Börsengänge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsengänge

Nagende Gedanken am Bahnsteig: Zählen Fernbusse zur deutschen Verkehrskultur?
15.01.2011 19:30

Ex-Bahnchef am Pranger Ramsauer attackiert Mehdorn

Verkehrsminister Ramsauer verspricht den Bahnkunden bessere Zeiten. Als Sündenbock für die Pannenserie bei der Deutschen Bahn soll der alte Vorstand um Ex-Bahnchef Mehdorn herhalten. Doch der wehrt sich gegen die Vorwürfe. In der FDP denken die Verkehrspolitiker unterdessen über einen Börsengang zweiter Klasse nach.

Beschäftigt Anleger, Medien und mehr als 500 Mio. Nutzer: Facebook.
07.01.2011 07:27

Börsengang in Sicht? Facebook lässt was blicken

Die Hysterie um das Online-Netzwerk Facebook steigt weiter: Das Unternehmen soll bereits Kurs Richtung Börse genommen haben und lässt sich dazu gar in die Bücher blicken. Bei nüchterner Betrachtung verraten die gebotenen Zahlen aber immer noch wenig darüber, wie das Online-Netzwerk eigentlich Geld verdient.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
04.01.2011 15:39

Rasantes Wachstum Facebook heizt Fantasie an

Das Wachstum bei Facebook scheint ungebrochen - zu Neujahr haben Mitglieder 750 Mio. Fotos hochgeladen. Der Upload von Dollars funktioniert ebenfalls: Auch ohne konkrete Aussicht auf einen Börsengang blüht die Fantasie der Investoren.

Auf einem Laptop ist die Internetseite eines Groupon-Anbieters zu sehen.
30.12.2010 18:48

Börsengang bis Ende 2011? Groupon braucht Geld

Das US-Schnäppchenportal Groupon sammelt 500 Millionen Dollar von Privatinvestoren ein. Insgesamt will man fast eine Milliarde Dollar einnehmen. Mit dem Geld sollen von Aktionären Firmenanteile zurückgekauft werden.

Der Börsengang hat ein Volumen von umgerechnet etwa 2,4 Mrd. US-Dollar.
15.12.2010 09:44

Weltgrößter Pharma-Börsengang Otsuka im Glück

Otsuka Holdings legt ein erfolgreiches Börsendebut hin. Die Papiere springen im Handelsverlauf auf 2.199 Yen und liegen damit deutlich über dem Ausgabepreis von 2.100 Yen. Otsuka ist, gemessen am Umsatz, Japans zweitgrösster Pharmahersteller.

Der rasante Aufschwung Chinas ist für viele gewöhnungsbedürftig: Der ältere Teil der Bevölkerung entstammt noch einer ganz anderen Epoche.
13.12.2010 14:30

Kursjubel in China Asien-Anleger steigen ein

Die behutsamen Steuerungsversuche der chinesischen Zentralbank locken die Investoren zurück in den Aktienmarkt. Überall in Asien ziehen die Kurse im Finanzsektor an. In Korea geben die Aktien von Schiffbauern zum Teil deutlich nach. In Hongkong fällt der Börsengang von Huaneng Renewables ins Wasser. Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen