Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Der Frankfurter Flughafen soll noch größer werden.
21.08.2009 10:32

Vierte Bahn und drittes Terminal Grünes Licht für Flughafenausbau

Allerdings macht der Kasseler Verwaltungsgerichtshof dem Betreiber bei der Zahl der Nachtflüge neue Auflagen: Darüber muss nun wohl das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. Frankfurts Flughafenbetreiber Fraport will eine neue Landebahn und ein drittes Terminal bauen.

Ausgebrannte Autos in der Nähe des Außenministeriums.
19.08.2009 12:31

Angriff auf Hochsicherheitszone Mindestens 95 Tote in Bagdad

Bei einer Serie von Attentaten in Bagdad sind mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 530 wurden verletzt. Dabei griffen die Terroristen gut gesicherte zentrale Staatseinrichtungen in Bagdad an. Auch die besonders geschützte "Grüne Zone" wurde getroffen.

Feuerwehr und Festbesucher kümmern sich um einen Verletzten.
14.08.2009 11:51

Oktoberfest-Attentat bleibt ungeklärt Ein dunkler Fleck

Der blutigste Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik ist bis heute nicht geklärt: Konnte der 21-jährige Gundolf Köhler wirklich allein das Bombenattentat auf das Oktoberfest verüben, das ihn und zwölf weitere Menschen in den Tod riss? Neue Enthüllungen aus Stasi-Unterlagen lassen auf einen Hintergrund schließen, die der Grünen-Abgeordnete Jerzy Montag eine "politische Bombe" nennt. Möglicherweise war die Tat Teil einer Anschlagsserie rechtsterroristischer Organisationen, in die auch Geheimdienste involviert waren. Christian Bartlau

Wie vernünftig war es von Guttenberg, eine Anwaltskanzlei mit einem Gesetzentwurf zu beauftragen?
12.08.2009 08:23

"Ein Fall für den Rechnungshof" Guttenberg lässt Gesetz schreiben

Der Bundeswirtschaftsminister steht in der Kritik: Eine Anwaltskanzlei soll für ihn einen Gesetzentwurf vollständig erarbeitet haben. Justizministerin Zypries wirft ihm die "Verschwendung von Steuergeldern" vor. Grünen-Spitzenkandidatin Künast findet den Vorgang "einen Fall für den Rechnungshof".

Wie stehts, Herr Steinmeier? Der SPD-Kanzlerkandidat  erklärte vor der Bundespressekonferenz, wie er derzeit seine Lage sieht.
11.08.2009 12:36

Union "ohne Anspruch, ohne Richtung" Steinmeier glaubt an die Ampel

Der SPD-Kanzlerkandidat gibt sich trotz der miesen Umfragewerte optimistisch und hält weiterhin ein Bündnis mit FDP und Grünen nach der Bundestagswahl für möglich. Zugleich greift Steinmeier Merkel und die Union an, die versuchten, "die Öffentlichkeit einzulullen und den Wahlkampf gar nicht erst richtig beginnen zu lassen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen