Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

RTR4KGD7.jpg
08.02.2019 19:01

Brexit-Countdown für Exporteure Britische Waren drohen in Asien zu stranden

Britische Exporteure, die Waren nach Asien verschiffen, schicken ihre Fracht ab sofort auf eine ungewisse Reise. Die Spielregeln im Handel werden sich möglicherweise ändern, während die Schiffe auf hoher See sind. Sie wären nicht die ersten, die vor ihren Zielhäfen im Kreis fahren. Von Diana Dittmer

a60037a3fc3d09bf0d00d0d4f56ef38e.jpg
07.02.2019 10:18

Doch Beistand im Brexit-Patt? Corbyn nennt May fünf Bedingungen

Nicht einmal in ihrer eigenen Partei hat die britische Premierministerin May eine Mehrheit für ihren Brexit-Plan. Eine Mehrheit im Unterhaus könnte sie eventuell mithilfe oppositioneller Abgeordneter erreichen. Labour-Chef Corbyn nennt dafür nun fünf Bedingungen.

ceb5fb7b3ed666b9281f1994a848c77f.jpg
07.02.2019 08:18

Neuer Brexit-Besuch in Brüssel May versucht es noch einmal

Mit einem weiteren Besuch in Brüssel will die britische Premierministerin May noch einmal Bewegung in die Brexit-Verhandlungen bringen. Mit einem Durchbruch rechnet wohl kaum jemand, wie auch der "Höllen"-Kommentar des EU-Ratschefs zeigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen