Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

imago80017775h.jpg
30.08.2018 10:16

Umzug nach Amsterdam Panasonic verlässt die Brexit-Zone

Gibt es einen Deal mit der EU oder nicht? Der bevorstehende Brexit sorgt bei Unternehmern für wachsende Unruhe. Die Japaner ziehen Konsequenzen aus den stockenden Verhandlungen. Panasonic verlässt mit seiner Europa-Zentrale die englische Hauptstadt.

AP_18235396653264.jpg
23.08.2018 17:53

Brexit ohne Deal? Briten bereiten den Worst Case vor

Die Zeit wird knapp: London und Brüssel bleiben nur noch Wochen, um sich auf einen geregelten Brexit zu einigen. Der zuständige britische Minister gibt den Bürgern und Unternehmern sicherheitshalber Tipps für ein Scheitern der Verhandlungen. Von Issio Ehrich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen