Boeing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boeing

Thema: Boeing

AP

Mehr als 1500 Bestellungen: In Sachen Flugzeugbau fliegt Airbus ganz vorn.
22.12.2011 08:13

Wettbewerb der Flugzeugbauer Airbus baut Vorsprung aus

Im Wettstreit der Flugzeugbauer gewinnt die EADS-Tochter Airbus an Höhe: Bei der Zahl der Bestellungen deutet sich ein ausgezeichneter Jahresabschluss an. Für Boeing ist der Vorsprung nicht mehr einzuholen - es sei denn, es geschieht ein Wunder.

Boeing 737-700: Ab 2017 soll die spritsparende Variante MAX auf den Markt kommen.
13.12.2011 16:19

Im Sog der Modernisierung Boeing nähert sich Airbus

Der Kampf um die Vorherrschaft am Himmel zwischen Boeing und Airbus spitzt sich zu. Der US-Flugzeugbauer sammelt fleißig Bestellungen für die 2017 auf den Markt kommende 737-Spritsparversion MAX. Die EADS-Tochter will in diesem Bereich ab 2015 mit dem A320neo punkten.

Es ist geschafft: Lion-Air-Chef Rusdi Kirana (links) und Boeing-Vize Ray Conner bei der Unterzeichung. Ein tolles Wahlkampfgeschenk für Barack Obama.
18.11.2011 08:04

Vor Mega-Deal in Indonesien Boeing und Obama jubeln

Boeing steht vor seinem bislang größten Geschäft: In Indonesien winkt dem Airbus-Rivalen eine Bestellung im Volumen von fast 36 Milliarden Dollar. Die dortige Fluggesellschaft Lion Air macht mit den US-Amerikanern einen entsprechenden Vorvertrag. US-Präsident Obama lässt es sich nicht nehmen, der Unterzeichnung beizuwohnen.

Beiderseitige Zufriedenheit: Qatar-Airways-Chef Akbar al-Baker und Airbus-COO John Leahy.
16.11.2011 12:44

Enders streichelt Aktionäre Airbus sammelt Aufträge

Auch bei der Luftfahrtmesse in Dubai kann Airbus seinen US-amerikanischen Rivalen Boeing in die Schranken verweisen. Die EADS-Tochter erreicht Festbestellungen und Vorverträge im Volumen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar. Airbus-Chef Enders verspricht den EADS-Aktionären höhere Renditen.

Geschäft unter Dach und Fach: Die Chefs Jim Albaugh (Boeing) und Scheich Ahmed ben Said el-Maktum (Emirates).
13.11.2011 13:10

Emirates schlägt bei 777 zu Boeing erhält Mega-Auftrag

Die Luftfahrtmesse im arabischen Dubai beginnt mit einem Paukenschlag. Die Fluggesellschaft Emirates ordert bei Boeing 50 Maschinen des Typs 777. Zudem gibt es eine Option auf 20 weitere Flugzeuge. Die Order hat - einschließlich der Option - ein Volumen von 26 Milliarden Dollar. Auch dem europäischen Boeing-Konkurrenten Airbus winken dicke Aufträge.

Dubai Air Show startet am Sonntag.
11.11.2011 15:54

Airbus und Boeing frohlocken In Dubai winken Milliarden

Die Luftfahrtmesse in Dubai steht vor der Tür und die Big Player der Branche, Airbus und Boeung, können sich auf Milliardenaufträge gefasst machen. Der EADS-Tochter winkt etwa eine Bestellung von Qatar Airways über insgesamt 55 verschiedene Maschinen. Bei Boeing wird wohl Emirates die Auftragsbücher füllen - wenn die Banken mitspielen.

Warten auf den Dreamliner-Konkurrenten ...
10.11.2011 15:55

KfW, A350, Quartalszahlen EADS mit Rundumschlag

Das Positive zuerst: Nach einem Gewinnsprung gibt sich der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS fürs Gesamtjahr optimistisch. Das Negative: Das A350-Projekt verzögert sich und kann erst 2014 Boeings Dreamliner Konkurrenz machen. Zu allem Überfluss steigt auch noch der deutsche Staat bei EADS ein.

Kaum ausgeliefert und schon die ersten Probleme: Boeing 787 "Dreamliner".
07.11.2011 19:28

Traum wird zum Alptraum Probleme bei Boeings Dreamliner

Die Erstauslieferung erst mit drei Jahren Verspätung und auch nun fliegt Boeings 787 noch nicht ganz rund: Erst- und Großkunde All Nippon Airways beklagt Probleme mit dem Fahrwerk. Offenbar liegen diese bei einem Hydraulikventil. Boeing verspricht jedwede Unterstützung.

Mit Rüstungsartikeln verdienen die Konzerne gutes Geld.
26.10.2011 19:41

Tödliche Geschäfte Rüstungskonzerne verdienen gut

Kriege lohnen sich - zumindest für die Rüstungsindustrie. Die Quartalszahlen von Lockheed-Martin, Northrop-Grumman, General Dynamics und Boeing beweisen das. Egal ob F-16-Jagdflieger, B-2-Bomber, Abrams-Panzer oder Chinook-Hubschrauber - alle vier Konzern steigern ihre Gewinne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen