Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

29309227.jpg
30.05.2021 11:41

Als Zeichen des Brexits Großbritannien baut neues Flaggschiff

Großbritannien will für den Bau eines neuen Flaggschiffs tief in die Tasche greifen. Das 200 Millionen Pfund schwere Projekt soll nach dem Brexit für das Vereinigte Königreich "als große, unabhängige Seehandelsnation" werben. Für das Schiff gibt es auch schon einen interessanten Namensvorschlag.

115406392.jpg
26.05.2021 10:47

Effekt des Brexits spürbar Zahl der Einbürgerungen geht deutlich zurück

Nach dem Brexit-Referendum lassen sich viele in Deutschland lebende Briten einbürgern - im letzten Jahr sinkt die Zahl dann um fast zwei Drittel. Auch insgesamt werden 2020 weniger deutsche Pässe an Ausländer ausgestellt. Nur aus einem Land gibt es sogar mehr Einbürgerungen als im Vorjahr.

2021-04-29T144449Z_761801298_RC2Q5N9QM1JT_RTRMADP_3_BRITAIN-POLITICS-SCOTLAND-STERLING.JPG
13.05.2021 17:49

Abspaltung von Großbritannien Sorgt Schottland für katalanische Zustände?

Schottland stärkt bei der Parlamentswahl die regierende SNP. Die Partei setzt sich für ein zweites Unabhängigkeitsreferendum ein. Doch das ist kein Selbstläufer und könnte auch die EU in Bedrängnis bringen, sagt Großbritannien-Experte Stefan Schieren im Podcast "Wieder was gelernt". Von Kevin Schulte

8ede18ccc377cda832752be5816b0abc.jpg
08.05.2021 10:58

Neue Brexit-Regeln Briten verweigern EU-Bürgern Einreise

Ein erklärtes Ziel des Brexit war die Freizügigkeit auf dem britischen Arbeitsmarkt einzuschränken. Das bekommen nun immer öfter EU-Bürger zu spüren. Einem Medienbericht zufolge werden vor allem junge Leute an der Einreise gehindert oder bekommen Auflagen, schnell wieder auszureisen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen