Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

Der jahrzehntelange Bürgerkrieg zwischen Norden und Süden könnte nun wieder aufflammen.
07.04.2011 19:31

Clooneys Satelliten-Projekt deckt auf Sudan zieht Truppen zusammen

Laut dem von Schauspieler George Clooney initiierten "Satellite Sentinel Project" droht im Sudan erneut ein Bürgerkrieg. Satelliten-Aufnahmen zeigen demnach einen Truppenaufmarsch des Nordens an der Region Abyei. Das ölreiche Gebiet liegt an der Grenze zum Südsudan, der sich im Januar in einem Referendum für die Unabhängigkeit entschieden hatte.

Angehörige der Rebellen vor der Stadt Brega.
07.04.2011 07:20

"Ungerechter Krieg" gegen Libyen USA ignorieren Gaddafis Bittbrief

Libyens Machthaber Gaddafi fordert in einem Schreiben an US-Präsident Obama ein Ende des internationalen Militäreinsatzes im Bürgerkrieg. Doch ein Einlenken kommt für die USA nicht infrage - erst müsse Gaddafi seine Truppen stoppen und das Land verlassen, macht Außenministerin Clinton deutlich. Derweil fordert die UNO eine Kampfpause in Misrata.

Von Dubrovniks Stadtmauer fällt der Blick über das rote Dächermeer der Altstadt.
06.04.2011 07:07

Perle an der Adria Dubrovniks Altstadt glänzt wieder

Dubrovnik wurde einst hart vom Bürgerkrieg in Jugoslawien getroffen und es dauerte lange, bis die Stadt den Schlag wegsteckte. Nun ankern Kreuzfahrtschiffe im Hafen, auf der Stadtmauer drängeln die Touristen. Doch abends wird es ruhig in den alten Gassen.

Dirk Niebel (FDP) stellt sich hinter seinen Parteichef.
22.03.2011 18:35

Umstrittene UN-Resolution zu Libyen Alle schießen gegen die FDP

In Libyen tobt ein Bürgerkrieg, und Deutschland enthält sich im UN-Sicherheitsrat bei der Entscheidung über eine Flugverbotszone der Stimme. Das fällt Außenminister Westerwelle und der FDP jetzt auf die Füße. Die Opposition feuert aus allen Rohren, die Union spricht von "Irritationen". Entwicklungsminister Niebel kritisiert indes das militärische Eingreifen und wirft der Opposition vor, sie wolle Deutschland in einen Krieg hineinziehen.

Auch der General Ali Muhsin Saleh hat sich den Regierungsgegnern angeschlossen.
22.03.2011 15:32

Angst vor Bürgerkrieg in Jemen Saleh führt Rückzugsgefechte

Jemens Präsident Saleh macht es wie die Ex-Machthaber in Tunesien und Ägypten - auf den Druck der Regierungsgegner reagiert er mit Angeboten zu einem Rücktritt auf Raten, und droht zugleich mit Bürgerkrieg. Die Opposition lässt sich nicht beirren und lehnt das Angebot rundweg ab.

Tausende Menschen folgen dem Aufruf Gbagbos.
21.03.2011 23:47

Gbagbo rekrutiert Soldaten Elfenbeinküste versinkt in Gewalt

In der Elfenbeinküste kämpfen der abgewählte Präsident Gbagbo und der Sieger der letzten Wahlen, Ouattara, um die Macht. Im Moment regiert in dem Land nur die Gewalt. Hunderttausende fliehen vor dem seit Monaten andauernden Konflikt, mehr als 400 Menschen ließen bislang ihr Leben. Gbagbo stockt derweil seine Armee mit Jugendlichen auf. Die Ivorer stehen vor einem Bürgerkrieg.

Auch die Präsenz von 10.000 UN-Blauhelmen im Süden kann die Kämpfe nicht verhindern.
13.03.2011 12:47

Dutzende Tote bei Grenzgefechten Nord- und Südsudan kämpfen

99 Prozent der Südsudanesen wollen die Unabhängigkeit vom Norden. Doch die Abspaltung droht in einen Bürgerkrieg umzuschlagen. Im umstrittenen, ölreichen Grenzgebiet kommt es seit Wochen zu blutigen Kämpfen mit Dutzenden Toten. Der Süden wirft dem Nord-Präsidenten Al-Baschir vor, den Umsturz der Süd-Regierung zu betreiben.

Stellungen der Rebellen werden bombardiert.
08.03.2011 15:10

Arabische Welt positioniert sich Flugverbotszone gewünscht

Soll die NATO, ausgestattet mit einem UN-Mandat, die Kontrolle im libyschen Luftraum übernehmen? Diese Frage beschäftigt die arabische Welt. Immer mehr wichtige Stimmen sprechen sich dafür aus - und unterstützen damit die Aufständischen. Experten bleiben skeptisch.

Surfer-Idyll: Die Halmondbucht Arugam Bay bietet feinen Sand, großartige Wellen und Baumhäuser in den Palmen.
08.03.2011 10:08

Die Ruhe vor dem Goldrausch Sri Lankas Ostküste erwacht

Ausgesprochen schön war die Ostküste Sri Lankas schon immer. Aber jahrelang trauten sich wegen des Bürgerkriegs keine Touristen dorthin. Nun ist er vorbei, und die Palmenstrände sollen zu Urlauberparadiesen werden. Doch nicht alle sind begeistert.

RTR2JER9.jpg
07.03.2011 22:15

Libyen und der Ölpreis US-Börsen verlieren

An der Wall Street dominieren zu Wochenbeginn die Minuszeichen. Der hohe Ölpreis wirkt dabei als Bremse. An den Märkten herrscht Furcht vor einem Bürgerkrieg in Libyen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen