Bundesarbeitsgericht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesarbeitsgericht

Grundsätzlich haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz.
10.05.2016 16:05

Geschützt Geld verdienen Recht auf rauchfreien Arbeitsplatz?

Der eine darf nicht bei der Arbeit rauchen, der andere bemängelt, dass er beim Schaffen schädlichem Tabakrauch ausgesetzt ist. Stellvertretend für letzteren Typus klagt ein Croupier eines Casinos gegen die Qualmerei. Das Bundesarbeitsgericht muss entscheiden.

imago58930213h.jpg
17.02.2016 10:26

Pilotenanwärterin zieht vor Gericht Zu klein fürs Cockpit?

Mit knapp 1,62 Meter ist eine Frau zu klein, um Pilotin zu werden. Das meint zumindest die Lufthansa. Ob eine festgelegte Mindestgröße Frauen diskriminiert, entscheidet nun das Bundesarbeitsgericht. Auch in anderen Berufen - etwa bei der Polizei - gibt es solche Vorgaben.

imago51679125h.jpg
16.02.2016 11:33

Liebesgrüße vom Ex-Chef Gutes Arbeitszeugnis? Von wegen!

Laut Bundesarbeitsgericht muss ein Arbeitszeugnis wahr, wohlwollend und vollständig sein. Doch Arbeitgeber verwenden gerne Formulierungen, um auch Negatives über Mitarbeiter zum Ausdruck zu bringen. Diese sollten die Codes entschlüsseln können.

In einem Fall des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz durfte ein Chef das Weihnachtgeld nicht zurückverlangen, nachdem er einer Mitarbeiterin gekündigt hatte. Foto: Jens Kalaene
16.11.2015 12:57

Recht verständlich Für immer Weihnachtsgeld?

Arbeitnehmer haben nur dann Anspruch auf Weihnachtsgeld, wenn die Zahlung auch im Vertrag zugesichert ist? Weit gefehlt! Hat der Chef in den letzten drei Jahren die Sonderzahlung gewährt, kann er diese nicht so ohne Weiteres einstellen. Eine Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen