Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

Surfer-Idyll: Die Halmondbucht Arugam Bay bietet feinen Sand, großartige Wellen und Baumhäuser in den Palmen.
08.03.2011 10:08

Die Ruhe vor dem Goldrausch Sri Lankas Ostküste erwacht

Ausgesprochen schön war die Ostküste Sri Lankas schon immer. Aber jahrelang trauten sich wegen des Bürgerkriegs keine Touristen dorthin. Nun ist er vorbei, und die Palmenstrände sollen zu Urlauberparadiesen werden. Doch nicht alle sind begeistert.

RTR2JER9.jpg
07.03.2011 22:15

Libyen und der Ölpreis US-Börsen verlieren

An der Wall Street dominieren zu Wochenbeginn die Minuszeichen. Der hohe Ölpreis wirkt dabei als Bremse. An den Märkten herrscht Furcht vor einem Bürgerkrieg in Libyen.

04.03.2011 14:40

Blutiger Machtkonflikt Elfenbeinküste droht Bürgerkrieg

Mit jedem Tag des seit über drei Monaten dauernden Machtkonflikts droht dem westafrikanischen Staat Elfenbeinküste ein neuer Bürgerkrieg. Zehntausende sind bereits geflohen, Hunderttausende leben in Angst vor der eskalierenden Gewalt. Hier kommt der Autor hin

Venezuelas Staatschef Chávez (r) und Libyens Machthaber Gaddafi gelten als persönliche Freunde.
03.03.2011 18:30

Zwischenruf Ist Friedensplan für Libyen Unsinn?

Der Bürgerkrieg in Libyen könnte eine Wende nehmen. Eine tragende Rolle spielt dabei Venezuelas Staatschef Hugo Chávez. Sein Plan: Eine internationale Delegation soll sowohl mit Machthaber Gaddafi, als auch mit der libyschen Opposition verhandeln. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Es sollen wieder mehr werden: Ägyptische und ausländische Urlauber vor dem Tempel in Abu Simbel.
23.02.2011 07:30

Reiseländer Ägypten und Tunesien Nun sollen Niedrigpreise locken

Nordafrika im Umbruch: Aus Libyen flimmern Bilder wie aus einem Bürgerkrieg über die Fernsehschirme. Ägypten und Tunesien sind mit dem Umsturz schon ein paar Schritte weiter - und hoffen auf die rasche Rückkehr der Touristen. Niedrige Preise sollen sie herbeilocken.

Aktuelle Bilder aus Libyen gibt es kaum. Klar scheint nur: Die Proteste gegen Gaddafi werden heftiger.
20.02.2011 23:17

Mehr als 200 Tote in Libyen Gaddafi kämpft um die Macht

In Teilen Libyens spielen sich offenbar Szenen wie in einem Bürgerkrieg ab. Unbestätigten Berichten zufolge lenken Regimegegner mit Sprengstoff beladene Autos in Gebäude der Sicherheitskräfte. Gaddafis Truppen agieren mit äußerster Brutalität. Ingesamt sollen bei Zusammenstößen mehr als 200 Menschen getötet worden sein.

Ägypten beklagt zahlreiche Verletzte und Tote.
03.02.2011 20:43

Pressestimmen Europa bleibt stumm

Gegner und Befürworter liefern sich in Kairo einen Bürgerkrieg. Mubarak schickt Provokateure aus, um die Stimmung anzuheizen. Der Westen bleibt stumm. Nur Obama legt dem Präsidenten den Rücktritt nah. Doch wenn der Westen seine eigenen Werte ernst nimmt, muss er den Druck erhöhen.

03.02.2011 18:30

Bürgerkrieg auf dem Tahrir-Platz Schlägertrupps stoppen Fernsehteams

Die Proteste in Ägypten gegen den zunehmend isolierten Präsidenten Mubarak halten an. Schlägertrupps stürmen Hotels und verhindern die Übertragung von Fernsehbildern. Auf dem Kairoer "Platz der Befreiung" stehen sich bewaffnete Anhänger und Gegner gegenüber. Die Regierung bestreitet Berichte über gesteuerte Provokationen. Bundeskanzlerin Merkel fordert ein sofortiges Ende der Gewalt. Das Regime verweigert Ex-Ministern derweil die Ausreise, auch ihre Konten sind eingefroren.

RTXXFEZ.jpg
03.02.2011 10:59

Bürgerkrieg auf dem Tahrir-Platz Schlägertrupps stoppen Fernsehteams

Die Proteste in Ägypten gegen den zunehmend isolierten Präsidenten Mubarak halten an. Schlägertrupps stürmen Hotels und verhindern die Übertragung von Fernsehbildern. Auf dem Kairoer "Platz der Befreiung" stehen sich seine Anhänger und Gegner gegenüber, ausgerüstet mit Messern, Steinen und Molotow-Cocktails. Die Berichte häufen sich, dass es gesteuerte Provokationen gibt; die Regierung bestreitet das. Bundeskanzlerin Merkel fordert ein sofortiges Ende der Gewalt.

Bislang sind rund 80 Prozent der Stimmen ausgezählt.
21.01.2011 14:09

Fast 100 Prozent Südsudan für Autonomie

Das Referendum für die Unabhängigkeit des Südsudans wird mit überwältigender Mehrheit angenommen. Nach Auszählung eines Großteils der Stimmen liegt die Zustimmung bei fast 99 Prozent. Damit spaltet sich der ölreiche Süden nach Jahren des Streits und einem blutigen Bürgerkrieg vom Norden ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen