Bündnis 90/Die Grünen

Alle Nachrichten, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen in der Übersicht.

Thema: Bündnis 90/Die Grünen

picture-alliance/ dpa

Finanzschwierigkeiten und Ermittlungen der Justiz - in der Parteizentrale der NPD in Berlin-Köpenick häufen sich die Probleme.
23.07.2009 19:02

Aufruf zur Gewalt auf Homepage Ermittlungen gegen NPD

Der NPD stehen Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft ins Haus. Die Justiz untersucht, ob ein Lied auf dem Internet-Auftritt der rechtsextremen Partei den Tatbestand der Beleidigung und der Aufforderung zu Tätlichkeiten erfüllt. Zielscheibe des Stückes sind Michel Friedman sowie der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir.

23.07.2009 16:09

"Parlamentarische Rechte geopfert" BND-Affäre holt Koalition ein

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum BND-Untersuchungsausschuss drohen der Regierung unangenehme Enthüllungen. Der Grünen-Abgeordnete Ströbele attackiert die Große Koalition scharf und drängt auf die Herausgabe fehlender Akten, um die Arbeit des Ausschusses neu aufzunehmen. Unterstützung erhält er von Seiten der FDP.

Blumen an der Unglücksstelle in Menden.
21.07.2009 15:47

Risiko am Steuer? "Senioren-TÜV" gefordert

Nach dem tragischen Unglück bei einem Schützenumzug im sauerländischen Menden gibt es eine Debatte um Tauglichkeitstests für betagte Autofahrer. Grüne und Linke preschen vor.

Sie würde es gerne machen, darf es aber nicht sagen: Renate Künast mit Angela Merkel.
21.07.2009 10:07

Interview mit Paul Nolte "In der Mitte geht die Post ab"

Was ist von Schwarz-Gelb zu erwarten, warum ist Schwarz-Rot für die Union vielleicht attraktiver und warum wäre zwischen Grünen und CDU leicht ein Konsens beim Wachstumsbegriff zu erreichen? Antworten von Paul Nolte.

Carstensen hätte bei Neuwahlen gute Karten.
20.07.2009 16:37

Rot, gelb, grün ... Bunte Farbenspiele in Kiel

Schwarz-Gelb, Schwarz-Grün oder ein Jamaika-Bündnis: Die Optionen für Carstensen in einem neu gewählten Kieler Landtag wären zahlreich. An den SPD-Mann Stegner hingegen glauben nur noch die wenigsten.

Für den umstrittenen Aufnahmeantrag hatte sich vor allem die sozialdemokratische Regierungschefin Johanna Sigurdardottir stark gemacht.
16.07.2009 16:32

Island will in die EU Parlament gibt grünes Licht

Ministerpräsidentin Sigurdardóttir sieht den schnellen EU-Beitritt als einzigen dauerhaften Ausweg aus der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise der extrem hoch verschuldeten Inselrepublik im Atlantik.

10.07.2009 08:54

Von "Bad Banks" bis zum Schulobst Marathonsitzung im Bundesrat

62 Gesetzesbeschlüsse standen auf der Tagesordnung. Viele Vorhaben bekamen bereits grünes Licht. So sind die massiven Steuerentlassungen und das "Bad-Bank"-Gesetz beschlossene Sache, die Spätlese ist gerettet, kostenloses Obst hingegen wird es vorerst nicht an deutschen Schulen geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen