Boeing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boeing

Thema: Boeing

AP

Boeing 737: Delta will wohl 100 Maschinen aus dieser Modellfamilie kaufen.
23.08.2011 08:19

Rückschlag für Airbus Delta vor Kauf von 100 Boeing

Nach diversen Großaufträgen hat die EADS-Tochter Airbus nun wohl einmal das Nachsehen gegen den US-Konkurrenten Boeing. Die US-Fluggesellschaft Delta plant die Anschaffung von 100 Fliegern und nach einem Agenturbericht soll es die 737 sein.

A320 bleibt ein Airbus-Verkaufsschlager. Das freut auch die Mutter EADS.
29.07.2011 18:20

Gewinnsprung am Himmel Airbus bleibt vor Boeing

Die Airbus-Mutter EADS übertrifft dank der starken Nachfrage nach Flugzeugen und Hubschraubern beim operativen Gewinn die Erwartungen des Marktes - und baut seine Vormachtstellung vor dem US-Konkurrenten Boeing aus. Am Horizont rauscht aber eine Wolkenfront heran: der starke Euro.

Boeing macht Fortschritte bei der Zertifizierung des 787-Dreamliners. Der Konzern profitiert von einer anziehenden Nachfrage der Airlines.
27.07.2011 15:23

Aufschwung dank Luftfahrt-Boom Boeing spreizt die Flügel

Der Nachholbedarf der Luftfahrtbranche, die nach dem Ende der Wirtschaftskrise nun kräftig neue Maschinen ordert, beschert Boeing ein glänzendes Geschäftsquartal: Umsatz und Gewinn legen zu. Die Ergebnisprognose steigt. Die Anleger sind zufrieden. Ein kleines Haar in der Suppe findet sich dennoch.

1311160793.jpg7189302997793582293.jpg
20.07.2011 14:03

Riesenauftrag von American Airlines Airbus glückt US-Durchbruch

Mit einem Rekordauftrag für Airbus und Boeing heizt die Fluggesellschaft American Airlines den Machtkampf der beiden weltgrößten Flugzeugbauer weiter an. Für die Europäer ist das Milliardengeschäft eine kleine Sensation, denn eigentlich ist American Airlines treuer Stammkunde bei Boeing.

Zum Kuckuck: Das Flugzeug sitzt in München fest.
15.07.2011 23:45

Berlin kann Thailand nicht helfen Kronprinz bleibt ohne Flugzeug

Die Affäre um das gepfändete Flugzeug des thailändischen Kronprinzen droht zu eskalieren. Noch immer wird die Boeing festgehalten, weil Thailand der insolventen Firma Walter Bau Geld schuldet. Der Außenminister aus Bangkok nennt die Pfändung einen "Riesenfehler" und spricht bei der Bundesregierung vor. Doch diese verweist auf die Unabhängigkeit der deutschen Justiz.

Die Boeing 737 des thailändischen Kronprinzen Maha Vajiralongkorn steht mit versiegelter Tür in München.
13.07.2011 15:30

Thailands Kronprinz gestrandet Walter Bau lässt Boeing pfänden

Thailands Kronprinz kann vorerst nicht in seiner privaten Maschine aus München starten: In einem spektakulären Coup ließ der Insolvenzverwalter des früheren Baukonzerns Walter Bau die Boeing 737 pfänden. Grund ist ein Millionenstreit mit Thailand. Das Land schuldet dem Unternehmen noch 30 Millionen Euro.

Dreamliner-Produktion bei Boeing in Eeverett im US-Bundesstaat Washington.
07.07.2011 18:48

Aufwind durch Aufschwung Auch Boeing freut sich

Nach Airbus partizipiert auch der US-Konkurrent Boeing vom Auftragsboom in der Luftfahrtindustrie. Vor allem die 737er Modelle sind bei den Kunden begehrt. Boeing bringt aber auch mehr Maschinen der Typen 767 und 777 an den Mann.

American Airlines liebäugelt mit dem neuen A320neo.
30.06.2011 07:40

Airbus breitet Produktpalette aus American Airlines will einkaufen

Nachdem jahrelang ausschließlich auf Boeing gesetzt wurde, könnte die Flotte der drittgrößten US-Fluggesellschaft American Airlines nun durch neue Airbus-Maschinen aufgestockt werden. Medienberichten zufolge will American Airlines fast 40 Prozent seiner Flotte erneuern und verhandelt diesmal nicht nur mit Boeing, sondern auch mit der EADS-Tochter Airbus.

Die 737-Baureihe erweist sich für Boeing als Glücksbringer.
16.06.2011 18:04

Auftragsboom Airbus und Boeing jubeln

Am Himmel wird's voll: Boeing rechnet mit einem Bedarf von Zehntausenden neuen Fliegern bis 2030. Der europäische Rivale Airbus tritt den Beweis an und sammelt gleich mal Aufträge über mehr als 100 Maschinen ein. Am kommenden Montag beginnt in Lebourget bei Paris die weltgrößte Luftfahrtmesse.

Boeing 737-800 des irischen Billigfliegers Ryanair.
15.06.2011 18:57

Produktion wird forciert Boeing pusht die 737

Der US-Flugzeugbauer Boeing reagiert auf die steigende Nachfrage nach Maschinen der der 737-Baureihe. So soll die Produktion angekurbelt werden. In Krisenzeiten hat Boeing auf seinen Verkaufsschlager 737 zählen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen