Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

kein Bild
09.05.2008 19:31

Nach Bahn-Börsengang Mehdorn wird Doppelspitze

Bahn-Chef Hartmut Mehdorn soll nach dem geplanten Börsengang der Deutschen Bahn für eine Übergangszeit Chef beider Bahn-Unternehmen werden. An der Doppelfunktion hatte es Kritik gegeben.

kein Bild
08.05.2008 13:10

Strafbewehrte Standards Tiefensee plant Bahn-Korsett

Der Bundesverkehrsminister kommt den Ländern entgegen. Um Bedenken im Hinblick auf den geplanten Börsengang zu zerstreuen, kündigt er nicht näher bestimmte Qualitätsstandards an. Verfehlt die Bahn die Vorgaben, sollen Strafen drohen.

kein Bild
04.05.2008 11:49

Finanzkrise zeigt Wirkung Viel weniger Börsengänge

Die internationale Finanzkrise sowie Kursstürze an den Aktienmärkten haben Unternehmen mit Börsenambitionen massiv abgeschreckt. Der Markt für Neuemissonen ist seit Jahresbeginn in der ganzen Welt drastisch eingebrochen. Im ersten Quartal dieses Jahres ging die Zahl der IPOs weltweit um 60 Prozent zurück.

kein Bild
02.05.2008 07:42

Bahn-Teilbörsengang 20 bis 24 Euro pro Aktie?

Der Teilbörsengang der Deutschen Bahn AG nimmt offenbar weitere Konturen an. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" zeichnet sich ein Emissionspreis von 20 bis 24 Euro ab. Die Bahn will nicht dazu äußern und verweist auf das Verfahren zum Börsengang. Demnach wird Ende Oktober, spätestens Anfang November die Preisspanne der Aktie feststehen.

kein Bild
30.04.2008 17:31

Sackgasse Börsengang? Kritiker legen sich quer

Die Privatisierung der Bahn ist auch innerhalb des Konzerns heiß umstritten. Die Initiative "Bahn von unten" lehnt den Börsengang strikt ab - und warnt vor einem europaweiten "Wirtschaftskrieg" zu Lasten von Mitarbeitern und Kunden.

kein Bild
29.04.2008 16:55

Telekom-Prozess Ricke stützt Konzernsicht

Im Musterprozess um den dritten Telekom-Börsengang hat Ex-Konzernchef Ricke die Angaben des Unternehmens gestützt. Seinen Angaben zufolge fiel erst Mitte Juli 2000 eine Entscheidung für den Kauf des US-Mobilfunkers VoiceStream.

kein Bild
26.04.2008 15:21

Milliarden für marode Brücken Bahn braucht mehr Geld

Die anstehende Entscheidung über eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn weckt jetzt schon die Begehrlichkeiten. Weitgehend unklar ist bislang, welche Summe nach dem Börsengang zur Verfügung steht. Zweifel werden laut, ob das Geld für notwendige Baumaßnahmen ausreicht. Allein die Sanierung der Brücken verschlingt angeblich Milliarden.

kein Bild
25.04.2008 20:28

Fertig für den Börsengang Bahn gewährt Jobgarantie

Die Deutsche Bahn sichert sich im Vorfeld des angestrebten Börsengangs die Rückendeckung ihrer Arbeitnehmer. Im Fall eines Börsengangs will der Konzern auf betriebsbedingte Kündigungen bis 2023 verzichten. Das sei das Ergebnis eines Spitzentreffens zwischen den Gewerkschaften Transnet und GDBA mit dem Konzern, sagt ein Transnet-Sprecher.

kein Bild
23.04.2008 13:24

Größter Börsengang Kenias Sturm auf Brokerhäuser

Nur wenige Stunden vor Ende der Zeichnungsfrist von Safaricom haben Tausende Kenianer Broker-Häuser gestürmt, um beim größten Börsengang des Landes dabei zu sein. Die Regierung verkauft 25 Prozent an dem Mobilfunkbetreiber, der als einer der profitabelsten Unternehmen Kenias gilt. Der Börsengang ist für Juni geplant.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen