Bundesfinanzhof

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesfinanzhof

Auch wer kein Pflegefall ist, kann Steuern sparen.
05.01.2011 15:02

Nicht nur für Pflegefälle Steuern sparen im Seniorenheim

Pflegebedürftige können die Kosten ihrer Heimunterbringung steuerlich geltend machen, im Unterschied zu Senioren, die allein aus Altersgründen ins Heim ziehen. Jetzt hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt: Auch ohne Pflegestufe kann es Steuerabzug geben.

Der Fiksus hat's genommen und darf es auch behalten.
03.11.2010 15:59

Kein Geld zurück für Besserverdiener Mindestbesteuerung war rechtens

Um genug Einkommensteuer einzunehmen, hat der Fiskus in den 90er Jahren die Abschreibungsmöglichkeiten für Besserverdiener eingeschränkt. Der Bundesfinanzhof hielt die Regelung für unverständlich und unpraktikabel. Ein Ehepaar wollte sich deshalb vor dem Verfassungsgericht eine Rückzahlung erstreiten.

Sonntagsarbeit kann auch mit Freizeitausgleich abgegolten werden.
08.09.2010 13:37

Urteil lässt Betrieben Spielraum Zuschläge bleiben steuerfrei

Zulagen für Sonntags- oder Feiertagsarbeit müssen normalerweise nicht versteuert werden. Anders sieht es aus, wenn die Zuschläge im regulären Lohn schon einkalkuliert sind. Der Bundesfinanzhof hat nun ein Urteil gefällt, das Arbeitgebern mehr Flexibilität einräumt.

Studenten sollten ihre Werbungskosten schon jetzt geltend machen, rät der Bund der Steuerzahler.
31.03.2010 16:29

Studium und Steuer Werbungskosten bald absetzbar?

Bislang können Studenten die Kosten für ihr Erststudium nicht in der Steuererklärung geltend machen. Der Bundesfinanzhof hat demnächst zu entscheiden, ob das rechtens ist. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.

Staatliche Subvention für den Strandurlaub nimmt man gerne mit.
13.01.2010 14:04

Geschäftsreise plus Privatvergnügen Kosten endlich absetzbar

Wer an die Geschäftsreise ein paar Tage privaten Urlaub dranhängte, konnte die Reisekosten bislang nicht von der Steuer absetzen. Auch dann nicht, wenn die Reise eigentlich beruflich veranlasst war. Jetzt hat der Bundesfinanzhof entschieden: Der Fiskus kann an den Kosten beteiligt werden. Betroffene sollten das ausnutzen. Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen