heimat von Boeing? Airbus zieht es nach Alabama

Der europäische Flugzeugbau wagt sich tief hinein in die Höhle des Löwen: Bislang unbestätigten Angaben zufolge steht Airbus bei der Suche nach einem Standbein im Dollar-Raum kurz vor dem Durchbruch. Im Süden der USA könnten schon bald Maschinen vom Typ A320 entstehen - zum Ärger des Erz-Rivalen Boeing. Hier kommt der Autor hin

Das Konkurrenzmodell zum A380: Auch die Lufthansa fliegt mit dem Riesenjumbo 747-8.
27.06.2012 08:25

Jim Albaugh fliegt in den Ruhestand Boeing wechselt Jet-Chef aus

Airbus-Erzrivale Boeing besetzt überraschend eine seiner wichtigsten Führungspositionen neu: Der für die Verkehrsflugzeug-Sparte zuständige Jim Albaugh räumt mit sofortiger Wirkung seinen Posten. Analysten rätseln über die Hintergründe. Albaughs Nachfolger muss sich um den Wettbewerb mit Airbus kümmern - und um den großen Branchentreff in Farnborough. Hier kommt der Autor hin

El Al will die Flotte erneuern.
07.06.2012 21:50

Zweikampf mit besonderen Mitteln Airbus und Boeing umgarnen El Al

Nach dem Ausbooten von Boeing beim langjährigen Premiumpartner American Airlines ist Airbus offenbar auf den Geschmack gekommen. Die EADS-Tochter will dem US-Konkurrenten nun auch den Exklusivpartner El Al abspenstig machen - und bietet der israelischen Fluggesellschaft einen ganz besonderen Deal an. Hier kommt der Autor hin

Boeing 777: 20 davon kauft China Eastern.
27.04.2012 22:41

Airbus schaut in die Röhre China Eastern kauft bei Boeing

Im Streit zwischen der EU und China um CO2-Emissionsrechte gerät EADS zwischen die Fronten. China Eastern Airline kauft bei Boeing ein - und storniert dafür offenbar einen Milliardenauftrag beim europäischen Flugzeugbauer Airbus.

DAB1654-20120423.jpg3548161426470953218.jpg
25.04.2012 22:25

Boeing hebt mit ab Apple verleiht Dow Flügel

Investoren belohnen starke Quartalsbilanzen an der Wall Street mit kräftigen Kursgewinnen. Vor allem Apple schwimmt einmal mehr auf der Euphorieweile - Analysten sprechen von einem "großartigen Zahlenwerk" -, doch auch der Flugzeugbauer Boeing profitiert von einem überzeugenden Zahlenwerk.

Boeing legt vor, EADS zieht am 16. Mai nach.
25.04.2012 17:30

"2012 ist ausverkauft" Boeing fliegt Rekordtempo

Boeing legt vor: Ehe EADS am 16. Mai seine Geschäftszahlen präsentiert, überrascht der US-Konkurrent mit einem Gewinnsprung von fast 60 Prozent, einem Umsatzplus von rund 30 Prozent und prall gefüllten Auftragsbüchern. Die Prognose für das Gesamtjahr klettert, ebenso der Aktienkurs.

Embraer ist für seine kleineren Geschäftsflugzeuge und Regionaljets bekannt.
10.04.2012 20:45

Samba mit Embraer Boeing versucht's brasilianisch

Boeing und Embraer versuchen den Schulterschluss. Muss sich der europäische Branchenprimus und Hauptkonkurrent EADS mit der Flugzeugtochter Airbus wegen der weitreichenden und breit angelegten Zusammenarbeit Sorgen machen? Experten sprechen von politischem Kalkül.

"Schädliche Subventionen" und ihre "negativen Folgen": Wer mit einem Finger auf jemand anderen zeigt, deutet mit drei Fingern auf sich selbst.
12.03.2012 20:38

Zwei beleidigte Flugzeugbauer Airbus feiert WTO-Erfolg

Im bislang teuersten Handelsstreit der Weltgeschichte darf die Öffentlichkeit ein Urteil bestaunen, nach dem sich beide Seiten als klarer Sieger fühlen. Formal gibt die Welthandelsorganisation WTO den Europäern recht, allerdings nicht in allen Punkten. Boeing triumphiert - und rechnet Airbus die Subventionen vor.

Comac-Flieger "made in China": Der chinesische Hersteller könnte einer der Profiteure von dem anhaltenden Boeing-Aurbus-Streit sein.
12.03.2012 14:14

Boeing und Airbus im Dauerclinch China und Russland freuen sich

Den beiden Platzhirschen im Flugzeugmarkt Airbus und Boeing droht Ungemacht - und der ist hausgemacht. Beide Konzerne überschütten sich seit längerer Zeit mit Klagen und Gegenklagen. Es geht auf beiden Seiten um möglicherweise unberechtigte staatliche Hilfen. Den Kleinkrieg der beiden Riesen nutzen die Kleinen. Vor allem in China wächst ein ernsthafter Konkurrent heran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen