Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

218415025.jpg
05.02.2021 17:17

Logistiker bittet um Geduld "Die Verteilung des Impfstoffes wird dauern"

Erst Brexit, dann auch noch eine Pandemie. Es sind herausfordernde Zeiten für den internationalen Warenverkehr. Im Podcast "Die Stunde Null" spricht der Geschäftsführer des Logistikunternehmens Kühne + Nagel, Trefzger, über neue Zollbestimmungen, Impfgeduld und Mitarbeiterführung in Krisenzeiten.

b3bd0088d25a2821e4aa37ca4fcdbee6.jpg
02.02.2021 06:10

Corona und dann auch noch Brexit Britische Wirtschaft im Jammertal

Die Corona-Pandemie hat die britische Wirtschaft hart getroffen, Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung sind hoch wie lange nicht. Jetzt machen auch noch Zölle den Unternehmen das Leben schwer. Es sieht aus, als habe sich Großbritannien zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt aus der Eurozone verabschiedet.

zzz
29.01.2021 11:14

Tote Hose? Lederhose! Vom Ritchie ist jetzt Deutscher

In Brexit-Zeiten kann es zweifelsohne nicht schaden, zwei Staatsbürgerschaften zu haben. Das hat sich wohl auch Tote-Hosen-Schlagzeuger Vom Ritchie gedacht. Der gebürtige Brite ist nämlich nun auch Deutscher und feiert seine Einbürgerung standesgemäß mit Seppelhut und Lederhose.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen