Bafin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bafin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Egal, ob bei der Bank oder einem Honorarberater - Finanzberatung ist nicht umsonst, sollte aber im Sinne des Anlegers sein.
31.10.2012 14:03

Was bringt die neue Transparenz? Finanzberatung auf dem Prüfstand

Seit der Finanzkrise 2008 steht die Bankenbranche am Pranger - und ringt mühsam um das Vertrauen der Kunden. Etliche neue Vorschriften sollen dazu beitragen. Ab November registriert die Bafin jetzt auch alle Verbraucher-Beschwerden. Doch wie gut die Medizin anschlägt, ist umstritten.

kein Bild
20.09.2012 17:53

Streit um europäische Bankenaufsicht Barnier lenkt ein

Bei seiner Werbetour für die europäische Bankenaufsicht geht EU-Kommissar Barnier auf Deutschland zu: Auch künftig soll die deutsche Bafin die Kontrolle über Deutschlands Geldhäuser haben. Die Sparkassen beruhigt das kaum: Sie wollen Brüssel "den Schlüssel zu den Tresoren" nicht kampflos überlassen. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
19.09.2012 23:17

Deutsche Bank findet Käufer BHF-Bank soll an RHJ gehen

Die Deutsche Bank wird ihre Tochter BHF nun bald los. Einem Medienbericht zufolge ist der Finanzinvestor RHJ International zur Übernahme bereit. Allerdings hat dabei die Finanzaufsicht Bafin noch ein Wörtchen mitzureden. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
19.09.2012 23:17

Deutsche Bank findet Käufer BHF-Bank soll an RHJ gehen

Die Deutsche Bank wird ihre Tochter BHF nun bald los. Einem Medienbericht zufolge ist der Finanzinvestor RHJ International zur Übernahme bereit. Allerdings hat dabei die Finanzaufsicht Bafin noch ein Wörtchen mitzureden.

Was hat die Führungsebene um Co-Chef Anshu Jain von den Libor Manipulationen bei der Deutschen Bank gewusst?
10.09.2012 11:37

Libor-Affäre noch nicht ausgestanden Bafin lässt Deutsche Bank zappeln

Im Skandal um manipulierte Zinssätze lässt die Finanzaufsicht BaFin die Deutsche Bank so schnell nicht vom Haken: Die Sonderprüfung, die klären soll, ob die Führungsebene um Co-Chef Anshu Jain von den Manipulationen wusste, dauert offenbar länger als gedacht. Auch die britischen und US-Aufsichtsbehörden lassen nicht locker – sie dürften bald die Royal Bank of Scotland zu einer Millionenstrafe verdonnern.

Die Libor-Daten sehen sich die Aufseher genauer an.
06.07.2012 22:03

Ermittlungen im Libor-Skandal Bafin beäugt deutsche Banken

Der Skandal um Manipulationen mit dem britischen Libor-Zins erreicht Deutschland: Die deutsche Finanzaufsicht nimmt eigenen Angaben zufolge Untersuchungen in der deutschen Bankenlandschaft auf. Gegen wen genau ermittelt wird, lassen die Aufseher offen. Beobachter tippen auf die Deutsche Bank. Hier kommt der Autor hin

Elke König: "An Spekulationen über die künftige Finanzpolitik Griechenlands beteilige ich mich nicht."
05.06.2012 19:20

"Banken auf Athen-Pleite vorbereitet" Bafin-Chefin gegen Bankenunion

Eine Pleite Griechenlands kann die Präsidentin der deutschen Finanzaufsicht nicht schrecken: Elke König hält die deutschen Geldhäuser für ausreichend vorbereitet, die erwartbaren Erschütterungen nach einem etwaigen Ernstfall in der Eurozone durchzustehen. Die Vorstöße in Richtung einer sogenannten Bankenunion hält sie für voreilig. Hier kommt der Autor hin

"Wir müssen draußen bleiben": Banken sollen künftig nicht mehr im Verwaltungsrat der Bafin sitzen.
26.03.2012 13:20

Stresstest für Finanzaufsicht Banken drohen mit Bafin-Boykott

Deutschlands Privatbanken legen sich mit der Finanzaufsicht Bafin an. Die Behörde finanziert sich vor allem durch Beiträge der Finanzhäuser, doch die sollen künftig im Verwaltungsrat keinen Platz mehr haben. Deshalb drehen die Banken nun den Spieß um und wollen künftig kein Geld mehr für ihre Überwachung zahlen.

Anshu Jain hat die Rechnung ohne die Bafin gemacht.
16.03.2012 06:30

Bafin blockt bei Deutscher Bank Jain-Vertrauter droht zu scheitern

Dem künftigen Deutsche-Bank-Chef Jain droht schon vor seinem Wechsel an die Führungsspitze eine peinliche Schlappe: Die Bankenaufsicht Bafin hat einem Bericht zufolge Zweifel an der Eignung des designierten Risikovorstands Broeksmit. Ohne Zustimmung der Aufseher müsste die Bank rasch einen Ersatz finden.

Das Beratungsprotokoll soll auch als Beweismittel bei Falschberatungen dienen.
13.03.2012 14:00

Mangelhafte Beratungsprotokolle Bafin verhängt Bußgelder

Seit gut zwei Jahren müssen Banker ein Protokoll anfertigen, wenn sie Kunden zur Geldanlage beraten. In der Praxis scheint das noch nicht so gut zu funktionieren, erst kürzlich kritisierten Verbraucherschützer die Protokolle als zu schwammig und zu ungenau. Jetzt greift die Bafin durch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen