Brexit

Am 23. Juni 2016 stimmen 51,9 Prozent der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union, 48,1 Prozent für den Verbleib. Die Scheidung war ursprünglich für den 29. März 2019 vorgesehen, wurde aber zweimal verschoben. Am 31. Januar 2020 um 24 Uhr verlässt Großbritannien die Europäische Union. Bis Jahresende 2020 bleibt es noch im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion. Das Land war mehr als 47 Jahre lang Mitglied in der EU und ihrer Vorgängerorganisationen. Die künftigen Handelsbeziehungen mit der EU sollen in einem Handelsabkommen geregelt werden.

Thema: Brexit

picture alliance / dpa

109535885.jpg
15.11.2018 14:50

Mays Posten wackelt Brexit-Hardliner plant Misstrauensvotum

Das Kabinett winkt Mays Brexit-Entwurf zwar durch, doch aufatmen kann die britische Premierministerin deshalb noch lange nicht. Nach den Rücktritten einiger ranghoher Politiker strebt nun ein führender Brexit-Befürworter ein Misstrauensvotum gegen May an.

Auf der Themse
15.11.2018 11:20

Meuterei gegen May Willkommen in der Realität, Brexit-Fans!

Zwei Jahre Schönfärberei, nun fliegt die Brexit-Lüge auf: Theresa Mays Regierung zerfällt, die EU diktiert die Bedingungen, Großbritannien versinkt im Chaos. London hat nur noch eine Chance: den Exit vom Brexit. Ein Kommentar von Hannes Vogel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen