Bürgerkriege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bürgerkriege

Oppositionelle demonstrieren in Sanaa.
04.06.2011 11:56

Deutschland schließt Botschaft Jemen droht der Bürgerkrieg

Die Lage im Jemen wird immer bedrohlicher. Nach einem Angriff auf Präsident Saleh greifen dessen Gefolgsleute das Haus eines Oppositionspolitikers an. Aus Sicherheitsgründen schließt Deutschland seine Botschaft in der hart umkämpften Hauptstadt Sanaa. Außenminister Westerwelle fordert zudem alle Deutschen auf, das Land zu verlassen - und Präsident Saleh einmal mehr zum Rücktritt auf.

Rauch steigt über Sanaa auf, wo heftige Gefechte zwischen Armee und Stammeskämpfern toben.
02.06.2011 19:00

Dutzende Tote bei Gefechten im Jemen Sanaa wird Kriegsschauplatz

Der Jemen rutscht immer mehr in einen Bürgerkrieg ab. Weiterhin liefern sich Stammeskrieger und Regierungssoldaten Auseinandersetzungen, Dutzende Menschen sterben. Soldaten gehen brutal gegen Oppositionelle vor. Tausende Menschen sind auf der Flucht. Diplomaten verlassen die Hauptstadt Sanaa.

Serge Brammertz bei der Verkündung des Gerichtstermins.
01.06.2011 16:10

Anklageverlesung in Den Haag Mladic-Termin am Freitag

16 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges ist der frühere Militärführer der bosnischen Serben in der Hand des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Dort muss sich Mladic, auch der "Schlächter von Srebrenica" genannt, wegen Völkermordes verantworten. Am Freitag hat er seinen ersten Gerichtstermin.

Regierungstruppen haben das Haus von Sadik al-Ahmar angegriffen.
26.05.2011 16:22

Zwischenruf Jemen: Mittelalter gegen Diktatur

Im Jemen ist der Bürgerkrieg ausgebrochen, weil Präsident Saleh alle Vermittlungsversuche ausgeschlagen hat. Aber er wird einlenken müssen. Wenn nicht, könnte die Lage weiter eskalieren - und dann wird Saudi-Arabien vermutlich einschreiten. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Seit Montag wird Sanaa von heftigen Kämpfen erschüttert.
26.05.2011 11:35

Gefechte in Sanaa - Dutzende Tote Jemen steht vor Bürgerkrieg

Seit Tagen liefern sich Regierungstruppen und Rebellen in Jemens Hauptstadt Sanaa heftige Gefechte, bei einer Explosion kommen dutzende Menschen ums Leben. Präsident Saleh klammert sich eisern an die Macht und will im Jemen bleiben. Wegen der Kämpfe muss der Flughafen schließen, die USA ziehen erste Diplomaten ab.

US-Präsident Obama bei seiner Rede in London. Rechts im Bild Premier Cameron.
25.05.2011 16:14

Gaddafi ist es leid NATO überlegt sich neue Strategie

US-Präsident Obama und der britische Premier Cameron schließen einen Bodeneinsatz in Libyen kategorisch aus, obgleich die NATO-Angriffe bislang nur begrenzte Wirkung gezeigt hätten. Niemals würden US-Soldaten "den Stiefel auf den Boden" Libyens setzten, so Obama. Hinter den Kulissen heißt es, dass Staatschef Gaddafi es leid sei, einen Bürgerkrieg zu führen. Es werde für ihn nach einer Exit-Strategie gesucht.

Viele Opfer schämen sich - und werden sogar ausgegrenzt.
12.05.2011 08:13

Kriegsführung im Kongo Täglich 1100 Frauen vergewaltigt

In Kriegen und Bürgerkriegen werden Vergewaltigungen immer wieder als Waffe eingesetzt. Auch in der Demokratischen Republik Kongo. Die Zahl der Fälle ist viel größer als bisher angenommen. Täglich werden über 1000 Frauen Opfer dieses brutalen Verbrechens.

Viele Opfer schämen sich - und werden sogar ausgegrenzt.
12.05.2011 08:12

Kriegsführung im Kongo Hunderttausende Frauen vergewaltigt

In Kriegen und Bürgerkriegen werden Vergewaltigungen immer wieder als Waffe eingesetzt. Auch in der Demokratischen Republik Kongo. Die Zahl der Fälle ist viel größer als bisher angenommen. Täglich werden über 1000 Frauen Opfer dieses brutalen Verbrechens.

Gaddafi-Soldaten demonstrieren in einem Ausbildungscamp Siegesgewissheit.
29.04.2011 00:04

Angst vor Gaddafis Senfgas Rebellen fordern schwere Waffen

Je länger die Kämpfe im libyschen Bürgerkrieg dauern, desto mehr scheinen die Rebellen den Einsatz von Giftgas durch die Truppen von Machthaber Gaddafi zu fürchten. Vom westlichen Bündnis fordern sie deshalb schwere Waffen. Die Kämpfe in Misrata und selbst in Tripolis gehen derweil weiter - und finden teils auch auf tunesischem Boden statt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen