Boeing

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Boeing

Thema: Boeing

AP

Neben der Krise machen auch hausgemachte Probleme Boeing zu schaffen.
27.04.2011 16:33

Krise nagt noch immer Boeing hält Kurs

Licht und Schatten bei Boeing: Das Geschäft mit Verkehrsflugzeugen kommt nur langsam hoch. Immerhin konnte der Airbus-Rivale im ersten Quartal aber mehr verdienen und es steht die Auslieferung zweier wichtiger Flugzeug-Typen bevor.

Karel De Gucht
06.04.2011 11:20

Flugzeug-Subventionsstreit EU geht auf USA zu

Die staatlichen Hilfen für Boeing und Airbus sind seit geraumer Zeit zwischen der EU und den USA heftig umstritten. EU-Handelskommissar De Gucht erklärt sich nun zu Gesprächen mit Washington ohne Vorbedingungen bereit. Derzeit verklagen sich die EU und die USA gegenseitig vor der Welthandelsorganisation (WTO).

Verkaufsschlager für die Kurzstrecke: Boeing feierte im Februar 2006 mit Kunden und Gästen die Auslieferung der 5000.
Boeing 737. Die Jubiläumsmaschine ging an Southwest Airlines.
03.04.2011 12:25

Loch im Kabinendach einer 737 Was heißt das für Boeing?

Die Beinahe-Katastrophe mit einer Boeing 737 der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines bringt nicht nur den amerikanischen Flugverkehr gründlich durcheinander. Der Vorfall könnte auch dazu führen, dass Airlines rund um die Welt neue Flugzeuge kaufen müssen. von Martin Morcinek

Erste Inaugenscheinnahme nach dem Zwischenfall: Southwest-Techniker begutachten den Schaden im Hangar.
03.04.2011 11:32

Beinahe-Absturz in den USA Southwest stoppt Boeing-Flüge

Mit einem lauten Knall reißt bei einer Boeing 737 der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines rund 40 Minuten nach dem Start das Kabinendach auf. Die Piloten können die Maschine sicher landen, doch der Hersteller gerät in Erklärungsnot. Es wäre nicht das erste Mal, das bei einer 737 das Material versagt.

Boeings neuer Jumbo fliegt.
21.03.2011 11:30

Neuer Riese in der Luft Boeings 747-8 fliegt

1969 hebt der erste Jumbo ab. Mehr als 40 Jahre nach dem Original schickt Boeing nun die 747-8 in die Lüfte. Der Testflug des A380-Konkurrenten ist erfolgreich. Die Deutsche Lufthanda freut's.

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.
16.03.2011 22:23

Flugzeuge für vier Milliarden Dollar Lufthansa kauft ein

Mit dem milliardenschweren Kauf neuer Flugzeuge will sich die Lufthansa für den rauer werdenden Wettbewerb wappnen. Der Aufsichtsrat stimmt dem Kauf von 35 Maschinen der Flugzeugbauer Airbus und Boeing zum Listenpreis von fast vier Mrd. Dollar zu.

Cathay Pacific stocken ihre Flotte eifrig auf.
10.03.2011 17:34

Riesenauftrag aus China Airbus toppt Boeing

Seitdem sich die Schockstarre der Wirtschaftskrise gelöst hat und der Flugverkehr wieder in Schwung gekommen sind, kaufen die Airlines fleißig neue Maschinen. Bei den großen Herstellern Airbus und Boeing schlagen die Bestellungen nahezu im Stundentakt auf. Der letzte dicke Auftrag ging an Airbus.

Besuch im Boeing-Werk in Everett im US-Bundesstaat Washington: Hier entsteht, Teil für Teil, der Dreamliner.
08.03.2011 11:09

Mehr als 2000 Flugzeuge für China? Boeing schiebt Dreamliner an

Für die Ingenieure in Everett beginnt die heiße Phase: Boeing bewirbt sich mit seinem Prestigeobjekt 787 Dreamliner um eine Zulassung für den zivilen Luftverkehr. Jetzt darf nichts mehr schiefgehen: Der US-Konzern liegt gut drei Jahre hinter dem Zeitplan - und holt sicherheitshalber zusätzliche Mitarbeiter an Bord.

EADS erkennt seine Niederlage an.
04.03.2011 20:23

Kein Nachkarten bei US-Tankfliegern EADS gibt sich geschlagen

Die Vergabe des milliardenschweren Tankflugzeug-Auftrages an Boeing ist nun endgültig besiegelt. Der europäische Rivale EADS verzichtet auf einen Protest gegen die Entscheidung der Regierung in Washington. Es gebe dafür keine Basis, sagt der Vorstand von EADS Nordamerika, Crosby.

Boeings NewGen. Das "Original" und die Fälschung.
25.02.2011 14:43

Mission Paper Plane Boeing ist König der Lüfte

Der Milliardenauftrag für die Tankerflotte der Air Force ist weg. Die Krone des Siegers gebührt Boeing. Die Amerikaner haben sich gegen die Europäer durchgesetzt. EADS muss die Niederlage wegstecken. Alles andere macht keinen Sinn. ein Kommentar von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen