Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

Mindestens 32 Menschen sterben bei Autobombenanschlägen in Bagdad.
10.09.2012 04:09

Mehr als 100 Tote bei Anschlägen Irak ringt mit dem Terror

Die Sorge vor einem Überschwappen des Bürgerkriegs in Syrien auf das Nachbarland Irak wächst: In Bagdad sind bei einer Serie von Autobombenanschlägen mehr als 100 Menschen getötet worden. Die Anschläge stehen wohl im Zusammenhang mit dem Todesurteil gegen den früheren Vizepräsidenten Tarek al-Haschemi.

Hoffnung auf Sicherheit gibt es in Syrien nicht mehr.
23.08.2012 03:04

Syrische Zivilisten in großer Not EU und UN fordern mehr Hilfe

Die vom Bürgerkrieg betroffenen Zivilisten in Syrien benötigen humanitäre Hilfe. 2,5 Millionen Menschen fehlt es an überlebenswichtigem Wasser und Lebensmitteln. Die UN und die EU schlagen Alarm. Um Verwundete versorgen zu können, werden Kampfpausen gefordert. Die Nachbarländer stehen angesichts des Flüchtlingsstroms vor großen Problemen. Hier kommt der Autor hin

Hier in Bryan Mound nahe Freeport (Texas) schlummert ein Teil der strategischen Ölreserven der USA.
21.08.2012 18:40

Blick nach Syrien Ölpreise auf Drei-Monats-Hoch

Der Bürgerkrieg in Syrien treibt die Preise für Rohöl weiter nach oben. Die Androhung einer Militäraktion durch die USA nährt am Markt die Sorge vor einer Zuspitzung der Lage. Hier kommt der Autor hin

Szene aus Aleppo: Ein Kämpfer der Freien Syrischen Armee bei Gefechten in Aleppo.
07.08.2012 18:25

Streifzug durch Region Aleppo In der "Mutter aller Schlachten"

Der Bürgerkrieg in Syrien ist in der zweitgrößten Stadt des Landes angekommen. Wer die "Mutter aller Schlachten" in Aleppo gewinnt, hat gute Chancen, als Sieger in Syrien hervorzugehen. In der Stadt Azaz in der Region Aleppo haben Rebellen der Freien Syrischen Armee die Kontrolle übernommen. Von Dirk Emmerich, Azaz

Die Zahl der Trauerfeiern nimmt in Aleppo zu. Die Stadt ist seit Tagen heftig umkämpft.
31.07.2012 04:53

Friedensappell an Syrer Ban hegt große Befürchtungen

In Syrien nehmen die Kämpfe zwischen den Truppen des Assad-Regimes und der bewaffneten Opposition an Heftigkeit zu. Die USA sehen eine "ernsthafte Eskalation". US-Präsident Obama telefoniert mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. UN-Generalsekretär Ban befürchtet einen religiös motivierten Bürgerkrieg. Hier kommt der Autor hin

Aleppo soll abermals Schauplatz schwerer Gefechte sein. Dieses Foto ist aus einem Privat-Video aufgenommen am 23. Juli 2012.
28.07.2012 13:11

Bürgerkrieg in Syrien Schwere Gefechte in Aleppo

Es droht ein gewaltiges Blutbad: Syriens Präsident Assad macht seine Drohungen wahr und startet eine Großoffensive auf die Millionenstadt Aleppo. Seine Armee greift am Boden und aus der Luft an. Beobachter sprechen von den bisher schwersten Kämpfen seit dem Ausbruch der Revolte im März 2011. Die USA befürchten ein Massaker. Hier kommt der Autor hin

Syrien droht zu zerfallen: Für diese Demonstranten in Al-Hasakah scheint der Traum eines selbstbestimmten Lebens in Kurdistan zum Greifen nah.
28.07.2012 09:56

Kurden enthüllen "Assads Plan B" Syrien droht die Teilung

Der Bürgerkrieg in Syrien reißt weitere Konfliktlinien auf, die das fragile Gleichgewicht in der gesamten Region durcheinanderwirbeln könnte: In den kurdischstämmigen Teilen der Bevölkerung wächst die Hoffnung auf einen eigenen Staat im Grenzgebiet zum Irak und der Türkei. Angeblich ziehen sich Assads Truppen bereits zurück. Hier kommt der Autor hin

Ein Rebellenkämpfer nahe Aleppo.
28.07.2012 04:59

Rebellen nehmen Soldaten gefangen Bürgerkrieg spitzt sich zu

In Syrien entwickelt sich der Bürgerkrieg immer heftiger. Die Rebellen berichten, sie hätten mehr als 100 Soldaten des Regimes in ihrer Hand. Die Waffen der Aufständischen sollen unter anderem aus der Türkei stammen. Deren Regierungschef fordert unterdessen ein internationales Vorgehen. Hier kommt der Autor hin

Sie hat es unversehrt in den Irak geschafft. Aus Syrien zu fliehen wird immer gefährlicher. Doch zu bleiben ist oft keine Alternative.
27.07.2012 15:03

Bürgerkrieg in Syrien eskaliert Armee feuert auf Flüchtlinge

An der Grenze zu Jordanien erschießen syrische Soldaten ein drei Jahre altes Flüchtlingskind. Die USA befürchten, dass es zu derartigen Gräueltaten auch in der Millionenmetropole Aleppo kommen könnte. Tausende Einheiten bereiten sich dort auf eine Großoffensive vor. Die Rebellen erwarten die "Mutter aller Schlachten". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen