Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

Damaskus unter Beschuss
19.07.2012 20:54

Syrien am Wendepunkt "Bürgerkrieg schädigt ganze Generation"

Das Ausland steht ratlos vor dem Blutvergießen in Syrien. "Es geht Russland, China und dem Iran auf der einen, dem Westen auf der anderen Seite, einzig und allein um strategische Interessen", schreibt Manfred Bleskin auf n-tv.de. Die Kommentatoren der deutschen Zeitungen hingegen fragen nicht so sehr nach der Verantwortung für das Chaos, sondern nach dem Danach. Hier kommt der Autor hin

Soldaten der Freien Syrischen Armee  ziehen in Damaskus ein.
19.07.2012 17:32

Syrien vor der entscheidenden Schlacht Rebellen kontrollieren Grenzen

Angeblich hat die Freie Syrische Armee alle Grenzen zwischen Syrien und dem Irak sowie einen Grenzübergang in die Türkei unter ihre Kontrolle gebracht. Seit dem Anschlag auf hohe Regierungsmitglieder hält der Bürgerkrieg unterdessen mit Macht Einzug in die Hauptstadt. In New York scheitert unterdessen abermals eine Resolution des Sicherheitsrats. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
19.07.2012 10:23

Bürgerkrieg in Syrien eskaliert Ist Assad in Latakia?

Präsident Assad ist seit dem Attentat auf drei seiner Gefolgsleute nicht wieder öffentlich aufgetreten. Die Opposition vermutet, dass sich der Präsident im Westen des Landes aufhält. Im Ausland ist das Entsetzen über die eskalierende Gewalt groß - aber ein Rezept dagegen gibt es nicht. Hier kommt der Autor hin

Sie hoffen, doch auf ihre Freiheit müssen Oppositionelle in Syrien vermutlich noch lange warten.
06.07.2012 08:17

Syriens Führungszirkel Enger Assad-Vertrauter flieht

Das Assad-Regime zeigt immer deutlichere Auflösungserscheinungen. Mit Manaf Tlas flüchtet ein Mitglied des innersten Führungszirkels von Präsident Assad. Doch ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien erscheint noch in weiter Ferne. Daran wird heute wohl auch das internationale Treffen der "Freunde Syriens" in Paris nichts ändern. Moskau stützt weiterhin Assad. Hier kommt der Autor hin

An der Grenze zwischen Syrien und der Türkei ist die Lage angespannt.
02.07.2012 22:11

85 Soldaten fliehen in die Türkei Assad laufen Militärs davon

Ein Tross von rund 300 Menschen passiert die Grenze zwischen Syrien und der Türkei. Zu den Flüchtlingen zählen auch 85 Soldaten, darunter sind auch mehrere Offiziere. Sie fliehen vor dem Bürgerkrieg und der Hand von Präsident Assad. Der hat gerade erst die Gesetze gegen Regimegegner verschärft. Hier kommt der Autor hin

Nicht alle Deserteure fliehen ins Ausland. Etliche schließen sich auch der oppositionellen Freien Syrischen Armee an.
22.06.2012 16:32

Immer mehr Deserteure in Syrien Das Regime löst sich auf

Mehr als 1,5 Millionen Menschen brauchen in Syrien dringend Nothilfe. Das berichten die Vereinten Nationen. Doch die Kämpfe lassen Rettungseinsätze kaum zu. Den Anblick der Opfer des Bürgerkriegs zu ertragen, fällt nun selbst den Angehörigen von Assads Armee immer schwerer. Hier kommt der Autor hin

Obama kann zwar Mitleid für die Betroffenen ernten, mehr aber nicht.
20.06.2012 09:03

Moskau und Peking blocken Syrien-Plan Obama erreicht nichts

USA und der Rest der internationalen Gemeinschaft können sich mit Russland und China nicht auf ein gemeinsames Vorgehen im Syrien-Konflikt einigen. Auch wenn sich Moskau und Peking der Gefahr eines Bürgerkriegs in Syrien bewusst sind, halten sie dies für eine innere Angelegenheit des Landes, bei dem niemand das Recht habe, einzugreifen. Hier kommt der Autor hin

Eine Frau läuft bei Idlib an einem zerstörtem Panzer  vorbei.
13.06.2012 07:56

Assad setzt Kampfhubschrauber ein UN prangern Eskalation an

Mehr als ein Jahr schon dauert das Morden in Syrien an, und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Ausmaß der Gewalt nimmt massiv zu, Assads Regime geht inzwischen sogar mit Kampfhubschraubern gegen die Bevölkerung vor. Mittlerweile sprechen auch die UN von einem Bürgerkrieg. Sie befürchten neue Gräueltaten in Al-Haffa. Hier kommt der Autor hin

Bei ihrem Treffen in Berlin vereinbarten Merkel und Putin auch, die Beziehungen ihrer Länder zu intensivieren.
01.06.2012 15:57

"Niemand hat Interesse an Krieg" Putin warnt vor Eskalation

Merkel empfängt Putin in Berlin und beide sind sich einig darin, dass bei Syrien nur Diplomatie weiterhelfen kann. Gegen den Vorwurf, mit seinen Waffenlieferungen den Bürgerkrieg zu befördern, verwahrt sich der Kreml-Chef. Hier kommt der Autor hin

Tote und Verletzte, jeden Tag. Ein junger Mann, der an der libanesischen Grenze angeschossen wurde, wird versorgt.
31.05.2012 14:15

Keine Hoffnung für Syrien Ausland fürchtet das Schlimmste

Viel wird in der Welt geredet zum Syrien-Konflikt, vor Ort ändert sich wenig: Russland warnt weiter eindringlich vor einem Militärschlag, die USA werfen Russland unterdessen Mitschuld am Bürgerkrieg vor. Während Annan am Friedensplan festhalten will, kündigen Rebellen diesen auf. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen